Die Verantwortung des Wirtscha... Martin von Nathusius und die A... Von der Wirtschafts- zur Werte... Internationale Politik und Int... Propheten, Politik und Natione...


    Martin von Nathusius und die Anfänge protestantischer Wirtschafts- und Sozialethik

    Martin von Nathusius und die Anfänge protestantischer Wirtschafts- und Sozialethik

    Tauchen Sie ein in die Ursprünge protestantischer Wirtschafts- und Sozialethik – inspirierend und wegweisend zugleich!

    Kurz und knapp

    • Martin von Nathusius und die Anfänge protestantischer Wirtschafts- und Sozialethik bietet eine umfassende Biografie und beleuchtet die konzeptionellen Ansätze, die Nathusius im wirtschaftlichen und sozialen Diskurs geprägt hat.
    • Mit den Kapiteln "Anfänge (1843 - 1873)" und "Grundlegungen (1873 - 1888)" bietet das Buch einen detaillierten Einblick in Nathusius' methodologisches Programm und seine wissenschaftliche Herangehensweise.
    • In den Abschnitten über die christlich-soziale Entfaltung wird aufgezeigt, wie Nathusius sich dem ethischen Gehalt der Wirtschaft widmete, was für Leser interessant ist, die die Verbindung von Religion und Wirtschaft vertiefen möchten.
    • Das Buch thematisiert die kirchlich-soziale Diskussion (1894 - 1906), hervorzuheben sind die kontroversen Debatten, die den unermüdlichen Willen von Nathusius zur Verbesserung der Gesellschaft darstellen.
    • Ein ausführliches Namensverzeichnis und eine literarische Schlussfolgerung machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Werk für Theologen und Wirtschaftsexperten, um die protestantische Wirtschafts- und Sozialethik zu verstehen.
    • Das Werk ist besonders wertvoll für Leser, die sich für Sachbücher, Religion & Glaube, Christentum & Theologie sowie die Evangelische Kirche und den Protestantismus interessieren, und bietet eine fundierte Reise durch die Geschichte der Ethik.

    Beschreibung:

    Martin von Nathusius und die Anfänge protestantischer Wirtschafts- und Sozialethik ist ein faszinierendes Werk, das tief in die Geschichte und Entwicklung der protestantischen Wirtschafts- und Sozialethik eintaucht. Dieses Buch bietet nicht nur eine umfassende Biografie von Martin von Nathusius, sondern beleuchtet auch die konzeptionellen Ansätze, die er im Laufe seines Lebens entwickelt hat, um den wirtschaftlichen und sozialen Diskurs zu prägen.

    Mit den ersten Kapiteln, beginnend im Jahr 1843, entführt der Autor die Leser in das frühe Leben von Nathusius, seine Jugend und seine Studienzeit. Der Abschnitt "Anfänge (1843 - 1873)" legt den Grundstein für das tiefere Verständnis seines späteren Einflusses in der protestantischen Wirtschafts- und Sozialethik. Ein beeindruckend fundiertes methodologisches Programm in den Jahren 1873 bis 1888, das in "Grundlegungen" beschrieben wird, zeigt seine ernsthafte wissenschaftliche Herangehensweise.

    Besonders interessant wird das Buch in den Abschnitten über die christlich-soziale Entfaltung. Von Nathusius konnte einen wesentlichen Diskurs in der Nationalökonomie und theologischen Ethik etablieren, indem er sich dem sittlichen Gehalt allen Wirtschaftens widmete. Hiermit trifft das Buch auf die Bedürfnisse von Lesern, die ein vertieftes Verständnis für die Verbindung von Religion und Wirtschaft suchen und ist somit ein unverzichtbares Werk für Theologen und Wirtschaftsexperten gleichermaßen.

    Die Kapitel, die sich mit der kirchlich-sozialen Diskussion (1894 - 1906) auseinandersetzen, bringen den Leser zu den kontroversen Debatten seiner Zeit. Die Verschärfung der sozialethischen Diskussionen und die Entwicklung eines praktisch-theologischen Programms unterstreichen den unermüdlichen Willen von Nathusius zur Verbesserung der Gesellschaft.

