Wilde Streiks im Wirtschaftswunder


Entdecken Sie fesselnde Einblicke in Arbeitskämpfe und soziale Bewegung – ein Muss für Politikinteressierte!
Kurz und knapp
- Wilde Streiks im Wirtschaftswunder bietet einen faszinierenden Einblick in die unsichtbaren Kämpfe der Nachkriegszeit Europas und deckt die Dynamik hinter dem offensichtlichen wirtschaftlichen Erfolg auf.
- Die fesselnde Erzählweise führt den Leser durch die 1950er Jahre, eine Zeit des Wandels und Aufbruchs, und analysiert die Rolle der wilden Streiks in Verbindung mit Gewerkschaften und neuen sozialen Bewegungen.
- Für politisch Interessierte ist dieses Buch ein Muss, das tiefere Einblicke in gesellschaftliche Wandlungen bietet und historische Kampagnen wie gegen Atomwaffen beleuchtet.
- Peter Birkes detaillierte Recherchen offenbaren die Brüchigkeit der sozialen Kompromisse des Wohlfahrtsstaates und der „Sozialpartnerschaft“.
- Das Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Deutsche Politik, Politisches System und bietet belastbare Informationen über die Vergangenheit sowie Denkanstöße für die Gegenwart.
- Es eröffnet neue Perspektiven auf Gewerkschaften und soziale Bewegungen in einer entscheidenden Epoche der deutschen und europäischen Geschichte.
Beschreibung:
Wilde Streiks im Wirtschaftswunder ist mehr als nur ein Buch - es ist ein faszinierender Einblick in die oft unsichtbaren Kämpfe, die die Nachkriegszeit Europas prägten. In einer fesselnden Erzählweise deckt Peter Birke die Dynamik auf, die hinter den Kulissen des offenkundigen wirtschaftlichen Erfolgs ablief.
Die 1950er Jahre, eine Zeit des Wandels und Aufbruchs. Der Leser begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte lokaler Arbeitskämpfe und entdeckt die Auswirkungen auf zwei überraschend unterschiedliche europäische Nationen. Wilde Streiks im Wirtschaftswunder analysiert die wichtige Rolle, die wilde Streiks spielten, und wie sie mit Gewerkschaften und neuen sozialen Bewegungen interagierten.
Für den politisch Interessierten, der tiefere Einblicke in die gesellschaftlichen Wandlungen sucht, ist dieses Buch ein Muss. Die Kampagnen gegen Atomwaffen und die „europäische Streikwelle“ der 70er Jahre zeigen die historische Reichweite der Arbeitskämpfe auf. Peter Birkes detaillierte Recherchen legen die Brüchigkeit der sozialen Kompromisse offen, auf denen der Wohlfahrtsstaat und die „Sozialpartnerschaft“ fußten.
Dieses Buch befindet sich in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Deutsche Politik, Politisches System. Es erfüllt das Bedürfnis nach belastbaren Informationen über die Vergangenheit und bietet gleichzeitig Denkanstöße für die Gegenwart. Für jeden, der ein vertieftes Verständnis von Gewerkschaften und sozialen Bewegungen sucht, offenbart Wilde Streiks im Wirtschaftswunder neue Perspektiven auf eine entscheidende Epoche in der deutschen und europäischen Geschichte.
Letztes Update: 20.09.2024 02:09
FAQ zu Wilde Streiks im Wirtschaftswunder
Worum geht es in "Wilde Streiks im Wirtschaftswunder"?
Das Buch "Wilde Streiks im Wirtschaftswunder" von Peter Birke bietet einen tiefen Einblick in die Arbeitskämpfe und sozialen Bewegungen, die die Nachkriegszeit Europas geprägt haben. Es beleuchtet besonders die Dynamik hinter den wilden Streiks und deren Bedeutung für die Entwicklung von Gewerkschaften und sozialen Kompromissen in den 1950er und 70er Jahren.
Für wen ist das Buch "Wilde Streiks im Wirtschaftswunder" geeignet?
Dieses Buch ist ideal für politisch und historisch Interessierte, die ein tieferes Verständnis von Gewerkschaften, sozialen Bewegungen und den gesellschaftlichen Veränderungen in der Nachkriegszeit suchen. Es bietet fundierte Recherchen und neue Perspektiven auf eine bedeutende Epoche der deutschen Geschichte.
Welche historischen Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch behandelt eine breite Palette historischer Themen, darunter die wilden Streiks in den 1950er Jahren, die soziale Partnerschaft im Wirtschaftswunder, die Kampagnen gegen Atomwaffen und die europäische Streikwelle der 70er Jahre. Es analysiert die soziale und politische Entwicklung der Nachkriegszeit eingehend.
Welche Perspektive bietet das Buch auf das Wirtschaftswunder?
Das Buch zeigt, dass das Wirtschaftswunder nicht nur eine Erfolgsgeschichte war, sondern auch von sozialen Konflikten geprägt wurde. Es deckt die Unsichtbarkeit der Arbeitskämpfe auf und beleuchtet die Rolle der wilden Streiks als integralen Bestandteil des sozialen und wirtschaftlichen Wandels.
Wer ist der Autor Peter Birke?
Peter Birke ist ein renommierter Historiker und Soziologe, der sich auf die Analyse von Arbeitskämpfen und sozialen Bewegungen spezialisiert hat. Seine detaillierten Recherchen und umfassenden Analysen machen ihn zu einem Experten für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung der Nachkriegszeit.
Warum sollte ich "Wilde Streiks im Wirtschaftswunder" lesen?
Das Buch gibt wertvolle Einblicke in die oft übersehenen Konflikte und Kämpfe, die das Wirtschaftswunder geprägt haben. Es verbindet spannende Erzählweise mit wissenschaftlicher Genauigkeit und ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die gesellschaftlichen Wandlungen der Nachkriegszeit verstehen möchte.
Welche Rolle spielen Gewerkschaften in dem Buch?
Das Buch untersucht die wichtige Rolle von Gewerkschaften in der Nachkriegszeit und wie sie mit wilden Streiks und neuen sozialen Bewegungen interagierten. Es zeigt, wie Gewerkschaften zur Stabilisierung der sozialen Kompromisse im Wirtschaftswunder beigetragen haben.
Welche neuen Perspektiven eröffnet das Buch?
Das Buch unterstreicht die Brüchigkeit der sozialen Kompromisse, die das Wirtschaftswunder möglich machten, und beleuchtet die Rolle von Arbeitskämpfen im historischen Kontext. Es eröffnet dem Leser ein tieferes Verständnis der politischen und sozialen Dynamiken der Nachkriegszeit.
In welchen Kategorien ist das Buch eingeordnet?
Das Buch gehört in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Deutsche Politik und Politisches System. Es richtet sich an Leser, die belastbare Informationen über die Vergangenheit suchen und Denkanstöße für die Gegenwart benötigen.
Wo kann ich das Buch kaufen?
"Wilde Streiks im Wirtschaftswunder" ist in unserem Online-Shop erhältlich. Besuchen Sie unsere Webseite, um das Buch einfach und bequem zu bestellen.