Vertrag zur Erstellung einer s... Soziale Netzwerke japanischer ... Politik bestimmte mein Leben Literatur und Politik Religionspolitik und Politik d...


    Vertrag zur Erstellung einer schlüsselfertigen Industrieanlage im internationalen Wirtschaftsverkehr

    Vertrag zur Erstellung einer schlüsselfertigen Industrieanlage im internationalen Wirtschaftsverkehr

    Vertrag zur Erstellung einer schlüsselfertigen Industrieanlage im internationalen Wirtschaftsverkehr

    Kurz und knapp

    • Das Fachbuch bietet eine umfassende rechtliche Grundlage für den internationalen Industrieanlagenbau und hilft, Fehler bei der Vertragsgestaltung zu vermeiden.
    • Das Buch ist in den Kategorien 'Fachbücher', 'Recht', 'Öffentliches Recht' sowie 'Völker- und Europarecht' eingeordnet und deckt unverzichtbare Themen wie Pflichten der Vertragsparteien, Regelungen bei Leistungsstörungen und Möglichkeiten der Konfliktregelung ab.
    • Durch eine detaillierte Untergliederung der Kapitel behalten Sie stets den Überblick über alle relevanten Aspekte des internationalen Industrieanlagenbauvertrags.
    • Praktische Beispiele und Materialien, wie das UNIDO Model Form of Turnkey Lump Sum Contract, geben wertvolle Einblicke in reale Vertragsformen.
    • Das Buch ist eine unschätzbare Quelle für Fachleute, um fundiertes Wissen anzuwenden und bei Projekten auf unsichere rechtliche Aspekte souverän zu reagieren.

    Beschreibung:

    Bei der Vertragsgestaltung im internationalen Wirtschaftsverkehr gibt es kaum Raum für Fehler. Wer jemals in einen solchen Vertrag verwickelt war oder sich damit befasst hat, weiß um die Komplexität und die entscheidende Bedeutung einer fundierten rechtlichen Basis. Genau hier setzt unser Produkt an: der Vertrag zur Erstellung einer schlüsselfertigen Industrieanlage im internationalen Wirtschaftsverkehr.

    Dieses umfassende Werk, voller rechtlicher Expertise, bietet alles, was Sie benötigen, um im internationalen Industrieanlagenbau erfolgreich zu agieren. Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, eine Industrieanlage über Landesgrenzen hinweg aufzubauen. Ein Partner berichtet Ihnen von seiner erdrückenden Unsicherheit hinsichtlich der vertraglichen Abwicklungen, als er ohne klare rechtliche Grundlagen in ein Projekt dieser Größenordnung einstieg. Mit unserem Fachbuch hätten solche Sorgen leicht vermieden werden können.

    In den Kategorien 'Bücher', 'Fachbücher', 'Recht', 'Öffentliches Recht' sowie 'Völker- und Europarecht' eingeordnet, geht das Buch auf unverzichtbare Themen ein: von einem Überblick über den internationalen Industrieanlagenbauvertrag bis hin zu spezifischen rechtlichen Einordnungen und der Absicherung von Verträgen. Die verschiedenen Kapitel decken darüber hinaus Pflichten der Vertragsparteien, Regelungen bei Leistungsstörungen sowie Möglichkeiten der Konfliktregelung ab. Diese detaillierte Untergliederung hilft Ihnen, stets den Überblick zu behalten und alle relevanten Aspekte im Auge zu behalten.

    Mit praktischen Beispielen und Materialien, darunter das UNIDO Model Form of Turnkey Lump Sum Contract for the Construction of a Fertilizer Plant, bietet das Buch wertvolle Einblicke in reale Vertragsformen und dient als unschätzbare Quelle für Fachleute, die sich mit der komplexen Materie der Industrieanlagenverträge auseinandersetzen müssen. Nutzen Sie die Gelegenheit, bei Ihren Projekten fundiertes Wissen an Ihrer Seite zu haben und somit auf unsichere rechtliche Aspekte souverän reagieren zu können.

    Letztes Update: 19.09.2024 01:57


    Kategorien