Wirtschaftskriminalität und We... Politik und Regieren in Brande... Österreichische Wirtschaftspol... Die Politik der afrikanischen ... Innovative Wirtschaftskommunik...


    Wirtschaftskriminalität und Werte

    Wirtschaftskriminalität und Werte

    Wirtschaftskriminalität und Werte

    Wirtschaftskriminalität und Werte: Praxisnahes Wissen für ehrbares Unternehmertum – Prävention statt Krise. Jetzt lesen!

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftskriminalität und Werte bietet eine tiefgründige Untersuchung der Verbindung zwischen ökonomischen Delikten und moralischen Prinzipien, angereichert durch spannende Fallbeispiele.
    • Das Buch beleuchtet die Rolle von Unternehmen in einem Netzwerk aus begangenem Unrecht und mangelnder Kontrolle durch eine multidisziplinäre Perspektive.
    • Untersuchungen und empirische Studien zeigen nachvollziehbar, wie Werte entscheidend für die Entstehung und Verhinderung von Wirtschaftsstraftaten sind.
    • Das Werk bietet praxisnahe Lösungen und unterstützt Unternehmen dabei, aktiv gegen Wirtschaftskriminalität vorzugehen.
    • Durch das Buch erhalten Führungskräfte und Personalverantwortliche praktische Anleitungen zur Implementierung eines starken Wertemanagements.
    • In einer Zeit, in der Werte für den wirtschaftlichen Erfolg entscheidend sind, ist dieses Buch unverzichtbar für alle, die den gesellschaftlichen und unternehmerischen Schaden eindämmen wollen.

    Beschreibung:

    Wirtschaftskriminalität und Werte – ein Titel, der auf den ersten Blick vielleicht unvereinbar erscheint, und doch enthüllt dieses Buch die entscheidende Verbindung zwischen ökonomischen Delikten und moralischen Prinzipien. Dies ist keine gewöhnliche Fachliteratur; es ist eine tiefgründige Untersuchung, die die Leser in die komplexe Welt der Wirtschaftskriminalität und die ihr zugrunde liegenden Werte mitnimmt.

    Mit spannenden Fallbeispielen, wie den skandalösen Machenschaften eines Immobilienpleitiers und den berüchtigten Haffa-Brüdern, verleiht dieses Werk den oft abstrakten Konzepten von Wirtschaftskriminalität und Werte ein greifbares Gesicht. Diese realen Ereignisse, die in den Medien für Aufsehen sorgten, sind lediglich die Spitze eines Eisbergs, der in der polizeilichen Kriminalstatistik tiefere Wurzeln zeigt. Durch die Erzählungen wird nachvollziehbar, wie nah die Realität an uns allen sein kann und warum es wichtig ist, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen.

    Das Werk geht den brennenden Fragen nach: Sind Wirtschaftsstraftaten tatsächlich nur Kavaliersdelikte oder steckt mehr dahinter? Welche Rolle spielen Unternehmen in diesem Netzwerk aus begangenem Unrecht und mangelnder Kontrolle? Mithilfe einer multidisziplinären Perspektive, die Kriminologie, Psychologie, Philosophie und Management vereint, erhalten die Leser eine fundierte, aber auch praktisch umsetzbare Anleitung, um Wirtschaftskriminalität zu erkennen und zu bekämpfen.

    Untersuchungen und empirische Studien werden in nachvollziehbarer Weise dargelegt und illustriert, wie Werte, oder der Mangel daran, zu einem Schlüsselfaktor in der Entstehung und Verhinderung von Wirtschaftsstraftaten werden. Es ermutigt Führungskräfte, Personalverantwortliche und Unternehmen, über die bloße Compliance hinauszugehen und ein starkes Wertemanagement zu implementieren.

