Handbuch der Schweizer Politik – Manuel de la politique suisse
Handbuch der Schweizer Politik – Manuel de la politique suisse


Kurz und knapp
- Handbuch der Schweizer Politik – Manuel de la politique suisse bietet eine umfassende Einführung in das politische System der Schweiz, einschließlich direkter Demokratie, Föderalismus und Konkordanz.
- Das Werk ist in leicht verständlicher Sprache sowohl auf Deutsch als auch Französisch verfasst, ideal für internationale Studierende oder alle, die die politische Kultur der Schweiz verstehen möchten.
- Es dient nicht nur als Lehrbuch, sondern auch als Informationsquelle für aktuelle politische Debatten und die Herausforderungen in der Schweiz.
- 48 renommierte Autorinnen und Autoren bieten vielfältige Perspektiven und detaillierte Einblicke in die Akteure, Prozesse und Institutionen des schweizerischen Systems.
- Die aktuelle Ausgabe wird als „frisch aufdatiertes Kompendium“ von Martin Senti von der Neuen Zürcher Zeitung gelobt und bietet sowohl theoretische als auch praktische Orientierungshilfen.
- Erweitern Sie Ihre Bibliothek um dieses wertvolle Fachbuch, das in akademischen Kreisen große Anerkennung genießt und den Wissenshorizont zu politischen Systemen und direkten demokratischen Prozessen bereichert.
Beschreibung:
Handbuch der Schweizer Politik – Manuel de la politique suisse bietet eine einzigartige Möglichkeit, in die komplexe und faszinierende Welt der Schweizer Politik einzutauchen. Dieses systematische Werk deckt alle wesentlichen Elemente ab, die das politische System der Schweiz auszeichnen, darunter die direkte Demokratie, Föderalismus und Konkordanz. Für jeden, der die Vielschichtigkeit der schweizerischen Regierungsführung verstehen möchte, ist dieses Handbuch ein unverzichtbares Nachschlagewerk.
Stellen Sie sich einen internationalen Studierenden vor, der erstmals in der Schweiz lebt und die politische Kultur verstehen möchte. Mit dem Handbuch der Schweizer Politik – Manuel de la politique suisse in der Hand kann er in leicht verständlicher Sprache sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch tiefere Einblicke gewinnen. So wird die Theorie der Hochschulausbildung mit praktischen Dimensionen der Schweizer Realität verbunden.
Dieses Werk ist nicht nur ein umfassendes Lehrbuch, sondern auch eine fundierte Informationsquelle für interessierte Leser, die aktuelle politische Debatten und Herausforderungen der Schweiz nachverfolgen möchten. Die 48 renommierten Autorinnen und Autoren, die an diesem Band mitgewirkt haben, bieten vielfältige Perspektiven auf Akteure, Prozesse und Institutionen, die das schweizerische System prägen.
Martin Senti von der Neuen Zürcher Zeitung lobt die neuste Ausgabe als „frisch aufdatiertes Kompendium“, das detaillierte Einblicke in das einzigartige Regierungssystem der Schweiz gewährt. Leser, die an Politik interessiert sind, finden in diesem Handbuch deshalb nicht nur theoretische, sondern auch praktische Orientierungshilfen, die das politische Denken erweitern.
Erweitern Sie Ihre Bibliothek um dieses wertvolle Fachbuch, das sowohl als Nachschlagewerk als auch in akademischen Kreisen große Anerkennung genießt. Egal, ob Sie sich für die Theologie der politischen Systeme oder für direkte demokratische Prozesse interessieren, das Handbuch der Schweizer Politik – Manuel de la politique suisse wird Ihren Wissenshorizont nachhaltig bereichern.
Letztes Update: 24.09.2024 22:24
FAQ zu Handbuch der Schweizer Politik – Manuel de la politique suisse
Was ist das „Handbuch der Schweizer Politik – Manuel de la politique suisse“?
Das „Handbuch der Schweizer Politik – Manuel de la politique suisse“ ist ein umfassendes Fachbuch, das die Besonderheiten und Strukturen des politischen Systems der Schweiz beleuchtet. Es bietet vertiefte Einblicke in Themen wie direkte Demokratie, Föderalismus und Konkordanz.
Wer sollte dieses Handbuch lesen?
Dieses Buch richtet sich an Studierende der Politikwissenschaften, Forschende, politische Entscheidungsträger sowie international interessierte Leser, die das Schweizer Regierungssystem und seine Besonderheiten verstehen möchten.
In welchen Sprachen ist das Handbuch erhältlich?
Das „Handbuch der Schweizer Politik“ ist zweisprachig und sowohl in Deutsch als auch in Französisch verfügbar. Dies erleichtert den Zugang für ein breiteres internationales Publikum.
Welche Themen behandelt das Buch?
Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter direkte Demokratie, Föderalismus, politische Kultur, die Rolle des Bundesrats und die Prozesse der Entscheidungsfindung in der Schweiz.
Ist das Buch auch für Laien geeignet?
Ja, das Handbuch eignet sich nicht nur für Fachleute, sondern auch für interessierte Laien, die einen verständlichen Einstieg in die Schweizer Politik suchen.
Wer sind die Autoren des Handbuchs?
Das Handbuch wurde von 48 renommierten Autorinnen und Autoren verfasst, die ihre fundierten Kenntnisse und Perspektiven zur Schweizer Politik in dieses Werk einfließen lassen.
Wird das Buch in akademischen Kreisen anerkannt?
Ja, das „Handbuch der Schweizer Politik“ genießt hohe Anerkennung in akademischen Kreisen und wird als wichtiges Nachschlagewerk in Lehre und Forschung verwendet.
Gibt es praktische Anwendungen für das Gelernte?
Ja, das Buch bietet neben theoretischen Erklärungen auch praktische Orientierungshilfen, um aktuelle politische Debatten und Herausforderungen in der Schweiz besser zu verstehen.
Ist das Handbuch aktuell?
Die neueste Ausgabe des Handbuchs wurde frisch aktualisiert und berücksichtigt die aktuellsten Entwicklungen und Debatten in der Schweizer Politik.
Kann das Buch als Geschenk geeignet sein?
Ja, insbesondere für politisch interessierte Personen oder Studierende der Politikwissenschaften ist das „Handbuch der Schweizer Politik“ ein hochwertiges und inspirierendes Geschenk.