Moral und Recht in der Wirtsch... Die globale Wirtschaftskrise. ... Max Weber Gesamtausgabe. Studi... Deutschland eine alternde Gese... Die Auswirkungen der makroökon...


    Moral und Recht in der Wirtschaftsethik. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar

    Moral und Recht in der Wirtschaftsethik. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar

    Kritisches Werk über FIFA, Moral und Wirtschaftsethik – Hintergründe zur WM 2022 in Katar.

    Kurz und knapp

    • Moral und Recht in der Wirtschaftsethik. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar ist ein tiefgehendes Werk, das den Leser auf eine kritische Reise durch die Facetten der Wirtschaftsethik mitnimmt.
    • Der Essay beleuchtet die Verantwortung der FIFA im Kontext der menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen der Gastarbeiter in Katar.
    • Durch die präzise Definition und Abgrenzung von Moral und Recht analysiert der Text den Einfluss auf die Praktiken der FIFA und vermittelt ein tieferes Verständnis von Wirtschaftsethik.
    • Der Leser findet Darstellungen möglicher Handlungsalternativen und deren ethische Implikationen, was in einer Zeit zunehmender Bedeutung von ethischem Handeln in der Wirtschaft besonders wertvoll ist.
    • Die Geschichte der FIFA und ihre steuerlichen Privilegien werden im Hinblick auf deren ethische Verantwortung bei globalen Events wie der Weltmeisterschaft analysiert.
    • Für Interessierte an der Schnittstelle von Wirtschaft, Moral und internationalem Recht bietet das Buch wichtige Denkanstöße und gilt als unverzichtbare Lektüre im Bereich Wirtschaftsethik.

    Beschreibung:

    Moral und Recht in der Wirtschaftsethik. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar ist nicht nur ein Essay, sondern ein tiefgehendes Werk, das den Leser auf eine kritische Reise durch die Facetten der Wirtschaftsethik und deren praktischen Auswirkungen in einem der umstrittensten Fußballereignisse der modernen Geschichte mitnimmt. Verfasst wurde dieser Essay im Jahr 2015 im Rahmen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Unternehmensethik und Wirtschaftsethik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

    Dieses Werk trägt die Verantwortung der FIFA im Kontext der menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen der Gastarbeiter in Katar in den Mittelpunkt. Durch die präzise Definition und Abgrenzung der Begriffe Moral und Recht, bis hin zur detaillierten Analyse ihres Einflusses auf die Praktiken der FIFA, bietet der Essay eine fundierte Grundlage für jeden, der ein tieferes Verständnis von Wirtschaftsethik sucht.

    Ein markantes Detail, das der Leser sicher zu schätzen weiß, ist die Darstellung möglicher Handlungsalternativen und deren ethische Implikationen. In einer Zeit, in der ethisches Handeln in der Wirtschaft immer mehr in den Vordergrund rückt, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und praktische Beispiele, wie große Organisationen wie die FIFA handeln sollten, um ihren moralischen Verpflichtungen nachzukommen.

    Die Geschichte der FIFA, gegründet im Jahr 1904, wird weiter ausgeleuchtet in Bezug auf ihre steuerlichen Privilegien und die ethische Verantwortung, die mit einem globalen Event wie der Weltmeisterschaft einhergeht. Der Autor erzählt das Schicksal der Gastarbeiter und die Ausbeutung, die während der Vorbereitung der WM 2022 in Katar geschah, und hinterfragt die völkerverbindenden Ansprüche der FIFA.

    Für alle, die sich für die Schnittstelle von Wirtschaft, Moral und internationalem Recht interessieren, bietet Moral und Recht in der Wirtschaftsethik. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar wichtige Denkanstöße und ist eine unverzichtbare Lektüre, um das aktuelle Geschehen kritisch und ethisch zu bewerten. Dieses Buch zählt zu den unverzichtbaren Werken im Bereich Wirtschaftsethik und stellt eine interessante Ergänzung für die Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international und USA dar.

    Letztes Update: 23.09.2024 05:30

    FAQ zu Moral und Recht in der Wirtschaftsethik. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar

    Welches zentrale Thema behandelt das Buch „Moral und Recht in der Wirtschaftsethik. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar“?

    Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Konflikte zwischen Moral und Recht in der Wirtschaftsethik am Beispiel der FIFA und der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar. Es untersucht die menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen der Gastarbeiter und zeigt mögliche ethische Handlungsalternativen.

    Wer sollte dieses Buch lesen?

    Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Wirtschaftsethik, international geltende Moralprinzipien und rechtliche Fragestellungen im Kontext globaler Ereignisse wie der FIFA-Weltmeisterschaft interessieren. Es eignet sich besonders für Studierende, Fachleute und Kritiker in den Bereichen Wirtschaft, Recht und Ethik.

    Warum ist die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar so umstritten?

    Die WM 2022 in Katar war geprägt von Vorwürfen über menschenunwürdige Arbeitsbedingungen für Gastarbeiter, Korruption bei der Vergabe der Austragungsrechte und mangelnde Transparenz seitens der FIFA. Das Buch analysiert diese Kontroversen aus einer wirtschaftsethischen Perspektive.

    Was macht dieses Buch im Bereich der Wirtschaftsethik besonders?

    Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Verantwortung der FIFA und anderer globaler Organisationen. Es definiert und grenzt Moral und Recht klar ab und beleuchtet ihre praktische Bedeutung bei internationalen Großveranstaltungen.

    Welche praktischen Einsichten liefert das Buch?

    Das Buch zeigt praxisorientierte Lösungsvorschläge, wie Organisationen wie die FIFA ihrer moralischen Verantwortung gerecht werden können. Es regt zur kritischen Bewertung ethischer Standards und Handlungsmöglichkeiten an.

    Wer ist der Verfasser des Buchs?

    Der Essay wurde im Jahr 2015 im Rahmen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Unternehmensethik und Wirtschaftsethik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg verfasst.

    Welche Rolle spielt die Geschichte der FIFA in diesem Buch?

    Das Buch beleuchtet die ethische Verantwortung der FIFA, deren Geschichte und Steuerprivilegien sowie die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf globale Sportveranstaltungen wie die Weltmeisterschaft.

    Ist das Buch auch für Einsteiger in die Wirtschaftsethik geeignet?

    Ja, das Buch ist verständlich geschrieben und bietet eine fundierte Einführung in die grundlegenden Konzepte von Moral und Recht sowie deren Anwendung in wirtschaftlichen und internationalen Kontexten.

    Welche Rolle spielte Katar im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft 2022?

    Katar trat als Gastgeber der Weltmeisterschaft in den Fokus, wurde jedoch für gravierende Arbeitsrechtsverletzungen und mangelnde Einhaltung internationaler Standards stark kritisiert. Dies ist ein zentrales Thema im Buch.

    Welche Kategorien deckt das Buch ab?

    Das Buch fällt in die Kategorien Wirtschaftsethik, Unternehmensethik sowie Bücher zu Wirtschaft, internationalem Recht, Business & Karriere.

    Counter