Mathematik im Studium der Wirt... Wirtschaftlichkeitsanalyse von... Ethisches Verhalten in der mod... Künstliche Intelligenz in Wirt... Die Wirtschaftspolitik Margare...


    Künstliche Intelligenz in Wirtschaft & Gesellschaft

    Künstliche Intelligenz in Wirtschaft & Gesellschaft

    Künstliche Intelligenz in Wirtschaft & Gesellschaft

    Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt revolutioniert – Ihr Guide zur Zukunft!

    Kurz und knapp

    • Künstliche Intelligenz in Wirtschaft & Gesellschaft bietet eine umfassende Orientierung zum Einsatz von KI in der modernen Arbeitswelt und ist ein unverzichtbarer Kompass für alle, die diese Veränderungen verstehen und gestalten wollen.
    • Das Buch beleuchtet die neue Definition der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine und bietet Einblicke in unvorhergesehene Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung durch Big Data, Systemanalysen und Robotik.
    • Leser erhalten praxisnahe Handlungsimplikationen und Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse, um die vielschichtigen Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft kompetent zu navigieren.
    • Besonders Akteure aus Wissenschaft und Praxis finden wertvolle Orientierung und neue Perspektiven, um die Arbeitswelt 4.0 aktiv mitzugestalten.
    • Als Beitrag zum Wissenschaftsjahr „Künstliche Intelligenz“ des BMBF erweitert das Buch die Diskussion um wichtige Themen wie Konsumentenverhalten und Vertrieb, was es besonders für Dozierende interessant macht.
    • Die spannende Verknüpfung von Theorie und Praxis macht dieses Buch zu einer inspirierenden Lektüre für alle, die innovative Lehrmaterialien oder neue Erkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz suchen.

    Beschreibung:

    Künstliche Intelligenz in Wirtschaft & Gesellschaft ist nicht nur ein Buch, es ist ein Kompass für alle, die sich den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt stellen wollen. In Zeiten rasanter technischer Fortschritte steht der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt der Veränderung. Doch wie wird diese Entwicklung gestaltet, und welche Auswirkungen hat sie wirklich auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft?

    Dieses Buch beleuchtet auf faszinierende Weise, wie die Kooperation zwischen Mensch und Maschine durch Künstliche Intelligenz neu definiert wird. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für all jene, die die Arbeitswelt 4.0 verstehen und aktiv mitgestalten möchten. Die Leser können hier die unvorhergesehenen Möglichkeiten, aber auch die Herausforderungen der Digitalisierung durch Big Data, Systemanalysen und Robotik entdecken.

    Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und praxisnahe Handlungsimplikationen geben den Lesern das Rüstzeug, um die vielschichtigen Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft zu navigieren. Besonders für Akteure aus Wissenschaft und Praxis liefert dieses Buch wertvolle Orientierung und eröffnet neue Perspektiven.

    Das Buch ist zudem ein Ergebnisträger des vom BMBF initiierten Wissenschaftsjahrs „Künstliche Intelligenz“ und erweitert die thematischen Horizonte um wichtige Überlegungen zu Konsumenten und Vertrieb. So richtet sich diese Publikation auch an Dozierende, die auf der Suche nach inspirierenden Materialien für ihre Lehrtätigkeit sind. Lassen Sie sich von der spannenden Verknüpfung von Theorie und Praxis im Bereich Künstliche Intelligenz inspirieren!

    Letztes Update: 21.09.2024 20:42

    FAQ zu Künstliche Intelligenz in Wirtschaft & Gesellschaft

    Für wen ist das Buch "Künstliche Intelligenz in Wirtschaft & Gesellschaft" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachleute und Interessierte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, die den Einfluss von Künstlicher Intelligenz besser verstehen möchten. Es bietet wertvolle Einblicke für Führungskräfte, Studierende, Lehrende und alle, die sich mit der Arbeitswelt 4.0 beschäftigen.

    Welche Hauptthemen deckt das Buch ab?

    Das Buch beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Maschine, die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung sowie die transformative Rolle von Big Data, Robotik und Systemanalysen in Wirtschaft und Gesellschaft.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Veröffentlichungen zur Künstlichen Intelligenz?

    Das Buch verbindet Theorie und Praxis, bietet sowohl wissenschaftliche Forschungsergebnisse als auch praxisnahe Handlungsempfehlungen und wurde im Kontext des BMBF-Wissenschaftsjahrs "Künstliche Intelligenz" entwickelt.

    Ist das Buch auch für Lehrende und Studierende geeignet?

    Ja, das Buch bietet inspirierende Materialien und praxisbezogene Inhalte, die sich hervorragend für die Lehre sowie zur Vertiefung des Wissens im Bereich Künstliche Intelligenz eignen.

    Welche Fähigkeiten kann ich nach der Lektüre des Buchs erwerben?

    Leser erlangen ein tieferes Verständnis der digitalen Transformation, die Fähigkeit, KI-Herausforderungen zu meistern, und eine fundierte Basis, um innovative Konzepte in der Wirtschaft und Gesellschaft anzuwenden.

    Welche Praxisbeispiele werden im Buch behandelt?

    Das Buch enthält konkrete Fallstudien aus der Arbeitswelt 4.0, Einblicke in die Kooperation zwischen Mensch und Maschine sowie Anwendungsfälle von Big Data in der Unternehmenspraxis.

    Wie umfangreich ist die Forschung, die in diesem Buch präsentiert wird?

    Das Buch stützt sich auf aktuelle Forschungsergebnisse und ergänzt diese mit praxisnahen Handlungsimplikationen, die von führenden Experten im Bereich Künstliche Intelligenz entwickelt wurden.

    Wie wird die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt dargestellt?

    Das Buch zeigt, wie KI die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine neu definiert und als Motor für Innovationen, Effizienzsteigerung und nachhaltige Entwicklungen in der Arbeitswelt dient.

    Welche gesellschaftlichen Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz werden thematisiert?

    Das Buch analysiert die sozialen und wirtschaftlichen Einflüsse der KI und beleuchtet, wie sie alltägliche Prozesse beeinflusst, Arbeitsplätze verändert und neue Chancen für die Gesellschaft schafft.

    Ist das Buch aktuell und relevant für die heutige technologische Entwicklung?

    Ja, das Buch behandelt die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der KI und bietet Lesern eine zeitgemäße Perspektive auf die digitale Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft.