Wirtschaftsethische Grundlagen... Wirtschaftliche und soziale Un... Einführung in die empirische W... Öffentliche Investitionen und ... Wolfond, E: Implementierung vo...


    Wirtschaftsethische Grundlagen des Islamic Banking

    Wirtschaftsethische Grundlagen des Islamic Banking

    Wirtschaftsethische Grundlagen des Islamic Banking

    Entdecken Sie innovatives Islamic Banking: Fundiertes Expertenwissen, tiefgründig erklärt. Jetzt verstehen & profitieren!

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Wirtschaftsethische Grundlagen des Islamic Banking" bietet eine gründliche Untersuchung der islamischen, schariakonformen Finanzwelt und ist ideal für alle, die sich damit auseinandersetzen möchten.
    • Verfasst im Jahr 2007 an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe, besticht das Werk durch eine herausragende Qualität, unterstützt durch den ausgezeichneten Studienabschluss mit der Note 1,0.
    • Islamic Banking, ein Synonym für islamische Finanzierung, wird in diesem Buch detailliert erörtert, wobei die Prinzipien des islamischen Rechts für Firmenkunden im Fokus stehen.
    • Das Werk ist eine unverzichtbare Ressource für Studierende und Fachleute, die alternative Finanzsysteme und internationale Finanzpraktiken studieren oder verstehen wollen.
    • Das Buch fällt in die Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Wirtschaft' und 'Betriebswirtschaftslehre', was es zu einem wertvollen Begleiter für Forschungen im Bereich der Business-Ethik macht.
    • Leser erhalten eine fundierte Einführung in Islamic Economics, die die einzigartige Ausgestaltung des Bankwesens und Finanzsystems offenbart.

    Beschreibung:

    Wirtschaftsethische Grundlagen des Islamic Banking – eine akademische Arbeit, die tief in die faszinierende Welt des islamischen Bankwesens eintaucht, erwartet Sie. Verfasst im Jahr 2007 im Rahmen eines betriebswirtschaftlichen Studiengangs an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe, bietet dieses Buch eine erstklassige Auseinandersetzung mit den Wirtschaftsethischen Grundlagen des Islamic Banking. Der ausgezeichnete Studienabschluss mit der Note 1,0 unterstreicht die Qualität und Tiefe der behandelten Thematik.

    Dieses Werk ist nicht nur für Ökonomen von Interesse, sondern für alle, die ein fundiertes Verständnis der islamischen, schariakonformen Finanzwelt entwickeln möchten. Die akademische Arbeit beleuchtet die Grundlagen und das Regelwerk hinter den finanziellen Restriktionen, mit denen Muslime im Umgang mit Geld konfrontiert sind. Hierbei spielt das islamische Verständnis von Ökonomie – auch als Islamic Economics bekannt – eine zentrale Rolle. Das Buch bietet eine ausführliche Einführung in diese Thematik und erklärt, warum das Bankwesen und das Finanzsystem so einzigartig in seiner Ausgestaltung sind.

    Islamic Banking, ein Begriff, der synonym mit islamischer Finanzierung verwendet wird, wird in diesem Werk detailliert erörtert. Wussten Sie, dass islamische Finanzierung primär Firmenkunden vorbehalten ist und den Prinzipien des islamischen Rechtsverständnisses folgt? Dies eröffnet eine neue Perspektive auf unternehmerische Investitionsstrategien und Finanzierungen, die diesem Spezialgebiet der Betriebswirtschaftslehre zugrunde liegen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Wirtschaftsstudent oder ein Fachmann im Bereich Finanzen, der sich auf der Suche nach alternativen Finanzsystemen befindet. Die Wirtschaftsethischen Grundlagen des Islamic Banking liefern Ihnen einen umfassenden Überblick über dieses faszinierende Thema und erweitern Ihr Verständnis über internationale Finanzpraktiken.

    Das Buch fällt in die Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Wirtschaft' und 'Betriebswirtschaftslehre' und ist somit eine wertvolle Ressource für all jene, die im Bereich der Business-Ethik und Wirtschaftswissenschaften forschen oder arbeiten. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ethik mit finanziellen Entscheidungen Hand in Hand geht und entdecken Sie die Möglichkeiten, die sich durch das Islamic Banking eröffnen. Diese akademische Arbeit wird Ihre Sichtweise auf Finanzwesen und Investitionsstrategien entscheidend prägen.

    Letztes Update: 22.09.2024 09:00

    FAQ zu Wirtschaftsethische Grundlagen des Islamic Banking

    Was ist das Hauptthema des Buches „Wirtschaftsethische Grundlagen des Islamic Banking“?

    Das Buch beschäftigt sich umfassend mit den wirtschaftsethischen Prinzipien des Islamic Banking, welche auf den Prinzipien der Scharia basieren. Es behandelt die Grundlagen, Regeln und ethischen Aspekte dieser alternativen Finanz- und Wirtschaftsmethode.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Wirtschaftsstudenten, Fachleute aus der Finanz- und Bankenbranche sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für Islamic Banking und schariakonforme Finanzkonzepte entwickeln möchten.

    Welche Inhalte werden ausführlich erklärt?

    Das Werk behandelt Themen wie die Grundlagen des islamischen Finanzsystems, die wirtschaftsethischen Prinzipien von Islamic Economics, die Besonderheiten des islamischen Bankwesens und die Einhaltung der Schariakonformität in finanziellen Transaktionen.

    Warum ist das Buch eine wertvolle Ressource für die Wirtschaftswissenschaft?

    Das Buch verbindet ethische Grundsätze mit ökonomischen Entscheidungen und bietet neue Perspektiven für unternehmerische Investitionen und alternative Finanzsysteme, was es zu einer wichtigen Quelle für Forschung und praktische Anwendungen macht.

    Welche Besonderheit hat das islamische Finanzwesen im Vergleich zum klassischen Bankensystem?

    Ein Hauptmerkmal des Islamic Banking ist das Verbot von Zinsen (Riba), das durch alternative Finanzmodelle wie Profit- und Verlustteilung ersetzt wird. Dies spiegelt die ethischen und sozialen Werte des islamischen Rechts wider.

    Welche Qualifikation unterstreicht die Qualität des Buches?

    Das Buch wurde im Rahmen eines betriebswirtschaftlichen Studiengangs an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg erstellt und mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet, was die Exzellenz der Inhalte bestätigt.

    Warum ist Islamic Banking für Unternehmen wichtig?

    Islamic Banking bietet Firmenkunden alternative Modelle zur Finanzierung und Investition, die ethische Grundsätze mit finanziellen Entscheidungen kombinieren und nachhaltige Geschäftspraktiken fördern.

    Gibt es praktische Anwendungsbeispiele im Buch?

    Ja, das Buch gibt einen Einblick, wie islamische Finanzpraktiken in geschäftliche und private Bereiche integriert werden können, um nachhaltige und ethische Lösungen zu schaffen.

    Wie lassen sich die Inhalte auf andere Finanzsysteme anwenden?

    Die ethischen Ansätze des Islamic Banking können als Inspiration für Reformen traditioneller Finanzsysteme dienen, indem sie Aspekte wie Gerechtigkeit, Transparenz und Nachhaltigkeit betonen.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist im Online-Shop unter politik-ratgeber.de erhältlich.