Wirtschaftlicher Nutzen des Re... Macht des Wissens: Die Bedeutu... Hierarchische Wirtschaftswachstum Wirtschaftsrecht 1


    Macht des Wissens: Die Bedeutung von wissenschaftlicher Politikberatung

    Macht des Wissens: Die Bedeutung von wissenschaftlicher Politikberatung

    Entdecken Sie fundiertes Expertenwissen und gestalten Sie mit diesem Buch die Politik von morgen!

    Kurz und knapp

    • Macht des Wissens: Die Bedeutung von wissenschaftlicher Politikberatung ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Interaktion zwischen Wissenschaft und Politik auseinandersetzen möchten.
    • Das Buch bietet fundierte Einblicke in die Bedeutung unterschiedlicher Wissensformen für politische Entscheidungen und untersucht, ob Expertenwissen die Politik beeinflussen kann.
    • In einer Zeit, in der evidenzbasierte Entscheidungen immer wichtiger werden, analysiert die Publikation die Rolle von Wissenschaftlern als neutrale Quellen.
    • Anhand von Fallbeispielen aus dem EU-Projekt „Knowledge and Policy“ wird die Rolle von Experten in verschiedenen EU-Ländern beleuchtet und der Einfluss politischer Prozesse auf wissenschaftliches Wissen untersucht.
    • Für Studierende und Fachleute bietet das Buch eine wertvolle Basis für das Verständnis des Zusammenspiels von Wissenschaft und Politik sowie für Diskussionen über Reformen in der politischen Entscheidungsfindung.
    • Leser, die sich mit diesem Werk auseinandersetzen, erweitern nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern tragen zur Debatte um die bestmögliche Integration wissenschaftlicher Erkenntnisse in politische Prozesse bei.

    Beschreibung:

    Macht des Wissens: Die Bedeutung von wissenschaftlicher Politikberatung ist ein unverzichtbares Werk für diejenigen, die sich mit den komplexen Interaktionen zwischen Wissenschaft und Politik beschäftigen möchten. Dieses Buch bietet fundierte Einblicke in die Frage, welche Formen von Wissen für politische Entscheidungen von Bedeutung sind und ob und wie Expertenwissen die Politik beeinflussen kann.

    In einer Zeit, in der rational-modernisierte Gesellschaften wie die der Europäischen Union großen Wert auf evidenzbasierte Entscheidungen legen, wird die Expertise von Wissenschaftlern zunehmend als neutrale Quelle angesehen. Im Gegensatz zur oft interessengeleiteten Politik wird von Expertenwissen erwartet, dass es zu objektiven, unverzerrten Entscheidungen beiträgt. Doch ist das wirklich der Fall? Diese Publikation beleuchtet genau diese Fragen durch umfassende Fallbeispiele aus dem EU-Forschungsprojekt „Knowledge and Policy“. Sie untersucht die Rolle von Experten und Wissenschaftlern in acht verschiedenen EU-Ländern und analysiert, wie Wissen durch politische Prozesse vermittelt wird.

    Leser, die sich für Macht des Wissens: Die Bedeutung von wissenschaftlicher Politikberatung entscheiden, werden in eine tiefgehende Analyse eintauchen, die aufzeigt, dass wissenschaftliches Wissen die Politik nicht auf direktem Wege beeinflussen kann. Vielmehr ist ein komplexer Prozess notwendig, bei dem verschiedene Vermittlungsinstanzen eine Rolle spielen, um externes Wissen für politische Zwecke nutzbar zu machen.

    Für Studierende und Fachleute in den Bereichen Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie bietet dieses Buch eine wertvolle Ressource, um das Zusammenspiel von Wissenschaft und Politik besser zu verstehen. Es inspiriert den Leser dazu, das Potenzial und die Grenzen wissenschaftsbasierter Politikberatung kritisch zu hinterfragen und bietet eine solide Grundlage für Diskussionen über eine potentielle Reformierung der politischen Entscheidungsfindung.

    Durch die Auswahl von Macht des Wissens: Die Bedeutung von wissenschaftlicher Politikberatung treffen Leser eine bewusste Entscheidung, ihre fachliche Kompetenz zu erweitern und sich aktiv an der Erörterung einer der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beteiligen: Wie können wir wissenschaftliche Erkenntnisse bestmöglich in politische Prozesse einbinden, um eine nachhaltige und informierte Gesellschaft zu fördern?

    Letztes Update: 21.09.2024 05:18

    FAQ zu Macht des Wissens: Die Bedeutung von wissenschaftlicher Politikberatung

    Worum geht es in Macht des Wissens: Die Bedeutung von wissenschaftlicher Politikberatung?

    Das Buch untersucht, wie wissenschaftliches Wissen politische Entscheidungsprozesse beeinflusst. Es bietet Einblicke in die Rolle von Experten und zeigt, wie Wissen durch politische Vermittlungsinstanzen genutzt werden kann.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Studierende, Fachleute der Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie sowie alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik interessieren.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie evidenzbasierte Entscheidungen, die Rolle von Wissenschaftlern in politischen Prozessen, Fallstudien aus der EU und die Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung ab.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen über Politikberatung?

    Es bietet eine tiefgehende, auf EU-Fallstudien basierende Analyse und beleuchtet, wie externe Wissensquellen durch komplexe Prozesse in politische Entscheidungen eingebunden werden können.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Fachleute?

    Das Buch liefert fundierte Erkenntnisse, die Fachleuten helfen, das Zusammenspiel zwischen Expertise und Politik kritisch zu hinterfragen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.

    Welche Fallbeispiele werden analysiert?

    Das Buch enthält detaillierte Fallstudien aus dem EU-Projekt „Knowledge and Policy“, die die Rolle von Wissenschaft und Experten in acht EU-Ländern untersuchen.

    Wird evidenzbasierte Politik kritisch hinterfragt?

    Ja, die Publikation untersucht kritisch, ob Expertenwissen tatsächlich objektiv ist und welche Herausforderungen bei der Nutzung von Wissen in der Politik auftreten.

    Hat das Buch praktische Relevanz oder ist es rein theoretisch?

    Das Buch kombiniert theoretische Analysen mit praxisnahen Beispielen, die den realen Umgang mit wissenschaftlicher Politikberatung verdeutlichen.

    Warum ist wissenschaftliche Politikberatung so wichtig?

    Wissenschaftliche Politikberatung ist essenziell, um evidenzbasierte und nachhaltige Entscheidungen zu fördern und den Einfluss von subjektiver Interessenpolitik zu minimieren.

    Welche Erkenntnisse gewinnen Leser aus diesem Buch?

    Leser erhalten ein tieferes Verständnis für die Mechanismen, Herausforderungen und Möglichkeiten der Nutzung wissenschaftlicher Expertise in politischen Prozessen.

    Counter