Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen


Das Münchener Anwaltshandbuch: Expertenwissen für erfolgreiche Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen.
Kurz und knapp
- Das Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen ist ein unverzichtbarer Begleiter für tiefere Einblicke in das Wirtschaftsstrafrecht.
- Renommierte Experten haben dieses Handbuch entwickelt, um die komplexen Facetten der Wirtschaftskriminalität umfassend darzustellen.
- Es bietet eine mandatsorientierte Aufbereitung mit praktischen Hinweisen zur Mandatsführung und detaillierten Erläuterungen aller relevanten Deliktsfelder.
- Das Werk behandelt auch die neuesten Entwicklungen, wie novellierte Vorschriften zur Vermögensabschöpfung und Korruption im Gesundheitswesen.
- Mit der 3. Auflage auf aktuellem Stand der Rechtsprechung Anfang 2020 wird es als Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang im Strafrecht empfohlen.
- Das Handbuch ist ein umfassendes Nachschlagewerk, ideal für Strafverteidiger und erfahrene Wirtschaftsstrafrechtler, die sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert sehen.
Beschreibung:
Das Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen ist der unverzichtbare Begleiter für alle, die tiefer in die Welt des Wirtschaftsstrafrechts eintauchen möchten. Entwickelt von renommierten Experten bietet dieses Handbuch eine umfassende Darstellung der anspruchsvollen Materie, die speziell auf die komplexen Facetten der Wirtschaftskriminalität zugeschnitten ist.
Ein besonderes Highlight des Handbuchs ist seine mandatsorientierte Aufbereitung. Stellen Sie sich vor, Sie müssen sich plötzlich mit einem komplizierten Fall von Steuerstrafrecht auseinander setzen. Die Fähigkeit, schnell und effektiv die relevanten Methoden und Strategien zur Verteidigung zu finden, kann den entscheidenden Unterschied machen. Genau das bietet dieses Werk: Praktische Hinweise zur Mandatsführung und detaillierte Erläuterungen aller relevanten Deliktsfelder, von Betrug über Korruption bis hin zu IT- und Computerkriminalität.
Ein erfahrener Strafverteidiger könnte hier einwenden, dass er die Grundlagen der Verteidigung in wirtschaftsstrafrechtlichen Angelegenheiten kennt. Doch dieses Handbuch geht weit darüber hinaus, indem es auch die neuesten Entwicklungen wie die novellierten Vorschriften zur Vermögensabschöpfung und Korruption im Gesundheitswesen adressiert. Mit der 3. Auflage auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung Anfang 2020, wird es zur Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang im Strafrecht empfohlen.
Das Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen ist somit nicht nur ein Werkzeug, sondern ein umfassendes Nachschlagewerk. Es richtet sich an Strafverteidiger, die nur gelegentlich Mandate in diesem Bereich übernehmen, ebenso wie an erfahrene Wirtschaftsstrafrechtler, die sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert sehen.
Für den vielbeschäftigten Anwalt, der seine Mandate effizient bearbeiten muss, ist dieses Handbuch eine wahre Fundgrube. Es unterstützt bei der Präventivberatung, grenzt die Verteidigungsorganisation und beleuchtet die Besonderheiten der grenzüberschreitenden Strafverteidigung. Lernen Sie in diesen herausfordernden Bereichen von den Besten und erfahren Sie, wie sich Theorie und Praxis ideal verflechten lassen.
Letztes Update: 25.09.2024 07:03
FAQ zu Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen
Für wen ist das Münchener Anwaltshandbuch geeignet?
Das Handbuch ist ideal für Strafverteidiger, die nur gelegentlich Mandate im Bereich Wirtschafts- und Steuerstrafrecht übernehmen, sowie für erfahrene Wirtschaftsstrafrechtler, die sich komplexen neuen Herausforderungen stellen wollen.
Welche Themen deckt das Handbuch ab?
Das Handbuch behandelt Deliktsfelder wie Betrug, Korruption, IT- und Computerkriminalität sowie die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Vermögensabschöpfung und Korruption im Gesundheitswesen.
Welche Vorteile bietet die mandatsorientierte Aufbereitung des Handbuchs?
Die mandatsorientierte Aufbereitung ermöglicht es Anwälten, schnell die relevanten Strategien und Methoden für die Verteidigung zu finden, was besonders bei komplexen Fällen von Vorteil ist.
Enthält das Handbuch aktuelle Informationen?
Ja, die 3. Auflage des Handbuchs berücksichtigt den aktuellen Stand der Rechtsprechung bis Anfang 2020 und bleibt so eine verlässliche Quelle für moderne Strafverteidigung.
Ist das Handbuch für die Fachanwaltsausbildung geeignet?
Ja, das Handbuch wird als Ausbildungslektüre für den Fachanwaltslehrgang im Strafrecht empfohlen und ist hervorragend für Ausbildungszwecke geeignet.
Gibt es praktische Hinweise zur Verteidigungsorganisation?
Ja, das Handbuch enthält wertvolle Hinweise zur Verteidigungsorganisation, insbesondere bei grenzüberschreitenden und herausfordernden Fällen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht.
Welche speziellen Felder des Wirtschaftsstrafrechts werden behandelt?
Das Handbuch beleuchtet spezielle Felder wie Korruption, Steuerstrafrecht, Vermögensabschöpfung sowie IT- und Computerkriminalität.
Kann ich das Handbuch auch für die Präventivberatung nutzen?
Ja, das Handbuch bietet wertvolle Erkenntnisse für die Präventivberatung und unterstützt Anwälte bei der Beratung ihrer Mandanten zu möglichen Risiken und rechtlichen Strategien.
Wie unterscheidet sich das Handbuch von anderen Nachschlagewerken?
Dieses Handbuch bietet nicht nur eine umfassende Darstellung des Rechtsgebiets, sondern kombiniert Theorie und Praxis auf einmalige Weise; es wurde von renommierten Experten erstellt und auf aktuelle rechtliche Entwicklungen zugeschnitten.
Wer sind die Autoren des Handbuchs?
Das Handbuch wurde von renommierten Experten im Bereich des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts entwickelt, um höchste fachliche Qualität und Praxisnähe zu gewährleisten.