Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit
Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit


Begleiten Sie die nachhaltige Transformation: Innovatives Wissen, praxisnah aufbereitet – für nachhaltige Zukunftslösungen!
Kurz und knapp
- Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit ist ein unverzichtbares Lehrbuch für Studierende der Geographie in Zeiten globaler Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenknappheit.
- Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in aktuelle Debatten zu Themen wie Dekarbonisierung und Umweltgerechtigkeit, ergänzt durch praxisnahe Beispiele und eine spannende Rubrik »Raus ins Feld« mit Interviews und Kurzportraits von Praktikern.
- Der interaktive Ansatz mit Tests und Videos ermöglicht nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch die aktive Anwendung und Vertiefung des Wissens.
- Teil der renommierten utb exam smart learning Reihe, unterstützt es effizientes, zielorientiertes Lernen in verschiedenen Formaten: Printversion, E-Book oder Web-Book mit digitalen Elementen.
- Digitale Materialien der Print- und E-Book-Version sind kostenlos auf utb.de erhältlich, was den Zugang zu interaktivem Lernen weiter erleichtert.
- Das Buch adressiert nicht nur Studenten, sondern auch alle Interessierten an der nachhaltigen Transformation unserer Welt und macht fit für zukünftige Herausforderungen.
Beschreibung:
Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit ist ein Lehrbuch, das in der heutigen Zeit unverzichtbar wird. Inmitten globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und Verlust der Biodiversität liefern Julia Affolderbach und Christian Schulz ein innovatives Werk, das Studierende der Geographie mit fundierten Kenntnissen ausstattet. Dieses Buch ist eine Einladung, sich intensiv mit der Frage zu beschäftigen, wie eine sozialökologische Transformation gelingen kann.
Die Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit bieten tiefgehende Einblicke in aktuelle Debatten zu Themen wie Dekarbonisierung, zirkuläres Wirtschaften und Umweltgerechtigkeit. Mit praxisnahen Beispielen sowohl in sektoraler als auch regionaler Hinsicht beleuchtet das Buch die theoretisch-konzeptionellen Grundlagen und deren Anwendungsmöglichkeiten. Besonders spannend gestaltet sich die Rubrik »Raus ins Feld«, die Interviews und Kurzportraits von Praktiker:innen und Forschenden enthält. Diese Einblicke direkt aus der Praxis geben einen lebendigen Eindruck davon, wie Nachhaltigkeit in der Realität umgesetzt wird.
Besonders bemerkenswert ist der interaktive Ansatz des Buches. Mit Tests und Videos bekommt der Leser nicht nur einen theoretischen Überblick, sondern kann sein Wissen auch aktiv anwenden und vertiefen. Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit wird so zum idealen begleiteten Wegweiser für alle, die sich für nachhaltige Geographie interessieren.
Teil der renommierten utb exam smart learning Reihe sorgt dieses Buch für effizientes, zielorientiertes Lernen. Ob in der Printversion, als E-Book oder als innovatives Web-Book, das die Inhalte mit digitalen Elementen verbindet: jede Ausgabeart bietet Zugang zu interaktivem Lernen. Die digitalen Materialien der Print- und E-Book-Version stehen kostenlos auf utb.de zur Verfügung.
Entdecken Sie die wertvollen Inhalte der Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit und machen Sie sich fit für die Zukunft - ob als Studenten der Geographie oder als Interessierte an der nachhaltigen Transformation unserer Welt.
Letztes Update: 19.09.2024 07:57
FAQ zu Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit
Worum geht es in "Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit"?
Das Buch behandelt die Frage, wie eine sozialökologische Transformation gelingen kann, und bietet fundierte Einblicke in Themen wie Dekarbonisierung, zirkuläres Wirtschaften und Umweltgerechtigkeit.
Für wen ist das Buch "Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit" geeignet?
Das Buch ist ideal für Studierende der Geographie, aber auch für alle, die sich für nachhaltige Transformation und Umweltfragen interessieren.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Themen wie Dekarbonisierung, Ressourcenknappheit, Biodiversität, zirkuläres Wirtschaften und praxisorientierte Ansätze zur Nachhaltigkeit werden umfassend beleuchtet.
Gibt es auch praxisorientierte Inhalte in "Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit"?
Ja, das Buch enthält praxisnahe Beispiele, Interviews und Kurzporträts von Praktiker:innen und Forschenden, die praxisrelevante Einblicke bieten.
Welche Lernmethoden unterstützt das Buch?
Das Buch ist Teil der utb exam smart learning Reihe und kombiniert Tests, Videos und interaktive Inhalte zur Vertiefung und Anwendung des Wissens.
In welchen Formaten ist "Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit" erhältlich?
Das Buch ist als Printversion, E-Book und innovatives Web-Book erhältlich, wobei die digitalen Inhalte bei den Print- und E-Book-Versionen kostenlos verfügbar sind.
Was macht das Buch besonders gegenüber anderen Lehrbüchern?
Neben theoretischen Grundlagen bietet es interaktive, anwendungsorientierte Lernmethoden sowie praxisbezogene Inhalte, die einen lebendigen Eindruck von Nachhaltigkeit vermitteln.
Wer sind die Autoren von "Wirtschaftsgeographien der Nachhaltigkeit"?
Die Autoren Julia Affolderbach und Christian Schulz sind Experten auf dem Gebiet der Geographie und Nachhaltigkeit und sorgen für fundierte Inhalte im Buch.
Hat das Buch auch einen interaktiven Ansatz?
Ja, das Buch kombiniert multimediale Elemente wie Tests und Videos, mit denen das Wissen aktiv gelernt und getestet werden kann.
Bietet das Buch regionale und sektorale Fallstudien?
Ja, im Buch werden Beispiele sowohl aus regionaler als auch aus sektoraler Perspektive beleuchtet, um Nachhaltigkeit greifbar zu machen.