Die Eisenbahn als Leitsektor d... Angebotsorientierte Wirtschaft... Wirtschaftskriminalität in Deu... Verfassungs-, Verwaltungs- und... Auswirkungen der Handelsbilanz...


    Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Erscheinungsformen, Täter, Fallbeispiele

    Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Erscheinungsformen, Täter, Fallbeispiele

    Entdecken Sie Deutschlands Wirtschaftskriminalität: Enthüllungen, Täterprofile und reale Fälle - fundiertes Expertenwissen.

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Erscheinungsformen, Täter, Fallbeispiele bietet fundiertes Wissen über die Schattenseiten der deutschen Wirtschaft und zeigt die schweren Schäden auf, die durch wirtschaftskriminelle Aktivitäten verursacht werden.
    • Marc Welsch liefert durch seine Analyse wertvolle Einblicke in Betrug, Korruption und andere wirtschaftskriminelle Delikte, ergänzt durch reale Fallstudien.
    • Das Buch veranschaulicht die enormen Schäden durch Wirtschaftsdelikte mit über 75.000 Fällen und einem Gesamtschaden von mehr als 3,7 Milliarden Euro im Jahr 2017.
    • Es bietet wesentliche Einblicke für Ermittler, Juristen und Wirtschaftsintersierte, da es erklärt, wie solche Delikte geplant werden und warum sie oft unentdeckt bleiben.
    • Das Werk richtet sich nicht nur an Fachleute, sondern an alle, die Interesse an Wirtschaft, Recht und bedeutenden Ereignissen haben, die die deutsche Wirtschaft beeinflussen.
    • Entdecken Sie dieses fesselnde Buch in den Kategorien Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaft und Volkswirtschaft und erweitern Sie Ihr Wissen über aktuelle wirtschaftskriminelle Herausforderungen.

    Beschreibung:

    Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Erscheinungsformen, Täter, Fallbeispiele ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der ein fundiertes Verständnis über die Schattenseiten der deutschen Wirtschaft gewinnen möchte. Geschrieben von Marc Welsch, bietet dieses Buch mehr als nur theoretisches Wissen; es wird zum Wegweiser für all jene, die sich mit den komplexen Mechanismen und schweren Schäden auseinandersetzen wollen, die durch wirtschaftskriminelle Aktivitäten verursacht werden.

    Deutschland erleidet jährlich immense Schäden durch Wirtschaftskriminalität. Fälle von Betrug, Korruption und anderen wirtschaftskriminellen Delikten sind keine Seltenheit. Marc Welsch nimmt diese Herausforderungen durch eine eindringliche Analyse unter die Lupe. Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Erscheinungsformen, Täter, Fallbeispiele erläutert sowohl theoretische Konzepte als auch reale Fallstudien, die faszinierende Einblicke in die Welt der wirtschaftlichen Kriminalität bieten.

    Das Buch zeigt, wie abstrakte Begriffe und Statistiken lebendig werden. Mit fast 75.000 Fällen und einem erschreckenden Gesamtschaden von über 3,7 Milliarden Euro alleine im Jahr 2017, wie vom Bundeskriminalamt dokumentiert, ist das Ausmaß der Konsequenzen kaum zu übersehen. Diese Publikation geht über Zahlen hinaus und bietet Erklärungen, die Licht ins Dunkel des wirtschaftskriminellen Milieus bringen.

    In einer Welt, in der Wirtschaftskriminalität oft im Verborgenen bleibt, da sie nicht selten zufällig aufgedeckt wird - wie etwa im berüchtigten Fall des Abgasskandals - liefert Marc Welsch wertvolle Erkenntnisse darüber, warum solche Delikte oft unentdeckt bleiben. Indem er zeigt, wie solche Straftaten geplant und durchgeführt werden, bietet Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Erscheinungsformen, Täter, Fallbeispiele eine essentielle Ressource für Ermittler, Juristen, und jeden Interessierten.

