Gleichstellung der Geschlechte... Politik – Deutsch, Deutsch – P... Das Bundesverfassungsgericht i... Währungspolitik und Finanzkris... Die Finanzkrise, das Wirtschaf...


    Politik – Deutsch, Deutsch – Politik: Aktuelle Trends und Forschungsergebnisse

    Politik – Deutsch, Deutsch – Politik: Aktuelle Trends und Forschungsergebnisse

    Politik – Deutsch, Deutsch – Politik: Aktuelle Trends und Forschungsergebnisse

    Entschlüsseln Sie politische Kommunikation: Expertenwissen, tiefgreifende Analysen und praktische Insights für alle Interessierten.

    Kurz und knapp

    • Politik – Deutsch, Deutsch – Politik: Aktuelle Trends und Forschungsergebnisse bietet einen einzigartigen Einblick in die Kunst der politischen Kommunikation, basierend auf Essays vom 6. Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation.
    • Das Buch erklärt, wie komplexe politische Inhalte verständlich gemacht werden, und untersucht Themen von der Wahlkampfkommunikation bis zu TV-Duellen.
    • Es analysiert, wie politische Botschaften entschlüsselt werden können, und beleuchtet mediale Geschlechterdarstellung und Kriegskommunikation.
    • Das Werk dient als Werkzeug, um Kenntnisse in Medienwissenschaft und Medienpolitik zu erlangen, relevant für Studenten, Forscher oder politisch Interessierte.
    • Das Buch regt an, wissenschaftliches Interesse mit neuen Perspektiven auf politische Diskurse zu verbinden.
    • Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der politischen Kommunikation.

    Beschreibung:

    Politik – Deutsch, Deutsch – Politik: Aktuelle Trends und Forschungsergebnisse ist mehr als nur ein Buch – es ist Ihre Eintrittskarte in die facettenreiche Welt der politischen Kommunikation. Entstanden aus dem renommierten 6. Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation (DFPK), bietet dieses Fachbuch eine einzigartige Sammlung von Essays, die tief in die Kunst der politischen Sprache eintauchen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Wahlveranstaltung. Politiker sprechen, aber verstehen Sie wirklich, was sie sagen? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die politische Sprache und zeigt Ihnen, wie komplexe Inhalte auf allgemein verständliche Weise vermittelt werden können. Von Modernisierungstendenzen in der Wahlkampfkommunikation bis hin zu der Wirkung von TV-Duellen – diese Studien bieten wertvolle Einblicke für jeden, der sich mit politischen Strukturen und Medien befasst.

    Die Relevanz des Themas zieht sich durch jede Seite des Buches. Professionelle Redenschreiber und erfahrene Journalisten untersuchen, wie politische Botschaften besser entschlüsselt und an das Publikum angepasst werden können. Dabei beleuchten sie Aspekte wie die mediale Geschlechterdarstellung von Politikerinnen und die Kriegskommunikation als zentrale Mechanismen der modernen Politik.

    Nutzen Sie Politik – Deutsch, Deutsch – Politik: Aktuelle Trends und Forschungsergebnisse als Ihr Werkzeug, um fundierte Kenntnisse in Medienwissenschaft und Medienpolitik zu erlangen. Ob Student, Forscher oder politisch Interessierter, dieses Werk liefert Ihnen das Rüstzeug, um die Feinheiten der politischen Kommunikation besser zu verstehen und praktisch anzuwenden. Es befriedigt nicht nur das wissenschaftliche Interesse, sondern weckt auch neue Perspektiven auf altbekannte politische Diskurse.

    Letztes Update: 21.09.2024 07:57

    FAQ zu Politik – Deutsch, Deutsch – Politik: Aktuelle Trends und Forschungsergebnisse

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Studierende, Forscher, Journalist:innen, politische Analyst:innen sowie an politisch Interessierte, die einen tieferen Einblick in die politische Kommunikation und Medienpolitik gewinnen möchten.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie Wahlkampfkommunikation, die Wirkung von TV-Duellen, die mediale Darstellung von Politiker:innen, Euphemismen in politischen Reden und die Kriegskommunikation ab.

    Was macht das Buch einzigartig?

    Das Buch basiert auf den Beiträgen des renommierten 6. Düsseldorfer Forums Politische Kommunikation (DFPK) und bietet eine einzigartige Sammlung von Essays über die Kunst der politischen Sprache.

    Gibt es praktische Anwendungsbeispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält praktische Beispiele wie die Analyse von Wahlveranstaltungen und die Umsetzung komplexer politischer Inhalte in allgemein verständliche Kommunikation.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Studierende?

    Studierende erhalten fundierte Einblicke in Medienpolitik und politische Kommunikation, die ihnen helfen, wissenschaftliche Arbeiten zu schreiben oder praktische Fähigkeiten für politische Analysen zu entwickeln.

    Wie hilft das Buch bei der Analyse politischer Sprache?

    Das Buch zeigt Wege auf, wie politische Botschaften entschlüsselt und für verschiedene Zielgruppen angepasst werden können, und analysiert die sprachlichen Strategien von Politiker:innen.

    Beinhaltet das Buch Forschungsergebnisse?

    Ja, das Buch fasst aktuelle Forschungsergebnisse zusammen, die aus dem Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation stammen, ergänzt durch Beiträge erfahrener Journalist:innen und Redenschreiber:innen.

    Kann das Buch auch für Journalist:innen hilfreich sein?

    Absolut. Journalist:innen erhalten Einblicke in die Mechanismen moderner politischer Kommunikation, um Berichterstattung und Analysen auf einem fundierteren Niveau durchzuführen.

    Ist das Buch auch für Laien verständlich?

    Ja, das Buch erklärt komplexe politische Inhalte auf eine Weise, die auch für Leser:innen ohne wissenschaftlichen Hintergrund leicht verständlich ist.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist im Online-Shop auf politik-ratgeber.de erhältlich sowie bei anderen führenden Buchhändlern.