Sammlung diverser Berichte - B... Lehrwerke und Lehrmaterialien ... Einführung in Die Politikwisse... Kreative Wirtschaft Überzeugung in der Politik


    Sammlung diverser Berichte - Band IX: Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Hat das Krankenhaus noch Reserven?

    Sammlung diverser Berichte - Band IX: Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Hat das Krankenhaus noch Reserven?

    Entdecken Sie praxisnahe Lösungsansätze für Kostensenkungen im Gesundheitswesen – unverzichtbar und aktuell!

    Kurz und knapp

    • Sammlung diverser Berichte - Band IX: Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen bietet wertvolle Einblicke in die Effizienz des Krankenhauswesens.
    • Der Band basiert auf einem Vortrag von 1996 und bleibt mit seinen Einsparpotenzialen äußerst relevant.
    • Das Buch beantwortet die Frage "Hat das Krankenhaus noch Reserven?" mit konkreten Beispielen und Analysen.
    • Es richtet sich an Fachpersonen aus Wirtschaft, Management und Organisation und bietet praktische Strategien.
    • Studierende in BWL, Wirtschaft und Management profitieren ebenfalls von den praxisorientierten Lösungsansätzen.
    • Sammlung diverser Berichte - Band IX ist eine unverzichtbare Fachliteratur für die Optimierung im Gesundheitswesen.

    Beschreibung:

    Sammlung diverser Berichte - Band IX: Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Hat das Krankenhaus noch Reserven? ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den Herausforderungen und Potenzialen des Gesundheitswesens auseinandersetzen. Dieser Band stammt aus der Feder eines erfahrenen Autors auf dem Gebiet der Unternehmensführung im Gesundheitssektor und bietet wertvolle Einblicke in ein nach wie vor hochaktuelles Thema: die Effizienz im Krankenhauswesen.

    Die Ursprünge dieses Werks gehen auf einen Vortrag zurück, der 1996 auf einem Pflegekongress in Nürnberg gehalten wurde. Trotz des Alters der ursprünglichen Projektarbeit bleiben die offenbarbaren Einsparpotenziale relevant und sind heute aktueller denn je. Die Frage, "Hat das Krankenhaus noch Reserven?", wird mit konkreten Beispielen und Analysen beantwortet, die auch nach fast drei Jahrzehnten noch Brisanz haben. Gerade in einer Zeit, in der die Kosten im Gesundheitswesen stetig steigen, bietet dieses Buch wertvolle Hinweise zu Einsparmöglichkeiten.

    Leser, die in den Bereichen Wirtschaft, Management und Organisation tätig sind, finden hier eine ausgezeichnete Quelle, um ihre Kenntnisse zu vertiefen und direkt anwendbare Strategien zu entwickeln. Nicht nur Führungskräfte im Gesundheitswesen, sondern auch Studierende in den Bereichen BWL, Wirtschaft und Management profitieren von diesen hochaktuellen Informationen. Die thematische Tiefe und die praxisorientierten Lösungsansätze machen diese Buchreihe zu einer idealen Ergänzung zur weiterführenden Lektüre im Sachbuchbereich.

    Wenn Sie also auf der Suche nach fundierten Ratschlägen und einer umfassenden Analyse zur Wirtschaftlichkeit des Gesundheitswesens sind, dann ist Sammlung diverser Berichte - Band IX Ihre Lösung. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Wirtschaftsforschung im Gesundheitswesen und entdecken Sie, wie die Antworten von damals auch heute noch wesentlich zur Optimierung und Kostensenkung beitragen können. Dieses Buch hat seinen Stammplatz in jeder ernstzunehmenden Sammlung von Fachliteratur rund um die Themen Wirtschaft und Gesundheit mehr als verdient.

    Letztes Update: 22.09.2024 23:12

    FAQ zu Sammlung diverser Berichte - Band IX: Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Hat das Krankenhaus noch Reserven?

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte im Gesundheitswesen, Studierende in den Bereichen BWL und Management sowie an alle, die an der Optimierung der Wirtschaftlichkeit in Krankenhäusern interessiert sind.

    Welche Themen werden in diesem Werk behandelt?

    Das Buch befasst sich mit der Effizienz im Krankenhauswesen, Einsparmöglichkeiten, Praxisbeispielen zur Wirtschaftlichkeit und Strategien zur Kostenoptimierung im Gesundheitssektor.

    Warum ist dieses Buch auch heute noch relevant?

    Obwohl der Ursprung auf einen Vortrag von 1996 zurückgeht, sind die Analysen und Einsparpotenziale weiterhin hochaktuell, da die Kosten im Gesundheitswesen stetig steigen.

    Bietet das Buch konkrete Lösungsansätze?

    Ja, das Buch enthält praxisorientierte Ansätze und Beispiele, wie Effizienz im Krankenhaus verbessert und Kosten gesenkt werden können.

    Ist dieses Buch auch für Studierende geeignet?

    Absolut. Studierende in den Bereichen Wirtschaft, BWL und Gesundheitsmanagement finden in diesem Buch wertvolle Inhalte zur Ergänzung ihrer Studienmaterialien.

    Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber vergleichbaren Werken?

    Das Buch kombiniert historische Analysen mit aktuellen Themen und bietet fundierte, praxisnahe Lösungsansätze, die auch heute anwendbar sind.

    Kann das Buch im Alltag von Gesundheitsmanagement-Profis genutzt werden?

    Ja, Gesundheitsmanagement-Profis können die Inhalte des Buches direkt anwenden, um Strategien zur Kostenreduktion und Prozessoptimierung zu entwickeln.

    Was unterscheidet dieses Buch von einem rein theoretischen Werk?

    Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit konkreten Praxisbeispielen, wodurch es sowohl für die Praxis als auch für akademische Zwecke ideal geeignet ist.

    Gibt es spezifische Analysen zu Einsparpotenzialen im Krankenhaus?

    Ja, das Buch enthält detaillierte Analysen und Beispiele, wie Krankenhäuser Einsparpotenziale identifizieren und ausschöpfen können.

    Welche Rolle spielt der Ursprung des Buches bei seiner Relevanz?

    Der Ursprung im Pflegekongress 1996 verleiht den Themen historische Tiefe, die mit aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen verknüpft wird.

    Counter