Im Sumpf der Politik - Erkennt... Wirtschaftsbürgertum im Vormär... Wirtschaftpolitik im Kreislauf... Naturrecht und allgemeine Poli... Gabler Lexikon Wirtschaft


    Im Sumpf der Politik - Erkenntnisse eines Betroffenen - die Unmündigkeit der mündigen Bürger

    Im Sumpf der Politik - Erkenntnisse eines Betroffenen - die Unmündigkeit der mündigen Bürger

    Im Sumpf der Politik - Erkenntnisse eines Betroffenen - die Unmündigkeit der mündigen Bürger

    "Entlarven Sie politische Machtspiele – werden Sie vom Zuschauer zum Akteur mit Werner Laaser!"

    Kurz und knapp

    • Im Sumpf der Politik - Erkenntnisse eines Betroffenen - die Unmündigkeit der mündigen Bürger ist ein fesselndes Sachbuch von Werner Laaser, das die Illusion der Kontrolle durch das Volk kritisch hinterfragt.
    • Das Buch entlarvt unsichtbare Strippenzieher, die unsere Wahrnehmung und Entscheidungen beeinflussen, und ruft dazu auf, die eigene Bürgerpflicht wahrzunehmen: NACHDENKEN, LERNEN, BESTIMMEN.
    • Es eignet sich hervorragend für alle, die sich für Deutsche Politik, die Wiedervereinigung und politische Zusammenhänge begeistern.
    • Der Leser erfährt eine transformierende Reise, die zur Selbstbestimmung und zum Verständnis des politischen Systems befähigt.
    • Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist ein Weckruf zur Emanzipation des modernen Bürgers.
    • Wer dieses Buch liest, wird motiviert, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an politischen Entscheidungsprozessen teilzunehmen.

    Beschreibung:

    Im Sumpf der Politik - Erkenntnisse eines Betroffenen - die Unmündigkeit der mündigen Bürger ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Weckruf an das Volk. Haben wir wirklich die Macht, die wir in unserer Vokabel "Wir sind das Volk" beanspruchen, oder sind wir bloß Figuren in einem Spiel, das andere lenken? Dieses fesselnde Sachbuch von Werner Laaser wirft einen schonungslosen Blick auf politische Systemausfälle, die viele von uns ohnmächtig und resigniert zurücklassen.

    Werner Laaser offenbart auf packende Weise, wie unsichtbare Strippenzieher unsere Wahrnehmung und Entscheidungen beeinflussen. Anhand zahlreicher Beispiele zeigt das Buch, wie oft Bürger den Kopf in den Sand stecken, gehetzt von der Angst vor persönlichen Krisen und unter dem Einfluss von Falschinformationen. Doch diese Abhängigkeit ist nicht das Ende der Geschichte. Laaser motiviert seine Leser, sich ihrer Bürgerpflicht bewusst zu werden: NACHDENKEN, LERNEN, BESTIMMEN. Er appelliert: "Leute, nehmt den Kopf aus dem Sand, macht die Augen auf und trefft selbst Entscheidungen! Wenn nicht ihr, wer sonst?"

    Dieses Buch ist ideal für alle, die sich für Deutsche Politik, die Wiedervereinigung und politische Zusammenhänge interessieren. Es lässt keine Ausreden mehr zu und zeigt, dass der Weg von der Unmündigkeit zur Mündigkeit alleine in unserer Hand liegt. Als Leser erleben Sie eine transformierende Reise, die Sie befähigt, den nebulösen Sumpf der Politik zu verstehen und Ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

    Erleben Sie die Kraft der Erkenntnis mit Im Sumpf der Politik - Erkenntnisse eines Betroffenen - die Unmündigkeit der mündigen Bürger und werden Sie aktiv. Denn dieses Buch ist mehr als eine einfache Lektüre – es ist der erste Schritt zur Emanzipation des modernen Bürgers.

    Letztes Update: 23.09.2024 14:45

    FAQ zu Im Sumpf der Politik - Erkenntnisse eines Betroffenen - die Unmündigkeit der mündigen Bürger

    Worum geht es in "Im Sumpf der Politik - Erkenntnisse eines Betroffenen"?

    Das Buch von Werner Laaser analysiert kritisch die politischen Systeme unserer Zeit und zeigt auf, wie oft Bürger unter Einfluss von Falschinformationen und Systemversagen ohnmächtig und resigniert werden. Es fordert die Leser dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und aktiv Entscheidungen zu treffen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Dieses Buch ist ideal für politisch interessierte Menschen, die die deutsche Politik, die Wiedervereinigung oder die Mechanismen hinter dem politischen System besser verstehen möchten. Es richtet sich an Leser, die aktiv nachdenken und Einfluss auf die Gesellschaft nehmen möchten.

    Welche Botschaft möchte der Autor vermitteln?

    Werner Laaser appelliert an die Eigenverantwortung der Bürger: "NACHDENKEN, LERNEN, BESTIMMEN". Er ruft dazu auf, nicht passiv zu bleiben, sondern aktiv den Weg von der Unmündigkeit zur Mündigkeit zu gehen.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen politischen Sachbüchern?

    Das Buch kombiniert eine klare Analyse politischer Versäumnisse mit einem motivierenden Aufruf zur Eigeninitiative. Es bietet praktische Denkanstöße und ermutigt die Leser, aktiv Einfluss auf ihr Umfeld zu nehmen.

    Enthält das Buch konkrete Fallbeispiele?

    Ja, Werner Laaser illustriert seine Argumente mit zahlreichen Beispielen, die die Mechanismen hinter politischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Bürger verdeutlichen.

    Ist das Buch auch für Einsteiger in politische Themen geeignet?

    Absolut. Der Autor erklärt die komplexen Zusammenhänge klar und verständlich, sodass das Buch sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Leser wertvolle Informationen bietet.

    Welche Lesermeinung ist besonders typisch zu diesem Buch?

    Viele Leser berichten, dass sie nach der Lektüre das politische System und eigene Handlungsmöglichkeiten klarer sehen. Das Buch gilt als Augenöffner und Weckruf zur aktiven Teilnahme an gesellschaftlichen Diskursen.

    Wie motiviert das Buch zur politischen Eigeninitiative?

    Der Autor betont, dass Veränderung nur durch individuelles Engagement und kritisches Hinterfragen möglich ist. Er bietet Inspiration und konkrete Denkanstöße, die Leser zur aktiven Mitgestaltung anregen.

    Wo kann ich das Buch erwerben?

    Das Buch "Im Sumpf der Politik - Erkenntnisse eines Betroffenen - die Unmündigkeit der mündigen Bürger" ist im Handel erhältlich und kann direkt in unserem Onlineshop bestellt werden.

    Gibt es das Buch auch als eBook?

    Ja, das Buch ist auch als eBook erhältlich. Die digitale Version bietet die gleiche inhaltliche Qualität und ist ideal für Leser, die unterwegs oder auf ihrem E-Reader lesen möchten.