Moderne Schiitische Politik und Staatsidee


Entdecken Sie tiefe Einblicke in schiitische Politik – unverzichtbar für Wissenschaftler und Interessierte!
Kurz und knapp
- Moderne Schiitische Politik und Staatsidee bietet tiefe Einblicke in die schiitische politische Theorie des 20. Jahrhunderts und beleuchtet das Leben und die Werke bedeutender schiitischer Autoren in Bezug auf staatsrechtliche Fragen.
- Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Sozialwissenschaftler und Wissenschaftssoziologen.
- Der Autor sammelte während Forschungsreisen zwischen 1978 und 1981 nach Neauphle-le-Château und in den Libanon wertvolle kulturelle und politische Erkenntnisse, die im Buch präzise widergespiegelt werden.
- Dank der Unterstützung des Graduiertenförderungswerks und Kooperationen mit renommierten Institutionen wie dem Orientalischen Seminar in Hamburg und Köln sowie dem Deutschen Orient-Institut in Hamburg wurde diese umfassende Dissertation ermöglicht.
- Für Akademiker und Politikwissenschaftler ist das Buch eine exzellente Quelle für ein tiefes Verständnis der modernen schiitischen Politik und bringt historische Forschung mit aktueller gesellschaftlicher Relevanz zusammen.
- Dieses Werk verbindet akademische Tiefe mit faszinierenden Einblicken in die Denkweise und das politische Engagement führender schiitischer Intellektueller.
Beschreibung:
Moderne Schiitische Politik und Staatsidee ist mehr als nur ein Fachbuch – es ist ein Schlüsselwerk, das tief in die faszinierende Welt der schiitischen politischen Theorie des 20. Jahrhunderts eintaucht. Dieses wertvolle Buch bietet fundierte Einblicke in das Leben und Werk von drei bedeutenden schiitischen Autoren, die entscheidende Beiträge zu staatsrechtlichen Fragen geleistet haben. Für jeden, der sich mit Sozialwissenschaft oder der Wissenschaftssoziologie beschäftigt, stellt dieses Werk eine unverzichtbare Ressource dar.
Die Entstehung von Moderne Schiitische Politik und Staatsidee ist eine bemerkenswerte Geschichte voller Hingabe und Leidenschaft. Zwischen 1978 und 1981 unternahm der Autor zunächst eine Forschungsreise nach Neauphle-le-Château, gefolgt von einer Expedition in den Libanon. Diese aufregenden Exkursionen ermöglichten es, tiefe Einblicke in die kulturellen und politischen Verflechtungen der islamischen Welt zu gewinnen – Erkenntnisse, die im Buch klar und präzise widergespiegelt werden.
Dank der finanziellen Unterstützung des Graduiertenförderungswerks konnte diese umfassende Dissertation umgesetzt werden. Die akribische Arbeit mit Unterstützung durch eine Vielzahl herausragender Forscher und Institutionen wie das Orientalische Seminar in Hamburg und Köln sowie das Deutsche Orient-Institut in Hamburg, hat zur Entstehung dieses einzigartigen Werkes beigetragen.
Für Akademiker, Politikwissenschaftler und all jene, die ein tiefes Verständnis der Modernen Schiitischen Politik und Staatsidee erlangen wollen, bietet dieses Buch nicht nur die notwendige akademische Tiefe, sondern auch faszinierende Einblicke in die Denkweise und das politische Engagement führender schiitischer Intellektueller. Eine hervorragende Ergänzung für jede Sammlung von Fachliteratur – dieses Buch verbindet historische Forschung mit zeitgenössischer gesellschaftlicher Relevanz.
Letztes Update: 24.09.2024 19:12
FAQ zu Moderne Schiitische Politik und Staatsidee
Was ist der Inhalt des Buches "Moderne Schiitische Politik und Staatsidee"?
Das Buch analysiert die schiitische politische Theorie des 20. Jahrhunderts und bietet Einblicke in das Leben und die Werke von drei bedeutenden schiitischen Autoren. Es behandelt staatsrechtliche Themen und verbindet historische Forschung mit relevanten gesellschaftlichen Perspektiven.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für Akademiker, Politikwissenschaftler und Leser, die ein tiefes Verständnis der modernen schiitischen Politik und Staatsidee erlangen möchten. Es ist auch für Sozialwissenschaftler und Wissenschaftssoziologen eine wertvolle Ressource.
Welche einzigartigen Erkenntnisse werden in diesem Werk vermittelt?
Das Buch entstand auf Grundlage intensiver Forschungsreisen und liefert exklusive Erkenntnisse über die kulturellen und politischen Verflechtungen der islamischen Welt, insbesondere im Libanon und Neauphle-le-Château, zwischen 1978 und 1981.
Welche Bedeutung haben die im Buch vorgestellten Autoren?
Die drei vorgestellten Autoren haben zentrale Beiträge zur staatsrechtlichen Theorie des schiitischen Islams geleistet und gelten als führende Intellektuelle in diesem Bereich.
Welche wissenschaftlichen Einrichtungen haben das Buch unterstützt?
Die Arbeit wurde von renommierten Institutionen wie dem Orientalischen Seminar in Hamburg und Köln sowie dem Deutschen Orient-Institut unterstützt. Außerdem wurde die Studie durch das Graduiertenförderungswerk finanziell gefördert.
Bietet das Buch praxisrelevante Erkenntnisse?
Ja, es verbindet theoretisches Wissen mit praxisrelevanten Einblicken in die politische und kulturelle Realität der schiitischen Welt und ihre gesellschaftliche Relevanz.
Ist das Buch für Einsteiger geeignet?
Obwohl das Buch eine wissenschaftliche Tiefe besitzt, können interessierte Leser mit Grundkenntnissen über politische Theorie und Geschichte vom Inhalt profitieren.
Welche Rolle spielt historische Forschung im Buch?
Historische Forschung ist ein zentraler Bestandteil des Buches. Es beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der schiitischen politischen Ideen im 20. Jahrhundert und stellt diese in einen zeitgenössischen Kontext.
Warum lohnt sich der Kauf dieses Buches?
Das Buch bietet einzigartige Perspektiven, wissenschaftliche Tiefe und praxisnahe Einblicke, die es zu einem unverzichtbaren Werk für jeden machen, der sich mit moderner schiitischer Politik befasst.
Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?
Ja, das Buch ist ein hervorragendes Geschenk für Wissenschaftler, Akademiker oder jeden, der ein Interesse an politischer Theorie und interkulturellem Verständnis hat.