Das Preußische Und Deutsche Co... Lehre, Forschung, Transfer &am... Aktuelle Bevölkerungsdynamik u... Handbuch Sprache in der Wirtsc... Nordkoreas Stellung in der int...


    Lehre, Forschung, Transfer & Management - Beiträge aus der Fakultät Wirtschaft der DHBW Stuttgart

    Lehre, Forschung, Transfer & Management - Beiträge aus der Fakultät Wirtschaft der DHBW Stuttgart

    Praxisorientiertes Expertenwissen: Entdecken Sie innovative Wirtschaftsperspektiven für Ihre Karriere und Forschungserfolge!

    Kurz und knapp

    • Lehre, Forschung, Transfer & Management - Beiträge aus der Fakultät Wirtschaft der DHBW Stuttgart bietet 37 sorgfältig kuratierte Beiträge, die praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert sind.
    • Die Publikation ist in vier thematische Schwerpunkte gegliedert, welche Hochschulorganisation, Studienangebote, Forschung und Lehre & Innovation abdecken, und bietet tiefgehende Einblicke in die Welt des Hochschulmanagements und der Wirtschaft.
    • Für Berufstätige im Bereich Business & Karriere ist das Buch ein wertvoller Begleiter, um Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen.
    • Die Publikation behandelt sowohl interne Herausforderungen von Hochschulen als auch wirtschaftliche Vernetzungen und deren Auswirkungen auf globale Märkte, was besonders für international Tätige von Interesse ist.
    • Leser werden auf eine inspirierende Reise durch Lehre, Forschung und Praxis mitgenommen, die wertvolle Inspiration für die berufliche Weiterentwicklung bietet.
    • Lehre, Forschung, Transfer & Management ist ideal für all jene, die ihre berufliche Laufbahn mit fundierten, praxisnahen und wissenschaftlich abgesicherten Informationen bereichern möchten.

    Beschreibung:

    Lehre, Forschung, Transfer & Management - Beiträge aus der Fakultät Wirtschaft der DHBW Stuttgart ist mehr als nur eine Festschrift. Es ist ein eindrucksvolles Zeugnis für die akademischen und praxisorientierten Errungenschaften der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. Anlässlich des Amtszeitendes von Prorektor und Dekan Professor Dr. Bernd Müllerschön entstand dieses Werk, das als eine Art Bilanz und Reflexion seiner beiden Amtsperioden dient.

    In der Publikation vereinen sich 37 sorgfältig kuratierte Beiträge, die gemäß dem dualen Prinzip praxisorientiert und zugleich wissenschaftlich fundiert sind. Diese Beiträge sind in vier thematische Schwerpunkte gegliedert: Hochschulorganisation & Fakultätsmanagement, Studienangebot, Forschung & zentrale Einrichtungen, sowie Lehre & Innovation und Wirtschaft & Märkte. Diese Struktur ermöglicht es Leserinnen und Lesern, tief in die komplexe Welt der Wirtschaft und des Hochschulmanagements einzutauchen.

    Stellen Sie sich vor, Sie setzen sich mit einem inspirierenden Sammelband auseinander, der das breite Spektrum wirtschaftlicher Herausforderungen und Innovationen umfasst. Die Lektüre dieses Buches könnte für Berufstätige im Bereich Business & Karriere ein wertvoller Begleiter sein, um ihr Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen.

    Für all diejenigen, die in den Bereichen Wirtschaft international und insbesondere in der USA aktiv sind, bietet Lehre, Forschung, Transfer & Management wertvolle Einsichten. Es behandelt nicht nur die internen Herausforderungen von Hochschulen, sondern beleuchtet auch die wirtschaftlichen Vernetzungen und deren Auswirkungen auf globale Märkte.

    Begleiten Sie die Professorinnen und Professoren sowie andere Hochschulangehörige der Fakultät Wirtschaft auf ihrer Reise durch Lehre, Forschung und Praxis. Diese Reise, die von Veränderungen und Innovationen geprägt ist, bietet wertvolle Inspiration für alle, die sich im Bereich Business & Karriere weiterentwickeln möchten. Mit diesem Buch wird die brennende Frage beantwortet: Wie verbinden sich wirtschaftliche Theorie und Praxis auf innovative Weise?

