Rational Choice in der Politikwissenschaft
Rational Choice in der Politikwissenschaft
![Rational Choice in der Politikwissenschaft](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F08268ebcde534124b08382c06b9fdb58%2Frational-choice-in-der-politikwissenschaft-taschenbuch.jpeg&feedId=37901&k=310f62976d2169333814763b4d72a4e0edf699db)
![Rational Choice in der Politikwissenschaft](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F08268ebcde534124b08382c06b9fdb58%2Frational-choice-in-der-politikwissenschaft-taschenbuch.jpeg&feedId=37901&k=310f62976d2169333814763b4d72a4e0edf699db)
Kurz und knapp
- Rational Choice in der Politikwissenschaft bietet einen tiefen Einblick in den methodologischen Individualismus und das menschliche Entscheidungsverhalten.
- Das Werk stammt von der ersten Tagung des Arbeitskreises Handlungs- und Entscheidungstheorie der DVPW und dient als Einführung in das rationale Denken.
- Es ermöglicht das Verständnis sozialer Phänomene durch das Verhalten individueller Akteure in utilitaristischer Tradition, inspiriert von Denkern wie Mandeville, Smith und Bentham.
- Der Band untersucht zentrale Konzepte wie sozialen Tausch und Nutzenmaximierung, die besonders für Studenten und Wissenschaftler nützlich sind.
- Ein vertieftes Verständnis der Rational Choice-Theorie hilft bei der Analyse und Vorhersage politischer Entscheidungen.
- Das Buch verknüpft interdisziplinäre Erkenntnisse und dient nicht nur als Fachbuch, sondern auch als Anregung für eine neue Denkweise im akademischen und beruflichen Kontext.
Beschreibung:
Rational Choice in der Politikwissenschaft eröffnet Ihnen eine faszinierende Welt des methodologischen Individualismus, die tief in die Grundlagen des menschlichen Entscheidungsverhaltens eintaucht. Dieser bemerkenswerte Band ist nicht nur das Ergebnis der ersten Tagung des Arbeitskreises Handlungs- und Entscheidungstheorie der renommierten Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW), sondern auch eine Einführung in das rationale Denken, das Sozialwissenschaftler und Studierende gleichermaßen inspiriert.
Stellen Sie sich vor, Sie sind bei einem Treffen der führenden Köpfe in der Welt der Politikwissenschaft. Sie diskutieren leidenschaftlich über die Rational Choice-Theorie und deren Einfluss auf die empirische Forschung. In genau dieser Atmosphäre entstand das Werk "Rational Choice in der Politikwissenschaft", das Ihnen die Möglichkeit bietet, von den Einsichten dieser Experten zu profitieren. Es lehrt Sie, soziale Phänomene durch das Verhalten individueller Akteure zu verstehen, die in einer utilitaristischen Tradition handeln, wie sie von Denkern wie Mandeville, Smith und Bentham geprägt wurde.
Der Band lädt Sie ein, die Prinzipien des sozialen Tauschs und der Nutzenmaximierung zu erforschen. Diese Konzepte sind gerade für Studenten und Wissenschaftler von Bedeutung, die nach innovativen Methoden suchen, um die komplexen Strukturen in der Politik zu entschlüsseln. Ein besseres Verständnis der Rational Choice-Theorie kann Ihnen helfen, politische Entscheidungen zu analysieren und vorherzusagen — ein wertvolles Wissen für jeden, der sich im dynamischen Feld der Politikwissenschaft bewegt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um an der vielschichtigen Diskussion teilzunehmen, die nicht nur auf die politikwissenschaftliche Theorie beschränkt ist, sondern interdisziplinäre Erkenntnisse miteinander verknüpft. "Rational Choice in der Politikwissenschaft" ist nicht nur ein Fachbuch, sondern ein Schritt in eine neue Denkweise, die Sie in Ihrem akademischen und beruflichen Werdegang begleiten wird.
Letztes Update: 21.09.2024 16:21