    Dies ist nicht nur ein Buch für Fachleute, sondern für alle, die Interesse an Wirtschaft, Recht und den dramatischen Ereignissen haben, die die Wirtschaft dieser Nation prägen. Es adressiert die kritischen Fragen der Finanzierung, Kapitalanlage, Arbeitsdelikte, Insolvenz und Wettbewerbsverzerrung, sodass der Leser ein vollständiges Bild von den Herausforderungen der Wirtschaftskriminalität erhält.

    Entdecken Sie dieses fesselnde Buch, das in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaft und Volkswirtschaft geführt wird. Machen Sie sich auf eine spannende und aufschlussreiche Reise durch die deutsche Wirtschaftskriminalität mit Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Erscheinungsformen, Täter, Fallbeispiele und erweitern Sie Ihr Wissen über ein Thema, das aktueller und bedeutender nicht sein könnte.

    Letztes Update: 21.09.2024 16:24

    FAQ zu Wirtschaftskriminalität in Deutschland. Erscheinungsformen, Täter, Fallbeispiele

    Worum geht es in dem Buch "Wirtschaftskriminalität in Deutschland"?

    Das Buch behandelt die verschiedenen Erscheinungsformen wirtschaftskrimineller Delikte in Deutschland, analysiert Täterprofile und untersucht reale Fallbeispiele. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für die Mechanismen und Folgen solcher Angriffe auf die Wirtschaft zu vermitteln.

    Wer ist der Autor des Buches?

    Der Autor des Buches ist Marc Welsch, ein Experte im Bereich Wirtschaftskriminalität, der wertvolle Einblicke in ein hochkomplexes Thema liefert.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachleute wie Juristen, Ermittler und Wirtschaftsexperten, eignet sich aber auch für Leser, die sich allgemein für Wirtschaft, Recht und Gesellschaftsthemen interessieren.

    Welche realen Fallbeispiele werden im Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet Fälle wie den Abgasskandal sowie Betrugs- und Korruptionsfälle in der deutschen Wirtschaft, um die Hintergründe und Abläufe dieser Delikte spannend darzustellen.

    Wie groß ist der wirtschaftliche Schaden durch Kriminalität in Deutschland?

    Laut Behördenangaben entstehen durch Wirtschaftskriminalität jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Im Jahr 2017 wurden über 75.000 Fälle mit einem Gesamtschaden von mehr als 3,7 Milliarden Euro registriert.

    Behandelt das Buch auch die Gründe, warum viele Fälle unentdeckt bleiben?

    Ja, das Buch erklärt, warum wirtschaftskriminelle Straftaten oft lange unbemerkt bleiben. Es beleuchtet die Planungsstrategien der Täter und wie solche Delikte oft nur zufällig ans Licht kommen.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch bietet eine spannende Reise durch die Schattenseiten der Wirtschaft und kombiniert theoretisches Wissen mit realen Geschichten. Es ist eine unverzichtbare Ressource für jeden, der fundierte Einblicke in die Themen Betrug, Korruption und Wirtschaftskriminalität erhalten möchte.

    Welche Aspekte von Wirtschaftskriminalität werden detailliert beleuchtet?

    Das Buch deckt viele Themen ab, darunter Betrug, Korruption, Insolvenzdelikte und Wettbewerbsverzerrung. Es hilft, die Konsequenzen solcher Taten zu verstehen und bietet präzise Erklärungen und Analysen.

    Liefert das Buch nur theoretisches Wissen?

    Nein, das Buch bietet eine einzigartige Kombination aus fundierter Theorie und spannenden Fallstudien, die die komplexen Mechanismen von Wirtschaftskriminalität veranschaulichen.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Sie können das Buch bequem im Onlineshop unter der Kategorie Wirtschaft und Volkswirtschaft bestellen. Besuchen Sie dazu politik-ratgeber.de.

    Counter