Recht als Instrument der Polit... Wirtschaftsdemokratie neu denk... Zur Politik der Weltgesellscha... Aufbaukurs Wirtschaftsinformat... Wirtschafts- und Finanzsoziolo...


    Recht als Instrument der Politik

    Recht als Instrument der Politik

    Recht als Instrument der Politik

    Entdecken Sie essenzielle Einblicke: Das Recht als Schlüssel zur politischen Steuerung und Regulierung.

    Kurz und knapp

    • Recht als Instrument der Politik ist ein zentrales Werk, das die Funktion des Rechts in einem liberal-demokratischen Rechtsstaat als politisches Handlungsinstrument beleuchtet.
    • Die analysierten Beiträge bieten eine tiefgreifende sozialwissenschaftliche Untersuchung über die Wirkung und Grenzen des Rechts in der aktuellen Industriegesellschaft.
    • Das Buch ist besonders relevant in einer Welt, die von Steuerungsversagen und gesellschaftlicher Komplexität geprägt ist, und bietet wertvolle Erkenntnisse zu Themen wie Entstaatlichung und Deregulierung.
    • Anhand von Fallstudien und Einzeluntersuchungen vermittelt das Werk aufschlussreiche Antworten auf die Frage, wie sich mehr und weniger Regulierung im politischen Spannungsfeld verhalten.
    • Recht als Instrument der Politik ist in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie eingeordnet und verzichtet auf rechte theoretische Großtheorien zugunsten einer präziseren Analyse.
    • Dieses Buch ist ein Muss für alle, die ein vertieftes Verständnis der modernen politischen Landschaft und ihrer rechtlichen Steuerungsmechanismen anstreben.

    Beschreibung:

    Recht als Instrument der Politik ist ein unverzichtbares Werk, das eindrucksvoll zeigt, wie das Recht in einem liberal-demokratischen Rechtsstaat als wesentliches Handlungsinstrument des politischen Systems wirkt. Die politischen Entscheidungen, die aus unseren Regierungsetagen kommen, erreichen die Bürger häufig in der Form von Gesetzen, Rechtsverordnungen oder Verwaltungsakten - und genau hier setzt dieses Buch an.

    Die klugen Beiträge des Buches bieten eine tiefgreifende sozialwissenschaftliche Analyse über die Wirkungsmöglichkeiten und Grenzen des Rechts in der heutigen Industriegesellschaft. Für politische Entscheider und wissbegierige Leser, die sich mit den Feinheiten der Rechtsanwendung beschäftigen möchten, bietet dieser Band unverzichtbare Einblicke.

    In einer Welt, die zunehmend durch Steuerungsversagen und gesellschaftliche Komplexität herausgefordert wird, ist es entscheidend, die Rolle des Rechts zu verstehen. Dies ist besonders relevant im Kontext von Entstaatlichung und Deregulierung. Wie genau verhalten sich diese Konzepte im Spannungsfeld von mehr und weniger Regulierung? Und welche Schlüsse kann man aus Fallstudien und Einzeluntersuchungen ziehen? Recht als Instrument der Politik liefert aufschlussreiche Antworten.

    Dieses Fachbuch, das in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie klassifiziert ist, bietet keine enzyklopädische Breite, sondern fokussiert sich gezielt auf ausgewählte Teilaspekte der Steuerung durch Recht. Auf die Behandlung rechtstheoretischer 'Großtheorien' wird dabei bewusst verzichtet, um Raum für eine präzisere sozialwissenschaftliche Analyse zu schaffen.

    Verpassen Sie nicht die Chance, mit Recht als Instrument der Politik ein Buch zu entdecken, das Ihre Sichtweisen auf die rechtlichen Steuerungsmechanismen unserer Gesellschaft verändert. Ein Muss für alle, die sich mit der modernen politischen Landschaft und ihrer Vernetzung mit dem Recht beschäftigen.

    Letztes Update: 22.09.2024 02:09

    FAQ zu Recht als Instrument der Politik

    Für wen ist das Buch "Recht als Instrument der Politik" geeignet?

    Das Buch richtet sich an politische Entscheider, Sozialwissenschaftler und wissbegierige Leser, die ein tieferes Verständnis der rechtlichen Steuerungsmechanismen in einem liberal-demokratischen Rechtsstaat anstreben.

    Welche Themen werden in "Recht als Instrument der Politik" behandelt?

    Das Buch bietet eine tiefgreifende sozialwissenschaftliche Analyse der Wirkungsmöglichkeiten und Grenzen des Rechts sowie der Steuerung durch Recht in komplexen Industriegesellschaften. Es beleuchtet dabei Themen wie Deregulierung, Entstaatlichung und rechtliche Regulierung.

    Inwiefern unterscheidet sich dieses Buch von anderen rechtstheoretischen Werken?

    Im Gegensatz zu rechtstheoretischen 'Großtheorien' konzentriert sich dieses Werk auf gezielte Teilaspekte und bietet somit eine präzisere sozialwissenschaftliche Analyse statt enzyklopädischer Breite.

    Ist Vorwissen im Bereich Sozialwissenschaft nötig, um das Buch zu verstehen?

    Grundlegendes Verständnis sozialwissenschaftlicher und politischer Themen ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Das Buch ist so gestaltet, dass auch interessierte Laien wertvolle Einblicke gewinnen können.

    Welche praktischen Erkenntnisse bietet das Buch für politische Entscheider?

    "Recht als Instrument der Politik" liefert fundierte Einblicke in die Wirkungsweise des Rechts als Steuerungsinstrument und hilft politischen Entscheidern, die Auswirkungen ihrer rechtlichen Maßnahmen besser zu verstehen und zu gestalten.

    Welche Relevanz hat das Buch im Kontext von Deregulierung und Entstaatlichung?

    Das Buch beleuchtet die Auswirkungen und Herausforderungen von Deregulierung und Entstaatlichung im Spannungsfeld von mehr und weniger Regulierung, wodurch es besonders für Debatten zur modernen Gesellschaftssteuerung relevant ist.

    Ist das Buch auch für Studierende der Sozialwissenschaften geeignet?

    Ja, insbesondere Studierende, die sich in den Bereichen Sozialwissenschaft, Rechtswissenschaft oder Politikwissenschaft vertiefen möchten, können von den fachlichen Analysen und Einblicken profitieren.

    Welche Art von Fallstudien sind im Buch enthalten?

    Das Buch enthält ausgewählte Fallstudien und Einzeluntersuchungen, die die praktische Anwendung und Grenzen des Rechts in der Steuerung modern-industrieller Gesellschaften illustrieren.

    Gibt es Einblicke in internationale rechtliche Steuerungsmechanismen?

    Während sich der Fokus des Buches auf den liberal-demokratischen Rechtsstaat legt, lassen sich viele Analysen und Erkenntnisse auf internationale Kontexte übertragen, insbesondere in globalisierten und hybrid-regulierten Gesellschaften.

    Warum sollte ich "Recht als Instrument der Politik" kaufen?

    Das Buch bietet einzigartige Einsichten in die Rolle des Rechts als politisches Werkzeug, kombiniert mit fundierten Analysen und praxisnahen Beispielen. Es ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Feinheiten der Rechtsanwendung in unserer modernen Gesellschaft verstehen möchte.