Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft


Gestalte die Zukunft aktiv mit: Ein inspirierendes Handbuch für mutige junge Weltveränderer!
Kurz und knapp
- Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft ist aktuell auf Platz 1 der Kinder-Sachbücher bei mediacontrol im Juli 2024, was seine Beliebtheit und Relevanz unterstreicht.
- Dieses Werk weckt die Neugier und den Tatendrang junger Leser, ihre Welt aktiv mitzugestalten, indem es als Aufruf zum Mitmachen und Umsetzen von Demokratie dient.
- Inspirierende Beiträge von Persönlichkeiten wie Olaf Scholz und Emily Vontz sowie Comics und Gesetzestexte bieten jungen Menschen die notwendigen Werkzeuge zur aktiven Beteiligung an gesellschaftlichen Diskussionen.
- Das Buch verbindet Theorie und Praxis auf spielerische Weise und stärkt das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit, insbesondere anlässlich des Jubiläums von 75 Jahren Grundgesetz und Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
- Frank-Walter Steinmeier und Ulrich Wickert loben das Buch für seine Fähigkeit, Demokratie zu stärken und den Einfluss jedes Einzelnen an der Wahlurne zu verdeutlichen.
- Als ideales Handbuch für junge Erwachsene ab 12 Jahren beleuchtet es die Bedeutung von Freiheit, Toleranz, Gerechtigkeit und Demokratie und zeigt, dass gesellschaftlicher Wandel bei jedem Einzelnen beginnt.
Beschreibung:
Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft hat seit seiner Veröffentlichung beeindruckende Wellen geschlagen. Aktuell als Platz 1 der Kinder-Sachbücher bei mediacontrol im Juli 2024, wird dieses Werk als unverzichtbares Instrument zur Ermächtigung der Jugend angesehen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Neugier und den Tatendrang der jungen Leser wecken, ihre Welt aktiv mitzugestalten. Genau das bietet "Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft". Es ist nicht nur ein Buch, sondern ein Aufruf zum Mitmachen, Bebildern und Umsetzen von Demokratie in ihrer reinsten Form.
Im Inneren finden Sie inspirierende Beiträge von Personen wie Olaf Scholz und Emily Vontz, die gemeinsam mit einer Schulklasse entwickelt wurden. Ergänzt durch Comics und Gesetzestexte, gibt das Buch jungen Menschen die Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um ihre Stimme in gesellschaftlichen Diskussionen kraftvoll einzubringen.
Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft verbindet Theorie und Praxis auf spielerische Weise und erfüllt das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und einem tiefen Verständnis unserer Gesellschaft. Gerade anlässlich des Jubiläums von 75 Jahren Grundgesetz und Gründung der Bundesrepublik Deutschland zeigt dieses Buch eindrucksvoll, wie jeder Einzelne in der Lage ist, positiven Einfluss auszuüben.
Frank-Walter Steinmeier lobt das Buch als großartiges Projekt zur Stärkung unserer Demokratie. Mit Einfühlungsvermögen und Klarheit erklärt Ulrich Wickert, wie viel Einfluss tatsächlich jeder an der Wahlurne hat. Egal, ob als Geschenk oder zum eigenen Genuss – dieses Handbuch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die mehr erfahren und bewirken möchten.
Dieses Buch nimmt den Leser an die Hand und zeigt, dass gesellschaftlicher Wandel bei jedem Einzelnen beginnt. Beleuchten Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Bedeutung von Freiheit, Toleranz, Gerechtigkeit und Demokratie. Es ist das perfekte Handbuch für alle jungen Erwachsenen ab 12 Jahren, um die Welt mutig zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen.
Letztes Update: 25.09.2024 01:36
FAQ zu Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft
Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für junge Erwachsene ab 12 Jahren, die die Welt aktiv mitgestalten und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen möchten.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie Demokratie, gesellschaftliche Mitbestimmung, Freiheit, Toleranz und den Einfluss, den jeder Einzelne auf die Gesellschaft haben kann.
Mit welchen besonderen Inhalten hebt sich das Buch von anderen Sachbüchern ab?
Das Buch enthält inspirierende Beiträge von Persönlichkeiten wie Olaf Scholz und Emily Vontz, zusammen mit Comics und verständlich aufbereiteten Gesetzestexten, die komplexe Themen spielerisch erklären.
Welchen praktischen Nutzen hat das Buch für junge Leser?
Es gibt jungen Menschen konkrete Werkzeuge an die Hand, um aktiv an politischen und gesellschaftlichen Diskussionen teilzunehmen und ihre Stimme wirkungsvoll einzubringen.
Ist das Buch für den Schulunterricht geeignet?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Lehrmittel, da es Theorie mit praktischen Übungen und Beispielen kombiniert, um Demokratie und Gesellschaft zu verstehen.
Gibt es prominente Persönlichkeiten, die das Buch unterstützen?
Ja, Frank-Walter Steinmeier lobt das Buch als ein großartiges Projekt zur Stärkung unserer Demokratie, während Ulrich Wickert die Bedeutung von Wahlbeteiligung betont.
Was macht das Buch für Leser besonders ansprechend?
Die Verbindung von Theorie und Praxis, ergänzt durch anschauliche Comics und Beispiele, macht das Buch leicht verständlich und inspirierend für junge Leser.
Warum ist das Buch ein Bestseller bei Kinder-Sachbüchern?
Das Buch vermittelt wichtige Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Toleranz auf eine zugängliche und motivierende Weise, was es bei jungen Lesern und Eltern gleichermaßen beliebt macht.
Kann das Buch Kinder und Jugendliche zum politischen Handeln inspirieren?
Ja, durch praxisnahe Inhalte und motivierende Texte weckt das Buch den Tatendrang und die Neugier junger Leser, ihre Welt aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.
Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?
Absolut! Egal, ob für Geburtstage oder besondere Anlässe – dieses Handbuch ist eine inspirierende Geschenkidee für junge Menschen, die die Welt verändern wollen.