Tanklaster des Wirtschaftswunders


Faszinierender Bildband: Erleben Sie Technik, Geschichte und Mobilität mit 240 seltenen Fotos.
Kurz und knapp
- Erleben Sie mit dem Bildband Tanklaster des Wirtschaftswunders eine faszinierende Zeitreise in die Nachkriegsjahre, die die goldene Ära der Mobilität in Deutschland aufleben lässt.
- Entdecken Sie die herausragende Fahrzeugtechnik der 1950er- bis 1980er-Jahre, repräsentiert durch technische Meisterwerke von Marken wie Mercedes, Büssing und MAN.
- Der Bildband bietet spannende Geschichten und historische Hintergründe, illustriert mit 240 seltenen Fotos aus Privat- und Unternehmensarchiven.
- Geführt von Ulrich Biene, einem Experten auf diesem Gebiet, erfahren Sie alles über die Entwicklungsgeschichte der Tanklaster und ihre Rolle im Kraftstofftransport während des Wirtschaftswunders.
- Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Geschichte, Fahrzeuge oder die Entwicklung der modernen Mobilität interessieren, ideal für Sammler, Autoliebhaber und Geschichtsinteressierte.
- Profitieren Sie von der Gelegenheit, in die Welt der Tanklaster einzutauchen, während Sie diesen Bildband in den Kategorien Bücher, Freizeit & Hobby oder Haus & Garten entdecken.
Beschreibung:
Erleben Sie eine faszinierende Zeitreise in die Nachkriegsjahre mit dem Produkt Tanklaster des Wirtschaftswunders. Dieser aufschlussreiche Bildband gewährt Ihnen einen spannenden Einblick in die goldene Ära der Mobilität in Deutschland. Die 1950er- bis 1980er-Jahre, eine Zeit des Aufbruchs und Wandels, werden in diesem Werk lebendig wiedergegeben. Damals prägten Tanklaster das Bild des Straßenverkehrs und sorgten für die reibungslose Versorgung von Tankstellen und Privathaushalten mit unverzichtbarem Energiebedarf – Treibstoff und Heizöl.
Dieser Bildband ist mehr als nur eine Reise in die Vergangenheit. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, die technischen Meisterwerke dieser Zeit zu bewundern. Die Tanklaster des Wirtschaftswunders stehen für die herausragende Fahrzeugtechnik jener Ära. Die großen Tankzüge, ob von Mercedes, Büssing oder MAN, erzählen Geschichten von Innovation und dem unermüdlichen Dienst der Fahrer, die damals in harten Alltagen weite Strecken bewältigten und dabei stets den Gefahrenstofftransport im Griff hatten.
Gefüllt mit spannenden Geschichten und historischen Hintergründen führt Sie dieses Buch durch die Entwicklungsgeschichte der Tanklaster und macht den Kraftstofftransport der Wirtschaftswunderjahre nachvollziehbar. Mit 240 seltenen Fotos aus Privat- und Unternehmensarchiven bekommen Sie exklusive Einblicke in die Blütezeit der Tankwagen. Lassen Sie sich von Ulrich Biene, einem wahren Kenner der Materie, durch dieses faszinierende Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte führen.
Für alle, die sich für Geschichte, Fahrzeuge oder die Entwicklung der modernen Mobilität interessieren, ist Tanklaster des Wirtschaftswunders ein unverzichtbares Werk. Es ist nicht nur ein Bildband, sondern ein Zeugnis der Ingenieurskunst und der gesellschaftlichen Veränderung, das ideal für Sammler, Autoliebhaber und Geschichtsinteressierte geeignet ist.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit jedem aufgeschlagenen Blatt in die Welt der Tanklaster des Wirtschaftswunders einzutauchen und ihre Geschichte zu entdecken, während Sie diesen Bildband in den Kategorien Bücher, Freizeit & Hobby oder Haus & Garten erkunden.
Letztes Update: 25.09.2024 01:33
FAQ zu Tanklaster des Wirtschaftswunders
Worum geht es im Bildband "Tanklaster des Wirtschaftswunders"?
Der Bildband "Tanklaster des Wirtschaftswunders" nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise in die Nachkriegsjahre. Er beleuchtet die Entwicklung der Mobilität von den 1950er- bis 1980er-Jahren und zeigt die Rolle von Tanklastern in dieser goldenen Ära des Aufschwungs.
Welche Inhalte bietet der Bildband?
Der Bildband enthält 240 seltene Fotografien und spannende Geschichten über die Tanklaster dieser Ära, ihre Ingenieurskunst, die Herausforderungen des Kraftstofftransports und die gesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeit.
Für wen ist der Bildband geeignet?
"Tanklaster des Wirtschaftswunders" ist ideal für Geschichtsinteressierte, Sammler, Fahrzeugliebhaber und alle, die sich für Technik und Mobilität der Nachkriegszeit begeistern.
Welche technischen Fahrzeuge werden im Buch besonders hervorgehoben?
Im Buch werden unter anderem Tanklaster von Mercedes, Büssing und MAN detailliert präsentiert, die als technische Meisterwerke ihrer Zeit gelten.
Was macht diesen Bildband einzigartig?
Der Bildband kombiniert seltene historische Fotografien mit fundierten Hintergrundgeschichten und bietet einen umfassenden Einblick in die Mobilitätsgeschichte der Wirtschaftswunderjahre.
Wer ist der Autor des Bildbands?
Der Bildband wurde von Ulrich Biene verfasst, einem Experten auf dem Gebiet historischer Fahrzeuge und Mobilitätsgeschichte.
Welche Rolle spielten Tanklaster in der Wirtschaftswunderzeit?
Tanklaster waren essenziell für die Versorgung von Tankstellen und Privathaushalten mit Treibstoffen und Heizöl. Sie unterstützten den wirtschaftlichen Aufschwung und prägten das Straßenbild der Nachkriegsjahre.
Enthält der Bildband persönliche Geschichten der Fahrer?
Ja, der Bildband erzählt auch Geschichten über die Fahrer, ihre Arbeitsbedingungen und den Alltag im Transportwesen während dieser Zeit.
Gibt es im Buch zusätzliche Hintergrundinformationen zur Fahrzeugentwicklung?
Ja, der Bildband liefert detaillierte Informationen zu den technischen Innovationen und Entwicklungen, die Tanklaster zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Mobilitätsgeschichte machten.
Wo kann ich "Tanklaster des Wirtschaftswunders" erwerben?
Sie können den Bildband direkt in unserem Onlineshop unter der Kategorie Bücher, Freizeit & Hobby bestellen.