    Gemeinsam mit einem ausführlichen Namenverzeichnis und einer literarischen Schlussfolgerung bildet dieses Buch eine exemplarische Reise durch die protestantische Ethik, die Leser begeistert, informiert und herausfordert. Für all jene, die sich für Bücher im Bereich Sachbücher, Religion & Glaube, Christentum & Theologie sowie die Evangelische Kirche und den Protestantismus interessieren, ist dieses Buch ein wertvolles Werkzeug, um die Entwicklung der protestantischen Wirtschafts- und Sozialethik zu verstehen und zu reflektieren.

    Verfolgen Sie die erstaunliche Reise von Martin von Nathusius und entdecken Sie, wie seine Ideen und Programme bis heute Einfluss auf die Diskurse der Wirtschafts- und Sozialethik haben. Sicherlich wird dieser erhellende Band Ihre Sicht auf die Verbindung von Religion und Wirtschaft nachhaltig bereichern.

    Letztes Update: 20.09.2024 14:42

    FAQ zu Martin von Nathusius und die Anfänge protestantischer Wirtschafts- und Sozialethik

    Was ist das Hauptthema des Buches "Martin von Nathusius und die Anfänge protestantischer Wirtschafts- und Sozialethik"?

    Das Buch untersucht die Entwicklung der protestantischen Wirtschafts- und Sozialethik anhand der Lebensgeschichte und Arbeit von Martin von Nathusius. Es beleuchtet grundlegende ethische und wirtschaftliche Konzepte aus christlicher Perspektive.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Theologen, Wirtschaftsexperten, Historiker und Personen, die ein vertieftes Verständnis der Verbindung von Religion, Ethik und Wirtschaft suchen. Es ist auch ideal für Leser, die sich für die Geschichte des Protestantismus interessieren.

    Welche historischen Zeiträume werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt verschiedene Phasen ab, darunter die Anfänge von Martin von Nathusius (1843–1873), die methodologischen Grundlegungen (1873–1888) und die kirchlich-sozialen Diskussionen (1894–1906).

    Welche besonderen Themen werden in diesem Buch behandelt?

    Im Buch werden Themen wie die christlich-soziale Entfaltung, der sittliche Gehalt des Wirtschaftens, die Verbindung von Religion und Wirtschaft sowie die sozialethischen Diskurse des 19. und 20. Jahrhunderts behandelt.

    Ist dieses Buch auch für Leser interessant, die wenig Vorkenntnisse in Theologie oder Wirtschaftsethik haben?

    Ja, das Buch bietet eine verständliche Einführung in die Zusammenhänge zwischen Religion, Wirtschaft und Ethik, wodurch es auch für Leser ohne tiefgehende Vorkenntnisse geeignet ist.

    Welche Rolle spielt Martin von Nathusius in der protestantischen Wirtschafts- und Sozialethik?

    Martin von Nathusius war ein bedeutender Vordenker, der durch seine wissenschaftlichen Ansätze und theologischen Programme die Verbindung zwischen Religion und wirtschaftlichem Handeln neu definierte und prägte.

    Enthält das Buch zusätzliche Hilfen wie ein Register oder Schlussfolgerungen?

    Ja, das Buch enthält ein ausführliches Namenverzeichnis und eine literarische Schlussfolgerung, die das Verständnis erleichtern und den wissenschaftlichen Nutzen verstärken.

    Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Werken zur protestantischen Ethik?

    Das Buch kombiniert eine detaillierte Biografie von Martin von Nathusius mit einer tiefgreifenden Analyse seiner theologischen und wirtschaftsethischen Konzepte, was es zu einem unverzichtbaren Werk für Wissenschaftler und Interessierte macht.

    Welche praktischen Erkenntnisse können aus diesem Buch gewonnen werden?

    Leser erhalten ein tieferes Verständnis für die ethischen Grundlagen des Wirtschaftens und den Einfluss von christlichen Prinzipien auf soziale und wirtschaftliche Strukturen.

    Wo kann ich das Buch "Martin von Nathusius und die Anfänge protestantischer Wirtschafts- und Sozialethik" kaufen?

    Das Buch ist in spezialisierten Online-Shops sowie im stationären Buchhandel erhältlich. Es wird auch auf der Webseite für wissenschaftliche Bücher und Theologie angeboten.

    Counter