Schönherr, L: Wirtschaftlichkeits-analysen von IT Systemen


Optimieren Sie IT-Investitionen: Praxisnahe Analysen für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Jetzt fundiert entscheiden!
Kurz und knapp
- Schönherr, L: Wirtschaftlichkeits-analysen von IT Systemen hilft bei fundierten Investitionsentscheidungen innerhalb der IT-Struktur Ihres Unternehmens.
- Das Buch bietet wertvolle Einsichten zur Stärkung der Wettbewerbsposition durch die Bewertung von Kosten-/Nutzenaspekten bei IT-Investitionen.
- Es vermittelt, wie IT-Investitionen als wertorientierter Ansatz und nicht nur als Kostenpunkt betrachtet werden können.
- Praktische Rechenbeispiele unterstützen die direkte Umsetzung der Methoden im eigenen Unternehmen.
- Das Werk ist ideal für Entscheidungsträger, Studenten und Wirtschaftswissenschaftler, um eine effizientere IT-Infrastruktur zu entwickeln.
- Schönherr, L: Wirtschaftlichkeits-analysen von IT Systemen ermöglicht es Ihnen, wirtschaftliche und strategische Entscheidungen fundiert zu treffen.
Beschreibung:
Schönherr, L: Wirtschaftlichkeits-analysen von IT Systemen ist mehr als nur ein Buch - es ist der Schlüssel zu fundierten Investitionsentscheidungen innerhalb der IT-Struktur Ihres Unternehmens. In einer zunehmend digitalisierten Welt verstehen viele Unternehmen, dass die IT nicht mehr nur ein unterstützender Bereich ist, sondern einen zentralen Bestandteil der Wertschöpfung darstellt.
Der Autor, Ludwig Schönherr, führt Sie durch die komplexen Prozesse und Herausforderungen, die mit der wirtschaftlichen Bewertung von IT-Investitionen verbunden sind. Mit dem Augenmerk auf Kosten-/Nutzenaspekte und Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit, bietet das Buch wertvolle Einsichten, um die Wettbewerbsposition Ihres Unternehmens nachhaltig zu stärken.
Eine Anekdote aus dem Buch verdeutlicht dies: Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen steht am Scheideweg bei der Entscheidung zur Implementierung eines neuen IT-Systems. Mit dem Wissen aus Schönherr, L: Wirtschaftlichkeits-analysen von IT Systemen können Sie die wirtschaftliche Tragfähigkeit dieser Investition sichern. Durch verschiedene betriebswirtschaftliche Konzepte wie Portfolio Management und Realoptionen, unterstützt Sie das Buch dabei, IT-Investitionen nicht nur als Kostenpunkt zu sehen, sondern als wertorientierten Ansatz für die Zukunft zu verstehen.
Des Weiteren bietet das Werk praktische Rechenbeispiele, die es Ihnen ermöglichen, die im Buch vorgestellten Methoden real in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Diese praxisnahe Darstellung macht es besonders für Entscheidungsträger, Studenten und Wirtschaftswissenschaftler zu einem unverzichtbaren Begleiter auf dem Weg zu einer effizienteren IT-Infrastruktur und stärkeren Wettbewerbsfähigkeit.
Erleben Sie, wie Schönherr, L: Wirtschaftlichkeits-analysen von IT Systemen nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern Sie direkt in die Lage versetzt, wirtschaftliche und strategische Entscheidungen fundiert zu treffen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen im Bereich Wirtschaft und IT mit diesem Werk zu revolutionieren.
Letztes Update: 20.09.2024 11:57
FAQ zu Schönherr, L: Wirtschaftlichkeits-analysen von IT Systemen
Für wen ist das Buch "Wirtschaftlichkeits-analysen von IT Systemen" geeignet?
Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, IT-Manager, Studenten der Wirtschaftswissenschaften und alle, die fundierte Investitionsentscheidungen in der IT treffen möchten. Besonders für Unternehmen, die ihre IT als Wertschöpfungsfaktor betrachten, ist dieses Buch unverzichtbar.
Welche praktischen Inhalte bietet das Buch?
Das Buch enthält praxisnahe Beispiele und Rechenmethoden, mit denen Unternehmungen die Wirtschaftlichkeit ihrer IT-Investitionen bewerten können. Diese Tools helfen dabei, theoretisches Wissen unmittelbar in der Praxis anzuwenden.
Welche betriebswirtschaftlichen Konzepte werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt Konzepte wie Portfolio Management, Kosten-Nutzen-Analysen und Realoptionen, um IT-Investitionen strategisch und wirtschaftlich zu bewerten.
Kann das Buch Unternehmen bei IT-Investitionsentscheidungen unterstützen?
Ja, das Buch bietet wertvolle Anleitung und Methoden, um die wirtschaftliche Tragfähigkeit von IT-Investitionen zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Ist das Buch für den deutschen Mittelstand relevant?
Definitiv! Aufgrund seines Fokus auf praxisnahe Methoden und Beispiele ist es besonders für mittelständische Unternehmen in Deutschland geeignet, die ihre Wettbewerbsfähigkeit durch smarte IT-Entscheidungen stärken möchten.
Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu anderen IT-Fachbüchern?
Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen und berücksichtigt sowohl ökonomische als auch strategische Aspekte von IT-Investitionen. Dies macht es einzigartig für Personen, die fundierte Entscheidungen treffen wollen.
Welche Themen zur IT-Wirtschaftlichkeit werden behandelt?
Das Buch beleuchtet Themen wie Kosten-Nutzen-Analysen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Einflussfaktoren auf die IT-Infrastruktur, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Hat das Buch eine theoretische oder praktische Ausrichtung?
Das Buch ist eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Es vermittelt fundiertes Wissen und zeigt gleichzeitig mit Rechenbeispielen auf, wie die Methoden in realen Situationen angewendet werden können.
Welche Wettbewerbsaspekte werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt, wie IT-Investitionen nicht nur einen Kostenfaktor darstellen, sondern durch strategische Planung zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit beitragen können.
Warum ist das Buch eine wertvolle Ressource für Unternehmen?
Es bietet klare, bewährte Ansätze, um IT-Investitionen wirtschaftlich zu bewerten, und unterstützt Unternehmen dabei, strategische, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen, die ihre IT-Infrastruktur optimieren.