Brückenbauer, Priester und Pol... Robotik in der Wirtschaftsinfo... Auslegung einer Biogasanlage m... Das Förderinstrument 'Wir... Wirtschaftsprüfung heute: Entw...


    Robotik in der Wirtschaftsinformatik

    Robotik in der Wirtschaftsinformatik

    Robotik in der Wirtschaftsinformatik

    Entdecken Sie praxisnahes Wissen zur digitalen Transformation – Ihr Schlüssel zu innovativem Unternehmenserfolg!

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Robotik in der Wirtschaftsinformatik" bietet einen umfassenden Einblick in die Integration von Robotik innerhalb der Wirtschaftsinformatik und ist ideal zur Steuerung der digitalen Transformation in Unternehmen.
    • Anwendungsfälle wie Robotic Process Automation und der Einsatz von Chatbots und Servicerobotern werden detailliert beschrieben, um Unternehmen dabei zu helfen, Effizienz und Innovationskraft zu steigern.
    • Das Buch schlägt eine Brücke zwischen Theorie und Praxis und ist unterstützt durch eine Vielzahl an Fallbeispielen, die die Nutzenpotenziale der Robotik verdeutlichen.
    • Mit anschaulichen Erklärungen der Grundlagen sowie aktuellen Trends und Technologien eignet es sich als wertvoller Begleiter für Führungskräfte, IT-BeraterInnen und ExpertInnen der Wirtschaftsinformatik.
    • Die Expertise von Sara D'Onofrio und Stefan Meinhardt verleihen dem Buch besonderen Wert, indem sie LeserInnen in die neuesten Entwicklungen der digitalen Transformation einführen.
    • Egal ob CIO, CxO, Fachkraft oder Studierender, das Buch hilft, die Herausforderungen einer digitalen Wirtschaft zu bewältigen und eröffnet Türen zu zukünftigen Innovationen.

    Beschreibung:

    Robotik in der Wirtschaftsinformatik ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist eine Schlüsselressource für all jene, die die digitale Transformation in Unternehmen steuern und begleiten möchten. In einer Welt, in der Automatisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitsweise revolutionieren, bietet dieses umfassende Werk einen tiefgehenden Einblick in die Integration von Robotik innerhalb der Wirtschaftsinformatik. Es ist konzipiert, um Studierende, Fachleute und interessierte Anwender gleichermaßen zu unterstützen, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie zu erkennen und zu bewerten.

    Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Unternehmen, das seine Effizienz und Innovationskraft stetig steigern möchte. Mithilfe der Prinzipien und Anwendungsfälle aus diesem Buch, wie etwa der Robotic Process Automation oder dem Einsatz von Chatbots und Servicerobotern, haben Sie das Werkzeug in der Hand, diese Vision in die Realität umzusetzen. Die HerausgeberInnen haben eine Brücke zwischen Theorie und Praxis geschlagen, unterstützt durch eine Vielzahl an Fallbeispielen, die ein klares Bild von den Nutzenpotenzialen der Robotik zeichnen.

    Das Verständnis für die Robotik in der Wirtschaftsinformatik wird durch die anschauliche Erklärung der Grundlagen und das Aufzeigen aktueller Trends und Technologien gefördert. Dies ist nicht nur ein Buch, sondern ein Begleiter für Führungskräfte, Unternehmens- und IT-BeraterInnen sowie ExpertInnen auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik. Es ist ein Werkzeug für alle, die sich mit den Herausforderungen einer digitalen Wirtschaft auseinandersetzen.

    Die Expertise von Sara D'Onofrio und Stefan Meinhardt, zwei herausragenden Persönlichkeiten in ihrem jeweiligen Fachgebieten, verleiht diesem Buch zusätzlichen Wert. Ihre Erfahrungen und Einsichten bieten den LeserInnen die Möglichkeit, sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Transformation vertraut zu machen und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Egal ob Sie ein CIO, CxO, Fachkraft oder Studierender sind, das Verständnis der Robotik in der Wirtschaftsinformatik öffnet Ihnen die Türen zu zukünftigen Innovationen.

    Letztes Update: 19.09.2024 07:39

    FAQ zu Robotik in der Wirtschaftsinformatik

    Was bietet das Buch "Robotik in der Wirtschaftsinformatik"?

    Das Buch "Robotik in der Wirtschaftsinformatik" vermittelt fundiertes Wissen über die Integration von Robotik, insbesondere Robotic Process Automation (RPA) und künstliche Intelligenz, in Unternehmen. Es verbindet Theorie und Praxis durch zahlreiche Fallbeispiele und bietet wertvolle Einblicke in die digitale Transformation.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Studierende, Fachleute, IT- und UnternehmensberaterInnen sowie Führungskräfte, die einen umfassenden Einblick in moderne Technologien und ihre Anwendung in der Wirtschaft benötigen. Es ist ideal für alle, die die digitale Transformation vorantreiben wollen.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie Robotic Process Automation, künstliche Intelligenz, Big Data und Innovationen im Bereich Wirtschaftsinformatik ab. Zudem werden zukünftige Trends und praktische Anwendungsfälle der Robotik detailliert erläutert.

    Wie unterstützt das Buch Unternehmen bei der Digitalisierung?

    Das Buch zeigt anschaulich, wie Unternehmen mithilfe von Automatisierung und Robotik Prozesse effizienter gestalten, Kosten senken und Innovationen fördern können. Es bietet praxisorientierte Lösungsansätze für die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft.

    Welche Praxisbeispiele enthält das Buch?

    Das Buch enthält eine Vielzahl an Praxisbeispielen, darunter die Anwendung von RPA in der Finanzbranche, der Einsatz von Chatbots im Kundenservice und die Implementierung smarter Logistiklösungen in der Industrie.

    Wer sind die Autoren des Buches?

    Die Autoren des Buches, Sara D'Onofrio und Stefan Meinhardt, sind renommierte Experten in den Bereichen Wirtschaftsinformatik und digitale Transformation. Ihre Fachkompetenz fließt in leicht verständlicher Weise in dieses Buch ein.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern?

    Dieses Buch kombiniert wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnahen Fallstudien und hebt sich durch seinen interdisziplinären Ansatz hervor, der die Brücke zwischen Theorie und Unternehmenspraxis schlägt.

    Welche Vorteile bietet der Einsatz von Robotik in der Wirtschaftsinformatik?

    Robotik ermöglicht die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, reduziert Fehler und steigert die Effizienz in Unternehmen. Dies führt zu einer deutlichen Steigerung der Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsstärke.

    Ist das Buch für Anfänger geeignet?

    Ja, das Buch enthält leicht verständliche Grundlagen sowie tiefergehendes Wissen, das sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachleute eignet.

    Wo kann ich das Buch erwerben?

    Das Buch "Robotik in der Wirtschaftsinformatik" ist direkt über den Onlineshop politiker-ratgeber.de und weitere führende Buchhändler erhältlich.