Öffentliche Ausgaben und Wirts... Migration und Politik im getei... Wirtschaftliche Entwicklungspo... Kaiser, Papst und ein Wittenbe... Fachdidaktische Prinzipien im ...


    Öffentliche Ausgaben und Wirtschaftswachstum: Eine Fallstudie über Uganda

    Öffentliche Ausgaben und Wirtschaftswachstum: Eine Fallstudie über Uganda

    Entdecken Sie datenbasierte Strategien zur Förderung von Ugandas Wirtschaftswachstum – fundiert und entscheidungsrelevant!

    Kurz und knapp

    • Öffentliche Ausgaben und Wirtschaftswachstum: Eine Fallstudie über Uganda bietet tiefe Einblicke in die wirtschaftlichen Dynamiken Ugandas und analysiert die Wirkung staatlicher Ausgaben auf das Wirtschaftswachstum.
    • Die Studie erstreckt sich über einen Zeitraum von 30 Jahren (1985-2015) und verwendet modernste ökonometrische Methoden, um verschiedene Ausgabenkategorien und deren Einfluss auf das BIP zu untersuchen.
    • Die Anwendung des Johansen-Kointegrationstests liefert datenbasierte Erkenntnisse von großem Wert für Forschende und politische Entscheidungsträger.
    • Es wird aufgezeigt, dass erhöhte Ausgaben in Gesundheit und Verteidigung einen signifikanten positiven Einfluss auf das Wirtschaftswachstum hatten, während Investitionen in Bildung und Landwirtschaft für nachhaltiges Wachstum benötigt werden.
    • Städtische Entscheidungsträger finden in präzisen Analysen klare Hinweise für die Umsetzung effektiver Ausgabenstrategien, um die wirtschaftliche Wohlstand zu fördern.
    • Das Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Akademiker, Wirtschaftspolitiker und alle, die die ökonomischen Herausforderungen und Chancen Ugandas verstehen möchten.

    Beschreibung:

    Öffentliche Ausgaben und Wirtschaftswachstum: Eine Fallstudie über Uganda ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die tiefere Einblicke in die komplexen wirtschaftlichen Dynamiken Ugandas gewinnen möchten. Tauchen Sie ein in die empirische Analyse der Staatsausgaben und entdecken Sie, welche Investitionen tatsächlich das wirtschaftliche Wachstum des Landes vorantreiben.

    Diese fundierte Studie beleuchtet einen Zeitraum von 30 Jahren, von 1985 bis 2015, und analysiert mit modernsten ökonometrischen Methoden, wie sich verschiedene Kategorien öffentlicher Ausgaben auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Ugandas auswirken. Die innovative Anwendung des Johansen-Kointegrationstests ist nur eines der Highlights dieser Untersuchung, das Ihnen datenbasierte Erkenntnisse liefert, die sowohl für Forschende als auch für politische Entscheidungsträger von unschätzbarem Wert sind.

    Erfahren Sie, wie die Erhöhung der Ausgaben in den Bereichen Gesundheit und Verteidigung einen statistisch signifikanten positiven Einfluss auf das wirtschaftliche Wachstum hatte. Diese Erkenntnisse sind besonders wertvoll in der Diskussion über die Allokation öffentlicher Mittel und bieten Entscheidungshilfen für künftig strategische Ausgaben. Gleichzeitig zeigt die Studie auf, dass Investitionen in Bildung und Landwirtschaft, die tragende Säulen der ugandischen Wirtschaft darstellen, nicht vernachlässigt werden sollten, um ein nachhaltiges Wachstum sicherzustellen.

    Stellen Sie sich das Szenario vor: Eine ugandische Entscheidungsträgerin, tief in die Arbeit vertieft, pausiert, um das Buch zu studieren. In den präzisen Analysen findet sie klare Hinweise darauf, welche Ausgabenstrategien implementiert werden sollten, um die wirtschaftlichen Prosperitätsziele ihres Landes zu verwirklichen. Mit frischen Einsichten gewappnet kann sie effektiv zum Wohlstand ihres Landes beitragen.

    Egal, ob Sie in akademischen Kreisen tätig sind, im Bereich Wirtschaftspolitik arbeiten oder einfach nur ein intensives Verständnis für die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen eines aufstrebenden Landes wie Uganda suchen – dieses Buch bietet Ihnen die essentiellen Werkzeuge und Einblicke. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Investitionen und umsichtige Strategieplanung wirtschaftliches Wachstum fördern können.

    Letztes Update: 18.09.2024 22:15

    FAQ zu Öffentliche Ausgaben und Wirtschaftswachstum: Eine Fallstudie über Uganda

    Worum geht es in dem Buch "Öffentliche Ausgaben und Wirtschaftswachstum: Eine Fallstudie über Uganda"?

    Das Buch analysiert, wie verschiedene Kategorien öffentlicher Ausgaben das Wirtschaftswachstum in Uganda beeinflussen. Es kombiniert makroökonomische und statistische Methoden, um datengestützte Einblicke in die Auswirkungen von Staatsinvestitionen auf das BIP zu geben.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    Das Werk richtet sich an Forschende, politische Entscheidungsträger, Wirtschaftswissenschaftler und Studierende, die fundierte Analysen zur Wirtschaft Ugandas suchen. Es eignet sich auch für Leser, die an internationaler Wirtschaftspolitik interessiert sind.

    Welche wirtschaftlichen Sektoren werden in der Analyse besonders hervorgehoben?

    Das Buch konzentriert sich besonders auf Investitionen in Gesundheit, Verteidigung, Bildung und Landwirtschaft und deren Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum in Uganda.

    Was sind die zentralen Ergebnisse der Untersuchung?

    Die Studie zeigt, dass erhöhte Ausgaben in Gesundheit und Verteidigung einen positiven Einfluss auf das Wirtschaftswachstum haben. Zugleich werden Investitionen in Bildung und Landwirtschaft als essenziell für nachhaltiges Wachstum hervorgehoben.

    Welche Methoden kommen in der Untersuchung zum Einsatz?

    Die Studie verwendet moderne ökonometrische Ansätze wie den Johansen-Kointegrationstest, um die Beziehungen zwischen öffentlichen Ausgaben und Wirtschaftswachstum im Zeitraum von 1985 bis 2015 zu analysieren.

    Warum ist dieses Buch für politische Entscheidungsträger wichtig?

    Es bietet präzise Daten und Strategien, die politischen Akteuren helfen können, öffentliche Mittel effektiver zu allokieren, um langfristiges wirtschaftliches Wachstum zu fördern.

    Wie kann das Buch bei der Diskussion über ugandische Wirtschaftspolitik helfen?

    Das Buch liefert wertvolle Fakten und Analysen, die helfen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf die Allokation von Ressourcen und das Setzen von Prioritäten in der Wirtschaftspolitik zu treffen.

    Bietet das Buch globale Perspektiven oder konzentriert es sich nur auf Uganda?

    Obwohl der Fokus auf Uganda liegt, bietet das Buch auch wertvolle Einblicke für andere Länder mit ähnlichen wirtschaftlichen Strukturen und Herausforderungen.

    Ist das Buch auch für Studierende geeignet?

    Ja, Studierende der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Studiengänge können wertvolle Einblicke in empirische Analysen und strategische Ansätze für wirtschaftliches Wachstum gewinnen.

    Wie kann ich das Buch bestellen?

    Sie können das Buch direkt über unseren Onlineshop unter politik-ratgeber.de bestellen. Es ist in gedruckter und digitaler Form verfügbar.

    Counter