Der Sonderbund und seine Auflo... Telearbeit unter besonderer Be... Die Wirtschaft der USA. Phasen... Integration, Währung und Wachs... Die Zulassungsvoraussetzungen ...


    Telearbeit unter besonderer Berücksichtigung ihrer Wirtschaftlichkeit und Qualität

    Telearbeit unter besonderer Berücksichtigung ihrer Wirtschaftlichkeit und Qualität

    Optimieren Sie Ihre Arbeitswelt: Entdecken Sie wirtschaftliche und qualitative Vorteile der modernen Telearbeit!

    Kurz und knapp

    • Telearbeit unter besonderer Berücksichtigung ihrer Wirtschaftlichkeit und Qualität ist eine Diplomarbeit von 1999 der Technischen Universität Dortmund, die die Transformation der Arbeitswelt durch moderne Technologien analysiert.
    • Die Arbeit untersucht die Wirtschaftlichkeit und Qualität von Telearbeit und bietet wertvolle Einsichten für Unternehmen in der digitalen Transformation.
    • Eingebettet in wirtschaftswissenschaftliche Theorien und praxisnahe Untersuchungen zeigt das Werk Chancen und Herausforderungen von Telearbeit auf.
    • Es bietet eine fundierte Basis für eine strategische Implementierung von Telearbeit, die auch die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und kosteneffiziente Unternehmensführung betont.
    • Das Buch ist besonders relevant für Interessierte in den Bereichen Business, Karriere, Wirtschaft und analytische Betrachtung der Arbeitsorganisation.
    • Telearbeit unter besonderer Berücksichtigung ihrer Wirtschaftlichkeit und Qualität ist im Onlineshop 'politik-ratgeber.de' erhältlich und inspiriert zu neuen Möglichkeiten und Gedanken.

    Beschreibung:

    Telearbeit unter besonderer Berücksichtigung ihrer Wirtschaftlichkeit und Qualität ist eine faszinierende Entdeckungsreise in die Welt der modernen Arbeitsmodelle. Diese Diplomarbeit, verfasst im Jahr 1999 an der Technischen Universität Dortmund, nimmt Sie mit auf eine analytische Reise durch die Transformation der Arbeitswelt. Im Fachbereich BWL - Personal und Organisation zeigt sie eindrücklich, wie sich durch die elektronische Datenverarbeitung (EDV) und moderne Kommunikationstechnologien das Gesicht der Arbeit dramatisch gewandelt hat.

    In einer Zeit, in der Begriffe wie Internet, CPU und EDI den Alltag prägen, war es unvermeidlich, dass auch die Art der Arbeit revolutioniert wird. Dies bringt das Werk treffend auf den Punkt. Die sich überschlagende Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien hat die Grundlage für die Möglichkeit der Telearbeit gelegt, einem Konzept, das heute mehr denn je an Relevanz gewinnt. Die Diplomarbeit beleuchtet insbesondere den Aspekt der Wirtschaftlichkeit und Qualität dieser Arbeitsform, und liefert somit wertvolle Einsichten für Unternehmen, die an der Schwelle zur digitalen Transformation stehen.

    Eingebettet in praxisnahe Untersuchungen und wirtschaftswissenschaftliche Theorien, bietet Telearbeit unter besonderer Berücksichtigung ihrer Wirtschaftlichkeit und Qualität einen umfassenden Überblick über die Chancen und Herausforderungen der Telearbeit. In einer Fabel aus dem wirtschaftlichen Wilden Westen der späten Neunziger zeigt sie, wie Unternehmen durch Technologie zum Handeln gezwungen wurden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Lassen Sie sich inspirieren von Beispielen gelungener Business Process Reengineering und erfahren Sie, wie Telearbeit als Katalysator für die Optimierung betriebswirtschaftlicher Ziele dient.

    Wer sich für die strategische Implementierung dieser Arbeitsform interessiert, findet in diesem Werk eine fundierte Basis und vielschichtige Argumente, die nicht nur kosteneffiziente Unternehmensführung, sondern auch die Verbesserung der Arbeitsbedingungen betonen. Gerade in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere oder Wirtschaft international wird dieses Werk eine Bereicherung für jeden, der einen analytischen Blick auf die fortschreitenden Veränderungen in der Arbeitsorganisation wirft.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von dieser fundierten Analyse der Telearbeit zu profitieren. Tauchen Sie ein in die Pionierzeit der modernen Arbeit und verstehen Sie, welche strategischen Überlegungen noch heute von Bedeutung sind. Finden Sie Telearbeit unter besonderer Berücksichtigung ihrer Wirtschaftlichkeit und Qualität im Onlineshop bei 'politik-ratgeber.de' und lassen Sie sich zu neuen Möglichkeiten und Gedanken inspirieren.

    Letztes Update: 24.09.2024 13:54

    FAQ zu Telearbeit unter besonderer Berücksichtigung ihrer Wirtschaftlichkeit und Qualität

    Was ist der Hauptfokus des Buches „Telearbeit unter besonderer Berücksichtigung ihrer Wirtschaftlichkeit und Qualität“?

    Das Buch analysiert die Chancen und Herausforderungen der Telearbeit, insbesondere unter wirtschaftlichen und qualitativen Aspekten. Es bietet eine tiefgreifende Untersuchung moderner Arbeitsmodelle in der digitalen Transformation.

    Ist das Werk auch für Anfänger im Bereich Telearbeit geeignet?

    Ja, das Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Einsteiger, die sich für die Grundlagen und wirtschaftlichen Vorteile der Telearbeit interessieren.

    Welche konkreten Beispiele werden in der Diplomarbeit behandelt?

    Die Arbeit enthält praxisnahe Beispiele zu gelungenem Business Process Reengineering und der Optimierung betriebswirtschaftlicher Ziele durch Telearbeit.

    Wie behandelt das Buch den Aspekt der Wirtschaftlichkeit von Telearbeit?

    Es zeigt auf, wie Unternehmen durch kosteneffiziente Implementierung von Telearbeit ihre Wirtschaftlichkeit steigern und wettbewerbsfähig bleiben können.

    Welche Vorteile bietet das Werk für Unternehmen in der digitalen Transformation?

    Das Buch liefert wertvolle Strategien zur Implementierung von Telearbeit, um Kosten zu senken, die Arbeitsqualität zu verbessern und die Digitalisierung effektiv voranzutreiben.

    Welche Rolle spielt Technologie in der besprochenen Telearbeit?

    Die Diplomarbeit hebt die Bedeutung moderner Kommunikations- und Informationstechnologien als treibende Kräfte hinter der Umsetzung von Telearbeit hervor.

    Ist das Werk auch für Entscheidungen in der Personalführung hilfreich?

    Ja, es erläutert, wie Personalführung durch Telearbeit optimiert werden kann, unter Berücksichtigung besserer Arbeitsbedingungen und Effizienzsteigerung.

    Welche Zielgruppen profitieren am meisten von diesem Buch?

    Das Buch richtet sich an Unternehmen, Führungskräfte, Wirtschaftswissenschaftler und alle, die sich für die strategische Einführung moderner Arbeitsmodelle interessieren.

    Welche Herausforderungen der Telearbeit werden in dem Buch thematisiert?

    Es behandelt unter anderem Themen wie die Balance zwischen Effizienz und Qualität, technische Barrieren und die Anpassung von Prozessen und Strukturen.

    Wie kann das Buch zur Verbesserung der Arbeitsorganisation beitragen?

    Es liefert fundierte Argumente und praktische Ansätze, um Arbeitsorganisation durch Telearbeit effizienter, flexibler und kosteneffizienter zu gestalten.

    Counter