Marktmacht und Politik Politik und Gedächtnis Das Wesen der Wirtschaft Kursbuch Internet und Politik ... Variationen des Städtischen – ...


    Marktmacht und Politik

    Marktmacht und Politik

    Erleben Sie die Machtspiele der Ölkonzerne – faszinierende Einblicke in Politik und Geschichte!

    Kurz und knapp

    • Marktmacht und Politik bietet eine tiefgehende Analyse der internationalen politischen Konflikte der 1960er- und 70er-Jahre, mit einem Fokus auf die Rolle großer Ölkonzerne wie Exxon, Shell und BP.
    • Das Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte und Allgemeines & Lexika und beleuchtet die Kartellstrategien multinationaler Ölkonzerne.
    • Es bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit, indem es die geopolitischen Kräfte und wirtschaftlichen Interessen jener Zeit erklärt.
    • Für passionierte Historiker und interessierte Bürger bietet es unbezahlbare Einsichten in die historische Dynamik zwischen wirtschaftlicher Macht und politischem Einfluss.
    • Die Lektüre ermöglicht einen differenzierten Blick auf die Machtstrukturen der Vergangenheit und deren Auswirkungen auf aktuelle Entwicklungen.
    • Erleben Sie, wie Ölkonzerne die Geschichte formten, und holen Sie sich Ihr Exemplar von Marktmacht und Politik.

    Beschreibung:

    Marktmacht und Politik - Ein Buch, das mitten in die faszinierende Welt der internationalen politischen Konflikte der 1960er- und 70er-Jahre eintaucht. Im Zentrum steht die bedeutende Rolle der großen Ölkonzerne wie Exxon, Shell und BP, die aufgrund ihrer vertikalen, multinationalen Ausrichtung die Produktion und den Handel dominierten.

    Dieses einzigartige Werk, eingeordnet in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte sowie Allgemeines & Lexika, bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie die multinationalen Ölkonzerne durch flexible, länderübergreifende Kartellzusammenarbeit ihre Marktmacht erhielten. Es beleuchtet die komplexen Strategien, die diese Konzerne anwendeten, um im Spiel der geopolitischen Kräfte die Oberhand zu behalten.

    Stellen Sie sich vor, Sie reisen zurück in die Zeit der Ölkrisen und erleben die Spannungen hautnah. Dies ist nicht nur ein Buch; es ist eine Reise in die Vergangenheit, die zeigt, wie wirtschaftliche Interessen die politische Landschaft formten. Für Leser, die ein tiefes Verständnis für die historische Dynamik zwischen wirtschaftlicher Macht und politischer Einflussnahme suchen, bietet Marktmacht und Politik unbezahlbare Einsichten.

    Ob Sie ein passionierter Historiker oder ein interessierter Bürger sind, der die Verwobenheit von Wirtschaft und Politik näher erkunden möchte, dieses Buch gehört in Ihr Regal. Die Erkenntnisse, die Sie durch diese intelligente und aufschlussreiche Arbeit gewinnen, erlauben einen differenzierten Blick auf die Machtstrukturen der Vergangenheit und helfen, die gegenwärtigen Entwicklungen besser zu verstehen. Entdecken Sie, wie Ölkonzerne den Taktstock der Geschichte schwangen und holen Sie sich Ihr Exemplar von Marktmacht und Politik.

    Letztes Update: 21.09.2024 15:36

    FAQ zu Marktmacht und Politik

    Worum geht es im Buch "Marktmacht und Politik"?

    Das Buch "Marktmacht und Politik" untersucht die internationalen politischen Konflikte der 1960er- und 70er-Jahre und die zentrale Rolle großer Ölkonzerne wie Exxon, Shell und BP. Es zeigt, wie multinationale Unternehmen durch strategische Kartellzusammenarbeit die geopolitische Landschaft beeinflussten.

    Für welche Zielgruppe ist dieses Buch geeignet?

    "Marktmacht und Politik" richtet sich an Historiker, Wirtschaftsinteressierte und politisch engagierte Leser, die die Verflechtung von Wirtschaft und Politik sowie deren historische Hintergründe besser verstehen möchten.

    Welche Ereignisse und Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet die Ölkrisen, die Marktmacht großer Ölkonzerne durch vertikale Integration, die kartellartige Zusammenarbeit dieser Unternehmen und deren Einfluss auf globale politische Entscheidungen.

    Warum ist dieses Buch besonders relevant für die heutige Zeit?

    Es liefert wertvolle Einblicke in die Zusammenhänge von wirtschaftlicher Macht und politischem Einfluss, die helfen, aktuelle geopolitische und wirtschaftliche Entwicklungen besser zu verstehen.

    In welchem Format ist das Buch erhältlich?

    Das Buch "Marktmacht und Politik" ist in gedruckter Form erhältlich und kann über unsere Website bestellt werden.

    Welche Rolle spielen die multinationalen Ölkonzerne in der Geschichte?

    Die multinationalen Ölkonzerne beeinflussten durch ihre Marktmacht und strategische Zusammenarbeit Handel, Politik und globale Konflikte maßgeblich. Das Buch beleuchtet ihre Schlüsselrolle in den politischen Spannungen der 60er- und 70er-Jahre.

    Wie ist das Buch inhaltlich aufgebaut?

    Das Buch kombiniert historische Analysen mit wirtschaftlichen und politischen Betrachtungen. Es bietet eine chronologische Darstellung der Ereignisse, ergänzt durch tiefgehende Einblicke in die Strategien der Ölkonzerne.

    Was unterscheidet "Marktmacht und Politik" von anderen Büchern über Politik und Geschichte?

    Es vereint wirtschaftswissenschaftliche Analysen mit politikwissenschaftlichen Perspektiven und gibt seltene Einblicke in die Machtstrukturen multinationaler Konzerne während der Ölkrisen.

    Kann ich aus diesem Buch direkt etwas für mein Verständnis der aktuellen Wirtschaftslage lernen?

    Ja, das Buch hilft, aktuelle wirtschaftliche und geopolitische Situationen durch die Betrachtung historischer Parallelen und Strukturen besser zu begreifen.

    Wo kann ich das Buch bestellen?

    Sie können "Marktmacht und Politik" direkt über unseren Online-Shop unter politik-ratgeber.de bestellen.

    Counter