Technologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums.


Entdecken Sie fundierte Analysen zu technologischen Effekten – Ihr Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg!
Kurz und knapp
- Das Buch "Technologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums" untersucht die Rolle von technologischen Spillover-Effekten im globalen Wirtschaftswachstum.
- Es enthält eine neue Messmethode, mit der die Bedeutung von Spillover-Effekten in 12 OECD-Ländern analysiert wurde.
- Empirische Analysen zeigen, dass staatliche Interventionen nur in vier Ländern wirklich gerechtfertigt sind, was zu einem Umdenken in der politischen Entscheidungsfindung führen kann.
- Dieses Werk bietet wertvolle Einblicke für Entscheidungsträger in Unternehmen und Regierungen, um strategische Entscheidungen über staatliche Eingriffe in Forschung und Entwicklung zu treffen.
- Es eignet sich für Studenten, Fachleute und Leser mit Interesse an Wirtschaft und Technologie und liefert Erkenntnisse, um die komplexe Welt der technologiegetriebenen Wirtschaft zu navigieren.
- Das Buch ist in den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Wirtschaft' sowie 'Wachstum & Wettbewerb' zu finden und bietet fundamentale Perspektiven auf moderne Wirtschaftstheorien.
Beschreibung:
Technologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums - ein faszinierendes Thema, das tief in die Dynamik von Innovation und wirtschaftlicher Expansion eintaucht. Dieses Buch, das auf einer umfassenden Dissertation basiert, bietet eine tiefgründige Analyse über die Rolle, die technologische Spillover-Effekte im Kontext des globalen Wirtschaftswachstums spielen. Für jeden, der sich mit Wirtschaft, Wachstum und Wettbewerb beschäftigt, sollte dies ein unverzichtbares Werk in der Bibliothek sein.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Entscheidungsträger in einem großen Unternehmen oder gar in der Regierung. Sie stehen vor der Herausforderung, zu entscheiden, ob staatliche Eingriffe in die Forschung und Entwicklung gerechtfertigt sind. Die Erkenntnisse aus diesem Buch könnten der Schlüssel sein, um diese wichtige Entscheidung zu treffen. Der Autor hat mit einer neuen Messmethode die Bedeutung von Spillover-Effekten in 12 OECD-Ländern untersucht und herausgefunden, dass staatliche Eingriffe nicht immer die Antwort sind.
Durch eine eindrucksvolle Kombination aus theoretischen Überlegungen und empirischen Analysen bietet dieser Forschungsbericht konkrete Einblicke, wie Technologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums in verschiedenen nationalen Kontexten wirken können. Bemerkenswerterweise zeigt die ökonometrische Analyse, dass staatliche Interventionen nur in vier Ländern wirklich gerechtfertigt sind, was zu einem Umdenken und zur Entwicklung neuer Strategien in der politischen Entscheidungsfindung führen könnte.
In den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Wirtschaft' sowie 'Wachstum & Wettbewerb' zu finden, behandelt dieser Wegweiser zum besseren Verständnis technischer Spillover-Effekte das Herzstück moderner Wirtschaftstheorien. Ob Sie nun ein Student der Wirtschaftswissenschaften, ein Fachmann auf der Suche nach fundierten Daten für zukünftige Investitionen oder einfach ein Leser mit einem tiefen Interesse an globalen Wirtschaftsfragen sind, dieses Werk bietet Ihnen wertvolle Perspektiven und Strategien zur Navigierung in der komplexen Welt der Technologie und Wirtschaft.
Letztes Update: 20.09.2024 03:30
FAQ zu Technologische Spillover-Effekte als Determinanten des Wirtschaftswachstums
Was sind technologische Spillover-Effekte?
Technologische Spillover-Effekte beschreiben die unbeabsichtigte Übertragung von Wissen und Technologie zwischen Unternehmen, Organisationen oder Ländern, die zu Innovation und Wirtschaftswachstum führen können. Dieses Buch erklärt ihre Bedeutung für die globalen wirtschaftlichen Dynamiken.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, politische Entscheidungsträger, Unternehmensstrategen und alle, die sich mit Innovation, Wachstum und Wettbewerb beschäftigen. Es bietet fundierte Analysen und praxisnahe Erkenntnisse.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch behandelt die Auswirkungen technologischer Spillover-Effekte auf das Wirtschaftswachstum, politische Interventionen und Strategien zur Innovationsförderung. Ein besonderer Fokus liegt auf einer Analyse von 12 OECD-Ländern.
Welche neuen Erkenntnisse liefert das Buch?
Die Forschung des Buches zeigt, dass staatliche Eingriffe in die Forschung und Entwicklung nur in bestimmten Ländern effektiv sind, und bietet eine fundierte Basis für wirtschaftspolitische Entscheidungen.
Welche Vorteile bietet das Buch für Unternehmen?
Unternehmen können aus dem Buch Strategien ableiten, wie sie technologische Entwicklungen optimal nutzen und durch Kooperationen wirtschaftliche Vorteile erzielen können.
Wie praxisnah sind die Inhalte des Buches?
Die Inhalte kombinieren theoretische Grundlagen mit empirischen Analysen und sind dadurch äußerst praxisnah. Sie liefern konkrete Ansätze für wirtschaftliche und politische Entscheidungen.
Warum ist dieses Buch ein Muss für Studierende der Wirtschaftswissenschaften?
Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse moderner Wirtschaftstheorien und beleuchtet die Bedeutung technologischer Innovationen für das Wachstum, was es zu einer unverzichtbaren Quelle für Studierende macht.
In welchen Kategorien ist das Buch zu finden?
Das Buch gehört zu den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Wirtschaft' sowie 'Wachstum & Wettbewerb'. Es ist eine wichtige Lektüre für unterschiedliche Zielgruppen.
Wie hilft das Buch politischen Entscheidungsträgern?
Es unterstützt politische Entscheidungsträger durch fundierte Analysen bei der Bewertung von Maßnahmen zur Förderung von Forschung und Entwicklung sowie der optimalen Nutzung technologischer Spillover-Effekte.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit innovativen empirischen Forschungsansätzen und liefert einzigartige Erkenntnisse über die Bedeutung technologischer Spillover-Effekte für das Wirtschaftswachstum.