Paulus und die Politik / Paul and Politics
Paulus und die Politik / Paul and Politics


Entdecken Sie tiefgründige Einsichten: Paulus' Einfluss auf Religion, Politik und Europas moderne Philosophie.
Kurz und knapp
- Paulus und die Politik / Paul and Politics ist ein faszinierendes Werk, das den Leser auf eine spannende Reise durch die christlich-europäische Geschichte mitnimmt.
- Das Buch untersucht, was es für das politische Denken bedeutet, dass Paulus zu den Gründungsfiguren Europas zählt und dabei das Verhältnis der Christen zum Judentum einprägte.
- Es enthält tiefgehende Essays renommierter Autoren, die sich mit der Urform des Politischen und den Herausforderungen einer modernen Interpretation auseinandersetzen.
- Neben zeitgenössischen Interpretationen wird eine Auswahl von Rosenzweigs Briefen präsentiert, die das Werk zu einer Quelle historischer Aufklärung und persönlicher Einblicke machen.
- Für jeden, der sich für die Schnittstellen von Religion und Politik interessiert, ist das Buch unverzichtbar, da es neue Perspektiven eröffnet und eine intellektuell anregende Lektüre bietet.
- Durch vielschichtige Dialoge bietet das Werk einen reichen Schatz an Wissen, der sowohl historisch fundiert als auch aktuelles politisches Denken inspiriert.
Beschreibung:
Paulus und die Politik / Paul and Politics ist ein faszinierendes Werk, das den Leser auf eine spannende Reise durch die christlich-europäische Geschichte mitnimmt. Dieses Buch untersucht, was es für das politische Denken bedeutet, dass Paulus zu den Gründungsfiguren Europas zählt und dabei das Verhältnis der Christen zum Judentum einprägte. Die bedeutenden Denker Alain Badiou, Giorgio Agamben und Slavoj Žižek haben diese komplexen Themen in ihren Arbeiten weiterentwickelt, immer wieder auf den großen Philosophen Franz Rosenzweig Bezug nehmend.
Rosenzweig erkannte früh die politische Dimension des Verhältnisses zwischen Juden und Christen und sah dies als Auftrag für die Zukunft. In der aktuellen Ausgabe des Rosenzweig-Jahrbuchs ergründen renommierte Autoren wie Gesine Palmer und Martin Brasser diese Fragen und bieten tiefgehende Essays zu den Diskussionen rund um Paulus in der heutigen Philosophie. Sie setzen sich mit der Urform des Politischen und den Herausforderungen einer modernen Interpretation auseinander und verleihen dem Leser neue Einsichten in die historische und gegenwärtige Bedeutung von Paulus.
Dieser Band ist nicht nur eine wissenschaftliche Analyse, sondern auch ein kulturelles Erlebnis. Neben den zeitgenössischen Interpretationen wird unter anderem eine Auswahl von Rosenzweigs Briefen an Margarete Rosenstock-Huessy präsentiert, die erstmals nach einer Dekade gebührend gewürdigt werden. Diese dokumentarischen Ergänzungen machen das Werk ebenso zu einer Quelle historischer Aufklärung und persönlichen Einblicks und sorgen so für eine umfassendere Verbindung mit dem Thema.
Für jeden, der sich für die Schnittstellen von Religion und Politik interessiert, ist "Paulus und die Politik / Paul and Politics" unverzichtbar. Es eröffnet neue Perspektiven und bietet einen reichen Schatz an Wissen, der sowohl intellektuell anregend als auch historisch fundiert ist. Tauchen Sie ein in die vielschichtigen Dialoge und entdecken Sie, wie die Gedanken von gestern die politischen Herausforderungen unserer Zeit interpretieren und beantworten können.
Letztes Update: 21.09.2024 03:30
FAQ zu Paulus und die Politik / Paul and Politics
Worum geht es im Buch "Paulus und die Politik / Paul and Politics"?
Das Buch untersucht die politische Bedeutung des Apostels Paulus, der als eine der Gründungsfiguren Europas gilt. Es beleuchtet dabei das Verhältnis von Christen und Juden sowie die Auswirkungen seines Denkens auf die europäische Geschichte und moderne Philosophie.
Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
Das Buch richtet sich an Leser, die sich für die Schnittstellen von Religion, Politik, Geschichte und Philosophie interessieren. Es eignet sich sowohl für Wissenschaftler als auch für kulturgeschichtlich interessierte Laien.
Welche Autoren und Denker werden im Buch thematisiert?
Im Buch werden die Arbeiten von Denkern wie Alain Badiou, Giorgio Agamben und Slavoj Žižek sowie Franz Rosenzweig erörtert. Auch Beiträge von Gesine Palmer und Martin Brasser sind enthalten.
Welche besonderen Inhalte bietet das Buch?
Das Buch enthält eine wissenschaftliche Analyse, Essays, zeitgenössische Interpretationen sowie eine Auswahl von Briefen Franz Rosenzweigs, die einzigartige historische und persönliche Einblicke bieten.
Warum ist das Buch relevant für aktuelle politische Fragestellungen?
Das Werk zeigt, wie die Ideen von Paulus und moderner Philosophen helfen können, die politischen Herausforderungen unserer Zeit zu interpretieren und zu verstehen.
Ist das Buch auch für Einsteiger in die Thematik geeignet?
Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es sowohl für Neulinge im Bereich Religion und Politik als auch für Fachleute zugänglich und informativ ist.
Gibt es Bezugspunkte zur modernen Philosophie im Buch?
Ja, das Buch behandelt die Einflussnahme von Paulus’ Denken auf die moderne Philosophie, unter anderem durch die Werke von Rosenzweig, Badiou und Agamben.
Was macht das Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Werken über Paulus?
Das Buch kombiniert eine wissenschaftliche Analyse mit persönlichen Briefen, tiefgehenden Essays und einer modernen Interpretation der religiösen und politischen Relevanz von Paulus.
Gibt es historische Dokumente oder Quellen im Buch?
Ja, das Buch enthält unter anderem Briefe von Franz Rosenzweig, die interessante Einblicke in historische und persönliche Kontexte bieten.
Wo kann ich das Buch "Paulus und die Politik / Paul and Politics" kaufen?
Das Buch ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie unsere Produktseite, um weitere Details zu erfahren und es direkt zu bestellen.