    Ein besonderer Vorteil dieses Buches ist, dass es nicht im wissenschaftlichen Elfenbeinturm verharrt. Vielmehr bietet es praxisnahe Lösungen zur Prävention und Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität und zeigt, wie Unternehmen nicht nur passiv, sondern aktiv gegen kriminelle Machenschaften vorgehen können. Die aufgezeigten Konzepte sind nicht nur informativ, sondern auch direkt auf die ökonomische Praxis anwendbar, und tragen so zur Schaffung eines rechtschaffeneren und ethischeren Geschäftsumfelds bei.

    In einer Zeit, in der Werte für den wirtschaftlichen Erfolg und das Unternehmensimage entscheidend sind, ist Wirtschaftskriminalität und Werte ein unverzichtbares Werk für alle, die den gesellschaftlichen und unternehmerischen Schaden nicht nur verstehen, sondern auch aktiv eindämmen wollen. Tauchen Sie ein in diese dringend notwendige Diskussion und erfahren Sie, wie fundiertes Fachwissen gepaart mit praktischer Erfahrung innovative Lösungen hervorbringen kann.

    Letztes Update: 18.09.2024 08:30

    FAQ zu Wirtschaftskriminalität und Werte

    Welche Themen behandelt das Buch "Wirtschaftskriminalität und Werte"?

    Das Buch beleuchtet die Verknüpfung von Wirtschaftskriminalität und moralischen Prinzipien. Es behandelt reale Fallbeispiele, wie die Machenschaften der Haffa-Brüder, und bietet praxisnahe Lösungen zur Prävention und Bekämpfung von Wirtschaftsstraftaten.

    Für wen ist "Wirtschaftskriminalität und Werte" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche, Compliance-Manager und alle, die sich mit der Verhinderung von Wirtschaftskriminalität und der Förderung eines starken Wertemanagements beschäftigen.

    Bietet das Buch konkrete Lösungen für die Praxis?

    Ja, das Buch liefert praxisnahe Ansätze, um Wirtschaftskriminalität frühzeitig zu erkennen und effizient zu bekämpfen. Es überträgt wissenschaftliche Erkenntnisse in konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen.

    Welche Fallbeispiele werden im Buch behandelt?

    Das Buch enthält Fallstudien wie die skandalösen Machenschaften eines Immobilienpleitiers und die Fälle der Haffa-Brüder. Diese Beispiele machen die oft abstrakten Themen greifbar und nachvollziehbar.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Werken zur Wirtschaftskriminalität?

    Anders als viele Fachbücher bietet "Wirtschaftskriminalität und Werte" nicht nur Theorie, sondern auch praktische Lösungen. Es beleuchtet die Themen aus multidisziplinärer Perspektive und legt einen starken Fokus auf Werte und Ethik.

    Kann das Buch Unternehmen bei der Implementierung eines Wertemanagements unterstützen?

    Ja, das Buch zeigt, wie Unternehmen über bloße Compliance hinaus ein starkes Wertemanagement etablieren können. Dies hilft, ethische Prinzipien in den Geschäftsalltag zu integrieren.

    Wer sind die Autoren des Buches?

    Das Buch wurde von Experten auf den Gebieten Kriminologie, Psychologie, Philosophie und Management verfasst, die ihre Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis einfließen lassen.

    Ist das Buch auch für Laien verständlich?

    Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es sowohl Fachleute als auch interessierte Laien anspricht. Komplexe Zusammenhänge werden verständlich erklärt und durch anschauliche Beispiele ergänzt.

    Warum ist das Thema Wirtschaftskriminalität heute so relevant?

    Wirtschaftskriminalität richtet nicht nur finanziellen Schaden an, sondern untergräbt auch das Vertrauen in Unternehmen und Institutionen. In Zeiten steigender öffentlicher Sensibilität gegenüber ethischem Verhalten ist der Umgang mit diesen Themen entscheidend.

    Wie kann ich "Wirtschaftskriminalität und Werte" bestellen?

    Das Buch kann direkt über den Onlineshop auf der Seite politik-ratgeber.de bestellt werden. Es steht auf Lager und ist innerhalb weniger Tage lieferbar.