Wirtschaft für Kids Erklärung von Gruppenphänomene... Die Gesellschaftliche Wirtscha... Empirische Wirtschaftsforschun... Syrien als Wirtschaftsgebiet


    Wirtschaft für Kids

    Wirtschaft für Kids

    Wirtschaft für Kids

    „Wirtschaft für Kids“: Spielerisch Wirtschaft verstehen, kluge Entscheidungen treffen, Zukunft gestalten – ab 13 Jahren!

    Kurz und knapp

    • Wirtschaft für Kids ist ein speziell für neugierige junge Köpfe ab 13 Jahren konzipiertes Buch, das spielerisch die grundlegenden Konzepte der Ökonomie vermittelt.
    • Mit diesem Buch erhalten Jugendliche die Werkzeuge, um alltägliche Fragen wie die nach dem angemessenen Taschengeld oder nachhaltigen Sparmethoden zu beantworten und relevante ökonomische Zusammenhänge abzuleiten.
    • Es ist mehr als nur ein Leitfaden: Anschauliche Beispiele und klare Erklärungen ermöglichen es jungen Lesern, die Grundzüge der Wirtschaft mühelos zu verstehen.
    • Das Werk füllt eine spannende Lücke in den Kategorien „Bücher“, „Sachbücher“, „Business & Karriere“ sowie „Wirtschaft, Lexika & Nachschlagewerke“ und fördert das Verständnis für komplexe Themen wie Armut und Klimawandel.
    • Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, empfiehlt dieses Buch nachdrücklich und betont die Wichtigkeit, jungen Menschen Wirtschaftswissen näherzubringen.
    • „Wirtschaft für Kids“ bietet nicht nur Wissen, sondern ist eine „Schatztruhe“, die junge Leser zu bewussten wirtschaftlichen Akteuren formt.

    Beschreibung:

    Wirtschaft für Kids – mehr als nur ein Buch; es ist eine Reise in die spannende Welt der Ökonomie, speziell für alle neugierigen jungen Köpfe ab 13 Jahren! Stell dir vor, du bist wieder ein Teenager, voller Fragen über die großen Themen unserer Gesellschaft. Auf dem Schulhof wird über Taschengeld diskutiert, zuhause stellt sich die Frage: Wie gründe ich meine eigene Firma? Genau hier setzt „Wirtschaft für Kids“ an und stapft zielstrebig durch diesen wunderbar verworrenen Dschungel der Wirtschaft.

    Es ist eine Ära, in der Wissen Macht ist und neugierigen Köpfen Türen öffnet. Mit „Wirtschaft für Kids“ erhält dein Kind die Werkzeuge, um aus den alltäglichsten Fragen wie „Wie viel Taschengeld steht mir zu?“ oder „Was muss man beim Sparen beachten?“ hoch relevante ökonomische Zusammenhänge abzuleiten. Dieses Buch ist mehr als nur ein Leitfaden; es setzt auf anschauliche Beispiele und konzentriert sich auf das Wesentliche, damit junge Leser die Grundzüge der Ökonomie mühelos verstehen.

    Die Kategorien „Bücher“ und „Sachbücher“ sowie „Business & Karriere“ und „Wirtschaft, Lexika & Nachschlagewerke“ sind die perfekte Heimat für dieses Werk, das eine spannende und dringend notwendige Lücke füllt. Stell dir vor, wie Kinder und Jugendliche zu bewussten wirtschaftlichen Akteuren werden und dabei lernen, die Zusammenhänge der Weltwirtschaft zu entschlüsseln. Ob es die Armut in der Welt oder der Klimawandel ist – „Wirtschaft für Kids“ beleuchtet die Verbindungen auf verständliche Weise.

    Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, unterstreicht die Bedeutung dieses Buches mit einem klaren Statement: „Leseempfehlung! Es ist enorm wichtig, dass wir in der Wissenschaft und dass die Medien vor allem jungen Menschen das Thema Wirtschaft näher bringen.“ Mit „Wirtschaft für Kids“ schenkst du deinem Kind nicht nur ein Buch, sondern eine Schatztruhe voller Wissen, die darauf wartet, entdeckt zu werden!

    Letztes Update: 25.09.2024 06:24

    FAQ zu Wirtschaft für Kids

    Für welches Alter ist "Wirtschaft für Kids" geeignet?

    "Wirtschaft für Kids" ist speziell für Jugendliche ab 13 Jahren konzipiert. Es vermittelt wirtschaftliche Grundlagen auf leicht verständliche und spannende Weise.

    Welche Themen werden in "Wirtschaft für Kids" behandelt?

    Das Buch deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter Taschengeld, Sparen, Unternehmensgründung, globale Wirtschaft, Klimawandel und Armut.

    Warum ist "Wirtschaft für Kids" einzigartig?

    "Wirtschaft für Kids" erklärt komplexe ökonomische Zusammenhänge anschaulich und kindgerecht. Es setzt auf praktische Beispiele und ermutigt Jugendliche, wirtschaftliche Themen aktiv zu hinterfragen.

    Kann "Wirtschaft für Kids" im Schulunterricht verwendet werden?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Unterstützung für den Schulunterricht in Fächern wie Wirtschaft, Sozialkunde oder Politik.

    Fördert das Buch praktische Finanzkenntnisse?

    Ja, das Buch gibt Jugendlichen Werkzeuge an die Hand, um Themen wie Sparen, Budgetplanung und Unternehmensgründung zu verstehen und in die Praxis umzusetzen.

    Gibt es Expertenmeinungen zu "Wirtschaft für Kids"?

    Ja, Marcel Fratzscher, der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, empfiehlt das Buch, um Jugendliche für ökonomische Themen zu begeistern.

    Ist das Buch auch für wirtschaftliche Laien geeignet?

    Absolut! Das Buch ist bewusst so geschrieben, dass Kinder und Jugendliche ohne Vorkenntnisse die Inhalte leicht verstehen können.

    Kann mein Kind durch dieses Buch verantwortungsvoller mit Geld umgehen lernen?

    Ja, "Wirtschaft für Kids" vermittelt den verantwortungsvollen Umgang mit Geld und erklärt wichtige Grundlagen wie Sparen, Investieren und Haushaltsbudgetierung.

    Wird in "Wirtschaft für Kids" auf aktuelle globale Themen eingegangen?

    Ja, das Buch beleuchtet Themen wie Globalisierung, Klimawandel und weltweite Armut und stellt sie in den wirtschaftlichen Kontext.

    Ist "Wirtschaft für Kids" eine gute Geschenkidee?

    Definitiv! Das Buch ist eine wertvolle Geschenkidee für wissbegierige Jugendliche, die die Grundlagen der Wirtschaft auf ansprechende Weise kennenlernen möchten.