Aristoteles: Aristoteles Werke... Grundzüge des Internationalen ... Grundlagen der Methoden der Wi... Wirtschaftsinformatik in Wisse... Freiheit und Kalkül. Die Polit...


    Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts

    Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts

    "Umfassendes Wissen für internationale Geschäftsbeziehungen – rechtssicher, praxisnah und topaktuell!"

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts" bietet eine umfassende Behandlung aller relevanten Aspekte des internationalen Wirtschaftsrechts und ist somit ein unverzichtbares Werk für internationale Geschäftsbeziehungen.
    • Es bietet eine systematische Darstellung sowohl des nationalen als auch des europäischen Wirtschaftsrechts und erklärt komplexe Themen anhand praxisorientierter Beispiele.
    • Dank praxisnaher Aufgaben und Lösungen verhilft das Buch nicht nur zu theoretischem Wissen, sondern bereitet auch gezielt auf die praktische Anwendung vor, was zur Klärung und Stärkung des Selbstvertrauens in der Praxis beiträgt.
    • In der 3. Auflage sind aktuelle Entwicklungen berücksichtigt, wie die Incoterms®2020 und die Europäische Richtlinie über Verträge betreffend digitalen Inhalt, sowie aktuelle Gerichtsurteile und Entscheidungen aus dem internationalen Gesellschafts- und Privatrecht.
    • Das Werk ist wertvoll für Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie für Berufstätige, die sich auf dem Laufenden halten wollen, und eignet sich sowohl zur Prüfungsvorbereitung als auch als Nachschlagewerk im Berufsalltag.
    • Mit einem starken Praxisbezug ermöglicht das Buch eine kompetente Bewegung in einem komplexen Rechtsfeld und unterstützt eine rechtssichere Gestaltung internationaler Geschäftsbeziehungen.

    Beschreibung:

    Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die sich fundiert mit der rechtlichen Landschaft in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen auseinandersetzen möchten. Dieses Lehrbuch bietet eine tiefgreifende Bearbeitung sämtlicher Aspekte, die bei der geschäftlichen Betätigung mit Auslandsbezug von Bedeutung sind.

    In einer globalisierten Welt stehen Unternehmen und Fachleute mehr denn je vor der Herausforderung, ihre Aktivitäten im Einklang mit dem internationalen Wirtschaftsrecht zu gestalten. Genau hier setzt das Werk an. Es behandelt grundlegende Fragestellungen, etwa die Anwendbarkeit des deutschen oder ausländischen Rechts, und liefert eine systematische Darstellung sowohl des nationalen als auch des europäischen Wirtschaftsrechts. Interessant ist, wie das Buch komplexe Themen wie die Prinzipien der Territorialität anhand praxisorientierter Beispiele erläutert.

    Eine Anekdote, die den Mehrwert dieses Lehrbuchs unterstreicht, handelt von einer jungen Wirtschaftsjuristin, die gerade ihren ersten internationalen Fall betreut. Die Unsicherheiten, die sie anfangs spürte, wichen dank der praxisnahen Aufgaben und Lösungen in Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts zunehmender Klarheit und Selbstvertrauen. Diese Erfahrung zeigt, dass dieses Buch nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch gezielt auf die praktische Anwendung vorbereitet.

    In der 3. Auflage wurden zahlreiche Änderungen und aktuelle Entwicklungen berücksichtigt, darunter die Incoterms ®2020 und die Europäische Richtlinie über Verträge betreffend digitalen Inhalt. Gerichtsurteile aus dem internationalen Gesellschaftsrecht und Entscheidungen zum Internationalen Privatrecht ergänzen die praxisrelevanten Inhalte. Damit ist es für Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften genauso wertvoll wie für Berufstätige, die sich auf dem Laufenden halten wollen.

    Ob als Vorbereitung für Prüfungen oder als Nachschlagewerk im Berufsalltag – Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts bietet einen kompakten Einstieg mit starkem Praxisbezug. Dieses Buch ist die ideale Wahl, um sich in einem komplexen Feld kompetent zu bewegen und internationale Geschäftsbeziehungen rechtssicher zu gestalten.

    Letztes Update: 25.09.2024 01:12

    FAQ zu Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts

    Für wen ist das Buch "Grundzüge des Internationalen Wirtschaftsrechts" geeignet?

    Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften als auch an Berufstätige, die sich über das internationale Wirtschaftsrecht informieren oder auf dem Laufenden bleiben möchten. Es ist auch ideal als Nachschlagewerk im Berufsalltag.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch deckt zentrale Themen des internationalen Wirtschaftsrechts ab, darunter die Anwendbarkeit von nationalem und ausländischem Recht, die Prinzipien der Territorialität, Incoterms®2020 sowie die Europäische Richtlinie über Verträge betreffend digitalen Inhalt. Es umfasst nationale, europäische und internationale Aspekte.

    Was macht die 3. Auflage besonders?

    Die 3. Auflage berücksichtigt alle wichtigen und aktuellen rechtlichen Entwicklungen, wie die Incoterms®2020 und Gerichtsurteile im Gesellschaftsrecht. Sie bietet praxisrelevante Inhalte, die verlässlich und aktuell sind.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Berufstätige?

    Für Berufstätige bietet das Buch klare und fundierte Informationen, um grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen rechtssicher zu gestalten. Es dient als verlässliches Nachschlagewerk bei rechtlichen Entscheidungsprozessen.

    Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?

    Ja, das Buch bietet einen kompakten Einstieg in das internationale Wirtschaftsrecht. Es erklärt komplexe Themen anhand praxisorientierter Beispiele und ist somit auch für Einsteiger gut geeignet.

    Welche Praxisbeispiele enthält das Buch?

    Das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele, wie die Prinzipien der Territorialität und Anwendbarkeit von Incoterms im internationalen Kontext. Diese veranschaulichen theoretische Inhalte für eine einfachere Anwendung.

    Warum ist das Buch für Studierende unverzichtbar?

    Studierende profitieren von der systematischen Darstellung des internationalen Wirtschaftsrechts, die ideal zur Prüfungsvorbereitung ist. Zudem fördert das Buch durch praxisorientierte Aufgaben das Verständnis und die Anwendung im späteren Berufsalltag.

    Welche aktuellen rechtlichen Entwicklungen werden im Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet aktuelle Entwicklungen wie die Incoterms®2020, digitale Vertragsinhalte und relevante Gerichtsentscheidungen, um den Lesern einen auf dem neuesten Stand basierenden Überblick zu bieten.

    Ist das Buch auch für internationale Geschäftsbeziehungen hilfreich?

    Ja, das Buch unterstützt dabei, internationale Geschäftsbeziehungen rechtssicher zu gestalten, indem es gezielt auf Anwendungsfälle des internationalen Wirtschaftsrechts eingeht.

    Welche Autorität oder Expertise steht hinter dem Buch?

    Das Buch wurde von erfahrenen Experten im internationalen Wirtschaftsrecht verfasst und zeichnet sich durch anspruchsvolle Inhalte und Didaktik aus, um eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.

    Counter