Wirtschaftlichkeit in der öffe... Wirtschaftlichkeit der Virtual... Motivationsstrategien in Wirts... Wirtschaftlichkeit von Immobil... KI und Wirtschaft: Die Zukunft...


    Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung

    Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung

    Steigern Sie Effizienz und Kostenbewusstsein in der Verwaltung – praxisnah, verständlich, unverzichtbar!

    Kurz und knapp

    • Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung ist ein essenzielles Werk für Führungskräfte und Mitarbeiter in Behörden, das die Bedeutung wirtschaftlichen Handelns und ausgeprägtes Kostenbewusstsein thematisiert.
    • Der Autor Jürgen Schmidt kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Beispielen, um wirtschaftliches Denken und Kostenbewusstsein in der Verwaltung zu fördern.
    • Das Buch bietet fundierte Hilfestellungen zur Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung sowie zur Anwendung des Ökonomischen Prinzips.
    • Die 7. Auflage erweitert das Werk mit ausführlichen Informationen zu Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und bietet praktische Anleitungen sowie Unterstützung bei komplexen Berechnungen mit EXCEL.
    • Es enthält eine fundierte Einführung in die Zwecke und Methoden der Kosten- und Leistungsrechnung und ist somit unverzichtbar für die Optimierung öffentlicher Verwaltungsprozesse.
    • Fachleute aus den Bereichen Bücher, Fachbücher, Recht, Öffentliches Recht und Kommunalrecht werden dieses Buch als unverzichtbares Werkzeug schätzen.

    Beschreibung:

    Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung ist ein essenzielles Werk, das sich an Führungskräfte und Mitarbeiter in Behörden und Einrichtungen richtet. Die Bedeutung dieses Buches hat seine Wurzeln in einem neuen Paradigma, welches dank der Einführung neuer Steuerungsinstrumente in der Verwaltung Einzug gehalten hat: Die Notwendigkeit, wirtschaftlich zu handeln und ein ausgeprägtes Kostenbewusstsein zu entwickeln.

    Jürgen Schmidt, der Autor dieses unverzichtbaren Leitfadens, hat es verstanden, ein Werk zu schaffen, das Kostenbewusstsein und wirtschaftliches Denken in der öffentlichen Verwaltung nachhaltig fördert. Dank der Kombination von theoretischem Wissen und praxisnahen Beispielen wird die Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung zum greifbaren Begriff, der sich in den Arbeitsalltag problemlos integrieren lässt.

    Viele Behörden stehen vor der Herausforderung, die Kosten- und Leistungsrechnung zu implementieren, oftmals jedoch ohne eine durchdachte Strategie oder das Verständnis für den größeren Kontext. Genau hier setzt dieses Buch an. Es bietet fundierte Hilfestellungen zu den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit und zeigt, wie diese Ziele im öffentlichen Recht effektiv verankert werden können. Dabei berücksichtigt es das Ökonomische Prinzip bei der Zielsetzung, Planung und Kontrolle – Elemente, die essenziell für eine erfolgreiche Verwaltung sind.

    Die 7. Auflage von Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung geht noch einen Schritt weiter und verweist ausführlich auf die theoretischen und praktischen Aspekte der Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen. Mit zahlreichen Beispielen und Anleitungen zur Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen – sowohl einzel- als auch gesamtwirtschaftlicher Art – werden administrative Aufgaben zu einem lösbaren Puzzle. Der zusätzliche Einsatz von Rechentechniken mit EXCEL bietet eine relevante Vertiefung und unterstützt Anwender bei komplexen Berechnungen.

    Abgerundet wird dieses Werk durch eine fundierte Einführung in die Zwecke und Methoden der Kosten- und Leistungsrechnung, die unverzichtbares Wissen für alle bietet, die sich mit der Optimierung öffentlicher Verwaltungsprozesse befassen. Für Fachleute aus den Bereichen Bücher, Fachbücher, Recht, Öffentliches Recht und Kommunalrecht ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug, das in keinem professionellen Bücherregal fehlen sollte.

    Letztes Update: 20.09.2024 23:27

    FAQ zu Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung

    Für wen ist das Buch "Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter in Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Es ist ebenso für Studenten und Fachleute im Bereich öffentliches Recht geeignet, die sich mit wirtschaftlicher Optimierung befassen.

    Welche Themen behandelt das Buch "Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung"?

    Das Buch deckt Themen wie Kostenbewusstsein, Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschaftlichkeitsprüfungen, das ökonomische Prinzip sowie die Optimierung von Verwaltungsprozessen umfassend ab.

    Welche praktischen Anleitungen bietet das Buch?

    Das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele und konkrete Anleitungen zur Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, einschließlich der Nutzung von Excel für Berechnungen.

    Welche besonderen Vorteile bietet die 7. Auflage des Buches?

    Die 7. Auflage bietet erweiterte Inhalte mit Fokus auf theoretische und praktische Aspekte der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und deren Anwendbarkeit in der Praxis.

    Kann das Buch bei der Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung helfen?

    Ja, das Buch liefert fundierte Informationen und Hilfestellungen zur Einführung und Umsetzung der Kosten- und Leistungsrechnung in öffentlichen Verwaltungen.

    Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?

    Ja, das Buch verbindet theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen, sodass es sowohl für Einsteiger als auch für Experten verständlich und hilfreich ist.

    Welche Methoden zur Optimierung von Verwaltungsprozessen werden vorgestellt?

    Das Buch präsentiert Ansätze wie das ökonomische Prinzip, strategische Kostenplanung und die Anwendung moderner Steuerungsinstrumente zur Effizienzsteigerung.

    Welche Rolle spielt Excel in diesem Buch?

    Excel wird als unterstützendes Werkzeug zur Durchführung komplexer Berechnungen bei Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen vorgestellt und erklärt.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen zum Thema Verwaltung?

    Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit anwendungsorientierten Anleitungen und geht speziell auf die Anforderungen und Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung ein.

    Warum ist das Buch ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute?

    Es bietet tiefgreifendes Wissen über Wirtschaftlichkeit und Effizienz im öffentlichen Sektor, gepaart mit praktischen Lösungsansätzen. Fachleute finden hier umfassende und leicht umsetzbare Strategien.

    Counter