    Entdecken Sie den Einfluss, den Professor Dr. Bernd Müllerschön und die Fakultät Wirtschaft der DHBW Stuttgart über die Jahre hinweg ausgeübt haben. Lehre, Forschung, Transfer & Management ist das ideale Werk für alle, die ihre berufliche Laufbahn mit fundierten, praxisnahen und wissenschaftlich abgesicherten Informationen bereichern möchten.

    Letztes Update: 17.09.2024 10:24

    FAQ zu Lehre, Forschung, Transfer & Management - Beiträge aus der Fakultät Wirtschaft der DHBW Stuttgart

    Was ist der zentrale Inhalt des Buches "Lehre, Forschung, Transfer & Management"?

    Das Buch vereint 37 wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Beiträge, die Themen wie Hochschulorganisation, Studienangebote, Forschung, Innovation und globale Märkte behandeln. Es bietet eine umfassende Reflexion auf die Arbeit der Fakultät Wirtschaft der DHBW Stuttgart und beleuchtet die Verbindung zwischen wissenschaftlicher Theorie und beruflicher Praxis.

    Für wen ist das Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Berufstätige im Bereich Wirtschaft, Hochschulmanagement und Karriereplanung. Es bietet wertvolle Einsichten für all jene, die ihr Wissen erweitern und sich durch praxisnahe sowie wissenschaftlich fundierte Inhalte weiterentwickeln möchten.

    Welche Themenbereiche deckt die Publikation ab?

    Das Buch ist in vier Hauptthemen gegliedert: Hochschulorganisation und Fakultätsmanagement, Studienangebot, Forschung und zentrale Einrichtungen sowie Lehre und Innovation im Kontext von Wirtschaft und Märkten.

    Welche Rolle spielt Professor Dr. Bernd Müllerschön in diesem Werk?

    Das Buch wurde anlässlich seiner Amtszeit als Prorektor und Dekan der Fakultät Wirtschaft der DHBW Stuttgart veröffentlicht. Es reflektiert die Errungenschaften und Innovationen, die während seiner Amtsperioden entstanden sind, und würdigt seinen Einfluss auf die Hochschule.

    In welchem Format ist das Buch verfügbar?

    Das Buch ist als gedruckte Ausgabe erhältlich und eignet sich ideal als Begleitlektüre für Studium, Forschung und Praxis.

    Welchen Mehrwert bietet die Lektüre für internationale Fachkräfte?

    Das Buch beleuchtet die wirtschaftlichen Vernetzungen zwischen Hochschulen und globalen Märkten. Besonders Fachkräfte mit internationalem Fokus, z. B. im Bereich Wirtschaft in den USA, finden hier wertvolle Einblicke und Denkansätze.

    Wie ist die Publikation strukturiert?

    Die Beiträge sind in vier thematische Schwerpunkte gegliedert, um den Leserinnen und Lesern einen klaren Einblick in die verschiedenen Aspekte von Lehre, Forschung, Transfer und Management zu vermitteln. Die Struktur unterstützt ein flexibles und fokussiertes Lesen.

    Warum passt das Buch in die berufliche Weiterbildung?

    Es bietet praxisorientiertes Wissen und innovative Ansätze, die Berufstätige im Bereich Karriere und Wirtschaft direkt anwenden können. Es dient als wertvolle Ressource, um den eigenen beruflichen Horizont zu erweitern.

    Ist das Buch auch für akademische Forschung relevant?

    Ja, die wissenschaftlich fundierten Beiträge sind auf der Höhe der Forschung und liefern fundierte Einblicke, die sowohl in der Lehre als auch in der akademischen Forschung Anwendung finden können.

    Wie verbindet das Buch Theorie und Praxis?

    Das Werk folgt dem dualen Prinzip der DHBW und kombiniert Innovationen aus der Praxis mit fundierten theoretischen Ansätzen. Dies ermöglicht den Lesenden, konkrete Anwendungsbeispiele mit umfassenden wissenschaftlichen Grundlagen zu vereinen.

    Counter