Nachhaltiges Wirtschaften unte... Von Historikern, Politikern, T... Einführung in die angewandte W... Big Data für Wirtschaft, Staat... Neoliberale Politik und ökonom...


    Nachhaltiges Wirtschaften unter besonderer Berücksichtigung der Prozesskostenrechnung im Krankenhaus

    Nachhaltiges Wirtschaften unter besonderer Berücksichtigung der Prozesskostenrechnung im Krankenhaus

    Nachhaltiges Wirtschaften unter besonderer Berücksichtigung der Prozesskostenrechnung im Krankenhaus

    Effiziente Krankenhausführung: Nachhaltigkeit und Prozesskostenrechnung vereint für wirtschaftliche und ökologische Spitzenleistungen!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine faszinierende Entdeckungsreise in die Welt der ökonomischen Nachhaltigkeit im Gesundheitssektor, speziell im Krankenhausmanagement.
    • Ausgezeichnet mit der Note 1,3 im Fachbereich BWL an der Universität Hohenheim, bietet es fundierte Einblicke in die Anwendung der Prozesskostenrechnung im neuen deutschen Finanzierungssystem.
    • Es zeigt, wie die Prozesskostenrechnung zur Ermittlung kostenverursachender Leistungen bei Behandlungen angewendet werden kann.
    • Die Verbindung von nachhaltigem Wirtschaften mit Prozesskostenrechnung ermöglicht ökonomisch und ökologisch sinnvolles Handeln und das Potenzial für Kosteneinsparungen durch Umweltschutzmaßnahmen.
    • Das Werk gilt als unverzichtbar für Fachleute in den Bereichen Kosten- und Leistungsrechnung, Business & Karriere sowie Controlling, die eine nachhaltige Unternehmenskultur etablieren möchten.
    • Die Arbeit bietet sowohl theoretische als auch praktische Aspekte und beleuchtet zusätzlich die Flusskostenrechnung für eine nachhaltige Wirtschaftsweise im Krankenhaus.

    Beschreibung:

    Nachhaltiges Wirtschaften unter besonderer Berücksichtigung der Prozesskostenrechnung im Krankenhaus begleitet Sie auf einer faszinierenden Entdeckungsreise in die Welt der ökonomischen Nachhaltigkeit im Gesundheitssektor. Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, ein Krankenhaus nicht nur effizient zu führen, sondern dabei auch nachhaltige Standards zu integrieren. Genau hier setzt dieses Buch an und bietet Ihnen praxisnahe Antworten auf komplexe Fragestellungen.

    Diese Diplomarbeit, die im Jahr 2003 im Fachbereich BWL an der Universität Hohenheim mit der Note 1,3 ausgezeichnet wurde, bietet Ihnen fundierte Einblicke. Sie erfahren, wie die Prozesskostenrechnung im Kontext des neuen Finanzierungssystems in Deutschland Anwendung findet und ob diese Methode auf Krankenhäuser übertragen werden kann. Der Autor nimmt Sie mit auf die Spur der Prozesskostenrechnung und zeigt auf, wie diese Methode zur Ermittlung der kostenverursachenden Leistungen einer Behandlung eingesetzt werden kann.

    Die Verbindung von Nachhaltigem Wirtschaften mit der Prozesskostenrechnung ermöglicht es, nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch sinnvoll zu handeln. Es wird beleuchtet, wie Umweltschutzmaßnahmen nicht nur die Umwelt schonen, sondern gleichzeitig Kosteneinsparungen erzielen können. Das Buch ist ein Muss für alle, die in den Bereichen Kosten- und Leistungsrechnung, Business & Karriere sowie Controlling tätig sind und eine nachhaltige Unternehmenskultur etablieren möchten.

    Diese sorgfältig recherchierte Arbeit bringt nicht nur die theoretischen Aspekte der Prozesskostenrechnung näher, sondern zeigt auch, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Die Betrachtung der Flusskostenrechnung rundet das Thema ab und bringt weitere Perspektiven für eine nachhaltige Wirtschaftsweise im Krankenhaus zum Vorschein. Lassen Sie sich von dieser detaillierten Analyse inspirieren und erlangen Sie wertvolles Wissen, welches Ihnen hilft, den wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen der modernen Krankenhausführung gerecht zu werden.

    Letztes Update: 21.09.2024 10:33

    FAQ zu Nachhaltiges Wirtschaften unter besonderer Berücksichtigung der Prozesskostenrechnung im Krankenhaus

    Was ist das Hauptziel dieses Buches?

    Das Buch zeigt, wie nachhaltiges Wirtschaften und Prozesskostenrechnung in Krankenhäusern eingesetzt werden können, um sowohl ökonomische als auch ökologische Ziele zu erreichen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling sowie Business & Karriere, die eine nachhaltige Führung in Krankenhäusern etablieren möchten.

    Welche Themen behandelt das Buch im Detail?

    Das Buch behandelt Themen wie Prozesskostenrechnung, ökonomische Nachhaltigkeit, ökologische Maßnahmen und deren praktischen Einsatz in Krankenhäusern sowie Flusskostenrechnung.

    Was versteht man unter Prozesskostenrechnung im Krankenhaus?

    Die Prozesskostenrechnung ist eine Methode, mit der die kostenverursachenden Leistungen einer Behandlung effizient analysiert werden, um Prozesse zu optimieren und Kosten zu reduzieren.

    Warum ist nachhaltiges Wirtschaften im Gesundheitssektor wichtig?

    Nachhaltiges Wirtschaften hilft, Umweltbelastungen zu reduzieren, Kosten zu senken und langfristige ökonomische sowie ökologische Vorteile für Krankenhäuser zu schaffen.

    Welche praktischen Lösungen bietet das Buch für Krankenhäuser?

    Das Buch liefert praxisnahe Ansätze für die Einführung nachhaltiger Wirtschaftskonzepte und die Anwendung moderner Kostenrechnungsmethoden im Gesundheitswesen.

    Welche wissenschaftliche Grundlage hat dieses Buch?

    Die Arbeit wurde 2003 im Fachbereich BWL an der Universität Hohenheim verfasst und mit der Note 1,3 ausgezeichnet, sodass sie auf fundierter wissenschaftlicher Recherche basiert.

    Kann dieses Buch auch auf andere Branchen angewendet werden?

    Obwohl der Schwerpunkt auf Krankenhäusern liegt, können die Grundlagen der Prozesskostenrechnung und Nachhaltigkeit auch auf andere Organisationen übertragen werden.

    Welche Vorteile bietet die Kombination von Nachhaltigkeit und Kostenmanagement?

    Die Kombination ermöglicht es, Ressourcen zu schonen, Kosten zu senken und eine umweltfreundliche sowie wirtschaftlich erfolgreiche Organisation zu schaffen.

    Wie kann das Buch bei der Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur helfen?

    Es bietet konkrete Anleitungen zur Umsetzung nachhaltiger Strategien und liefert Inspirationen für eine unternehmensweite Integration von ökologischer und ökonomischer Verantwortung.