CSR und Wirtschaftspsychologie Das Prinzip Wirtschaftlichkeit Politik im Schatten der Krise Merkantilismus und Wirtschafts... Wirtschaftlicher Einfluss des ...


    Politik im Schatten der Krise

    Politik im Schatten der Krise

    Politik im Schatten der Krise

    Fundierte Analysen, politische Einblicke, Krisenbewältigung – entdecken Sie die Schlüsseljahre deutscher Politik hautnah!

    Kurz und knapp

    • Politik im Schatten der Krise bietet eine umfassende Analyse der zweiten Amtszeit von Angela Merkel, besonders der Jahre 2009 bis 2013, und der strategischen Neuausrichtung von Regierungs- und Oppositionsparteien.
    • Renommierte Experten beleuchten detailliert die Rahmenbedingungen des Regierens, einschließlich der Rolle des Bundesrates, des Koalitionsmanagements und des Einflusses mächtiger Verbände.
    • Ein bedeutender Teil des Buches beschäftigt sich mit der Eurokrise und der Reaktion der Bundesregierung, einschließlich umsichtiger Maßnahmen und entscheidender Reformen.
    • Das Werk deckt alle wesentlichen Politikfelder ab, von Außen- und Finanzpolitik bis zu Sozial- und Umweltpolitik, und bewertet die Fortschritte sowie ungelöste Herausforderungen der Regierung.
    • Es ist in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Politikwissenschaft und Politisches System einzuordnen und bietet ein tiefes Verständnis der Vielschichtigkeit des deutschen politischen Systems.
    • Ein unverzichtbares Buch für alle, die die Dynamik und Komplexität politischer Entscheidungen in Krisenzeiten studieren möchten.

    Beschreibung:

    Politik im Schatten der Krise bietet eine eindrucksvolle politikwissenschaftliche Bilanz der zweiten Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Tauchen Sie ein in die spannenden Jahre 2009 bis 2013, in denen die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien in Deutschland neu definiert wurde.

    Dieser Band bringt Ihnen die Einblicke renommierter Experten nahe, die die Rahmenbedingungen des Regierens detailliert analysieren. Sie erfahren mehr über die Schlüsselrolle des Bundesrates, das komplexe Koalitionsmanagement sowie den Einfluss mächtiger Verbände. Lassen Sie sich überraschen, wie vielschichtig politische Entscheidungen getroffen werden, besonders in Krisenzeiten.

    Ein beachtlicher Abschnitt des Buches widmet sich der Eurokrise und der Reaktion Deutschlands auf diese Herausforderung. Diese Periode der Unsicherheit forderte ein umsichtiges Agieren der christlich-liberalen Koalition, die sowohl geschickte Reaktionen als auch bleibende Entscheidungen hervorbrachte. Analysieren Sie selbst, wie weitreichende Reformen umgesetzt wurden und wo Stagnation dominierte, um die tieferliegenden Einflussfaktoren zu entlarven.

    Von Außen- über Finanz- bis hin zur Sozial- und UmweltpolitikPolitik im Schatten der Krise bietet einen umfassenden Überblick über alle wesentlichen Politikfelder. Es beantwortet die entscheidende Frage, welche Fortschritte die Regierung machen konnte und welche Herausforderungen ungelöst blieben. Ein Muss für alle, die die Dynamik und Vielschichtigkeit des deutschen politischen Systems zu schätzen wissen.

    Sortiert unter den Kategorien Bücher, Fachbücher, Politikwissenschaft, Politisches System, ist dies ein unverzichtbares Werk für jeden, der ein tieferes Verständnis für die Hintergründe politischer Entscheidungen gewinnen möchte. Holen Sie sich Ihren Leitfaden durch eine turbulente Zeit voller Veränderungen und Strategiewechsel in der deutschen Politik.

    Letztes Update: 19.09.2024 14:51

    FAQ zu Politik im Schatten der Krise

    Worum geht es in "Politik im Schatten der Krise"?

    Das Buch analysiert die zweite Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (2009–2013) und beleuchtet zentrale politische Entscheidungen während der Eurokrise sowie die strategische Ausrichtung der Regierungs- und Oppositionsparteien in dieser Zeit.

    Welche politischen Themen werden in dem Buch behandelt?

    Unter anderem behandelt das Werk Außen-, Finanz-, Sozial- und Umweltpolitik sowie die Schlüsselrolle des Bundesrates, das Koalitionsmanagement und den Einfluss von Verbänden auf politische Entscheidungen.

    Weshalb ist das Buch für mich interessant?

    Das Buch bietet eine fundierte Analyse der politischen Herausforderungen und Errungenschaften in Krisenzeiten und ist damit ideal für Leser, die ein tieferes Verständnis der deutschen Politik und ihrer Dynamik gewinnen möchten.

    Welche Besonderheit bietet "Politik im Schatten der Krise" im Vergleich zu anderen politikwissenschaftlichen Büchern?

    Dieses Buch kombiniert die Einsichten renommierter Experten mit einer umfassenden Bilanz und detaillierten Analysen, die eine neue Perspektive auf die zentrale Regierungszeit in Deutschland ermöglichen.

    Wer sollte "Politik im Schatten der Krise" lesen?

    Das Buch richtet sich an politisch interessierte Leser, Studierende und Fachleute im Bereich Politikwissenschaft, ebenso wie an Entscheidungsträger, die sich für die Hintergründe politischer Prozesse interessieren.

    Wie tiefgehend wird die Eurokrise analysiert?

    Ein zentraler Abschnitt widmet sich der Eurokrise und beleuchtet, wie die deutsche Regierung darauf reagiert hat, welche Reformen umgesetzt wurden und welche Herausforderungen ungelöst blieben.

    Ist das Buch auch für Laien verständlich?

    Ja, das Werk ist so gestaltet, dass es auch Leser ohne politikwissenschaftlichen Hintergrund ein umfassendes Verständnis der politischen Ereignisse dieser Zeit vermittelt.

    Welche Quellen nutzen die Autoren für ihre Analysen?

    Die Autoren stützen sich auf wissenschaftliche Studien und detaillierte Analysen, die durch ihre Expertise im Bereich der Politikwissenschaft ergänzt werden.

    Ist das Buch auch für Studienzwecke geeignet?

    Ja, "Politik im Schatten der Krise" eignet sich ideal als Studienmaterial für Politikwissenschaftler, da es zentrale politische Prozesse und Zusammenhänge fundiert darstellt und analysiert.

    Wo kann ich "Politik im Schatten der Krise" kaufen?

    Das Buch ist in unserem Online-Shop unter politik-ratgeber.de erhältlich. Bestellen Sie es noch heute und erweitern Sie Ihr Wissen über die deutsche Politik!