Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt -
Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt -


Lehrbuch für innovative Tourismusanalyse: Praxisnahe Einblicke, klare Struktur, perfekt für Studium und Beruf!
Kurz und knapp
- Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt bietet wertvolle Einblicke und Analysen, die über konventionelle Betrachtungen hinausgehen und beleuchtet den Tourismus aus raum- und sozialwissenschaftlicher Perspektive.
- Die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage bietet nicht nur Studierenden, sondern auch Quereinsteigern und Praktikern wertvolle Erkenntnisse.
- Lernziele zu Beginn jedes Kapitels und zahlreiche Beispielboxen, Karten und Abbildungen veranschaulichen den Inhalt und machen komplexe Konzepte greifbar.
- Zusammenfassungen und weiterführende Literaturtipps nach jedem Kapitel tragen zur Vertiefung des Verständnisses bei.
- Das Buch funktioniert als pragmatischer Leitfaden, der ein kritisches Verständnis der komplexen Welt des Tourismus vermittelt.
- Es bietet die Möglichkeit, das berufliche Wissen aufzufrischen und neue Perspektiven in der dynamischen Tourismusbranche zu entdecken.
Beschreibung:
Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt - betrachtet die Dynamik der als Leitökonomie des 21. Jahrhunderts geltenden Branche und bietet wertvolle Einblicke und Analysen, die über konventionelle Betrachtungen hinausgehen. Dieses umfassende Lehrbuch beleuchtet die touristische Nachfrage und das Angebot aus einer raum- und sozialwissenschaftlichen Perspektive und zeichnet ein vielschichtiges Bild von Deutschlands Tourismus und ausgewählten internationalen Formen des Tourismus.
Während Sie durch die Kapitel navigieren, werden Sie feststellen, dass die Lernziele zu Beginn jedes Abschnitts einen schnellen Einstieg ermöglichen. Zahlreiche Beispielboxen, Karten und Abbildungen veranschaulichen den Inhalt und machen komplexe Konzepte greifbar. Am Ende jedes Kapitels finden Sie zusammenfassende Inhalte und weiterführende Literaturtipps, die Ihr Verständnis vertiefen und Ihnen helfen, das Erlernte anzuwenden. Diese 2., überarbeitete und erweiterte Auflage spricht nicht nur Studierende der Geowissenschaften und des Tourismus an, sondern bietet auch Quereinsteigern und Praktikern wertvolle Erkenntnisse.
Stellen Sie sich vor, sich in die Rolle eines Studierenden der Erdkunde und Geologie zu versetzen: Sie öffnen 'Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt –' und finden eine umfangreiche Ressource, die Ihre akademischen Bedürfnisse ideal ergänzt. Sie entdecken, wie der Tourismus als Wirtschaftsfaktor in verschiedenen Ländern signifikant ist und wie er mit gesellschaftlichen Entwicklungstrends, raumplanerischen Herausforderungen und Fragen des Umweltschutzes interagiert.
Dieses Sachbuch ist mehr als nur eine theoretische Sammlung: Es ist ein pragmatischer Leitfaden, der Ihnen das Werkzeug an die Hand gibt, um die komplexe Welt des Tourismus kritisch zu verstehen. Nutzen Sie diese wertvolle Ressource, um sich selbst weiterzubilden oder Ihr berufliches Wissen aufzufrischen und neue Perspektiven zu entdecken, die den Erfolg in dieser konstant wandelnden Branche sicherstellen.
Letztes Update: 17.09.2024 06:54
FAQ zu Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt -
Für wen ist das Buch "Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt" geeignet?
Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Geowissenschaften und des Tourismus. Aber auch Quereinsteiger und Praktiker, die sich fundiert mit den ökonomischen, gesellschaftlichen und ökologischen Aspekten des Tourismus beschäftigen möchten, profitieren von den Inhalten.
Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
Das Buch analysiert die Dynamik des Tourismus als Leitökonomie des 21. Jahrhunderts. Es beleuchtet Themen wie touristische Nachfrage, Angebot, raumplanerische Herausforderungen, gesellschaftliche Trends und den Umweltschutz auf nationaler und internationaler Ebene.
Enthält das Buch praxisorientierte Inhalte?
Ja, das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit pragmatischen Anwendungen, um den Lesern zu helfen, die komplexe Welt des Tourismus kritisch zu verstehen. Beispielboxen, Karten und Abbildungen machen die Inhalte greifbarer.
Welche Zusatzmaterialien bietet das Buch?
Das Buch enthält Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, zusammenfassende Inhalte, weiterführende Literatur und zahlreiche visuelle Elemente wie Abbildungen und Karten zur besseren Verständlichkeit.
Was macht die 2. Auflage von "Tourismus in Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt" besonders?
Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und erweitert. Sie bietet aktuelle Analysen und neue Inhalte, um den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Gibt es auch internationale Beispiele im Buch?
Ja, neben einem umfassenden Blick auf Deutschlands Tourismus werden auch ausgewählte internationale Formen des Tourismus behandelt, um einen globalen Kontext zu bieten.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen touristischen Fachbüchern?
Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive, indem es Inhalte aus Wirtschaft, Gesellschaft, Raumplanung und Umwelt vereint. Es geht über rein wirtschaftliche Betrachtungen hinaus und analysiert den Tourismus aus einer systemischen und zukunftsorientierten Sichtweise.
Kann ich das Buch für Forschungsprojekte im Tourismusbereich nutzen?
Ja, das Buch bietet eine fundierte Basis für wissenschaftliche Arbeiten. Die umfangreichen Fallbeispiele, detaillierten Analysen und weiterführenden Literaturtipps sind wertvolle Ressourcen für Forschungsprojekte.
Fördert das Buch ein besseres Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Natur, Gesellschaft und Tourismus?
Ja, das Buch legt besonderen Fokus auf die Schnittstellen zwischen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Es zeigt auf, wie diese Faktoren im Tourismus miteinander interagieren und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.
Kann ich das Buch als Einstiegshilfe für den Tourismusbereich nutzen?
Ja, das Buch ist ideal für Einsteiger, die sich schnell einen fundierten Überblick verschaffen möchten. Es vermittelt Grundwissen und vertieft spezifische Aspekte durch klare Struktur und praxisnahe Inhalte.