Gewöhnliche Differentialgleichungen mit Anwendungen in den Wirtschaftswissenschaften
Gewöhnliche Differentialgleichungen mit Anwendungen in den Wirtschaftswissenschaften


Meistern Sie Wirtschaftsmathematik: Praxisnahe Differentialgleichungen für Studium und Karriere – jetzt bestellen!
Kurz und knapp
- Gewöhnliche Differentialgleichungen mit Anwendungen in den Wirtschaftswissenschaften ist unverzichtbar für alle, die mathematische Konzepte in die Wirtschaft integrieren möchten und bietet eine umfassende Analyse dieser Methoden.
- Die Arbeit erhielt eine herausragende Bewertung von 1,7 an der Universität Hamburg und verbindet Theorie und Praxis, um komplexe mathematische Konzepte verständlich zu machen.
- Der Leser erhält Einblicke in Modelle wie das Goodwin-Modell zur Erklärung von Konjunkturschwankungen und effektive Werkzeuge für Studium oder Berufsfeld.
- Ideal für Mathematik- und Wirtschaftswissenschaftler, enthält das Buch eine hilfreiche Formelsammlung für die Vorlesungen Mathematik 1 und 2.
- Dieses Werk dient als Sprungbrett, um von den Grundlagen zu tiefgehenden mathematischen Analysen zu gelangen und somit wirtschaftswissenschaftliche Studien glaubwürdiger zu gestalten.
- Nutzen Sie die Chance, sich mit Kernmodellen der Wirtschaftsmathematik vertraut zu machen und erfahren Sie mehr über dieses essenzielle Buch in unserem Onlineshop.
Beschreibung:
Gewöhnliche Differentialgleichungen mit Anwendungen in den Wirtschaftswissenschaften ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich ernsthaft mit der Integration von mathematischen Konzepten in die Wirtschaft beschäftigen wollen. Diese umfassende Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012, die an der Universität Hamburg am Lehrstuhl für BWL verfasst wurde, erhielt eine herausragende Bewertung von 1,7. Sie durchdringt die vielschichtige Welt der gewöhnlichen Differentialgleichungen (DGL) und beleuchtet deren weitreichende Anwendungen in den Wirtschaftswissenschaften.
Was macht dieses Werk besonders wertvoll für Studenten und Fachleute? Es ist die harmonische Verbindung von Theorie und Praxis, die es ermöglicht, komplexe mathematische Konzepte verständlich zu machen und deren Anwendung in ökonomischen Prozessen zu illustrieren. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Dynamik von Marktprozessen oder das Wachstum von Unternehmen mit mathematischer Präzision modellieren – genau das wird durch den gezielten Einsatz von Differentialgleichungen in diesem Buch möglich.
Eine spannende Reise beginnt mit der stetigen Verzinsung, hergeleitet durch eine Differentialgleichung, und führt Sie zu tiefen Einblicken in Modelle wie das Goodwin-Modell zur Erklärung von Konjunkturschwankungen. Auch wenn das Themengebiet sehr umfangreich ist, konzentriert sich die Arbeit gezielt auf wesentliche Modelle und Lösungsansätze, sodass der Leser effektive Werkzeuge für sein eigenes Studium oder berufliches Feld erhält.
Ideal für Mathematik- und Wirtschaftswissenschaftler, enthält das Buch eine hilfreiche Formelsammlung im Anhang – ein wertvoller Begleiter für die Vorlesungen Mathematik 1 und 2 für Wirtschaftswissenschaftler. Es ist das Sprungbrett, das Ihnen hilft, von den Grundlagen zu tiefgehenden mathematischen Analysen zu gelangen und somit die Glaubwürdigkeit von wirtschaftswissenschaftlichen Studien zu steigern – ganz im Sinne von Leonardo da Vinci.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit den Kernmodellen der Wirtschaftsmathematik vertraut zu machen, und verstehen Sie, wie Differentialgleichungen eine Schlüsselrolle in Ihrem Studium und Ihrer beruflichen Laufbahn spielen können. Besuchen Sie unseren Onlineshop und erfahren Sie mehr über Gewöhnliche Differentialgleichungen mit Anwendungen in den Wirtschaftswissenschaften – ein essenzieller Bestandteil Ihrer wissenschaftlichen Bibliothek.
Letztes Update: 22.09.2024 11:09
FAQ zu Gewöhnliche Differentialgleichungen mit Anwendungen in den Wirtschaftswissenschaften
Was ist das Besondere an diesem Buch?
Dieses Buch vereint Theorie und Praxis und zeigt, wie Differentialgleichungen auf wirtschaftliche Prozesse wie Marktdynamiken oder Unternehmenswachstum angewendet werden können. Es wurde an der Universität Hamburg mit der Note 1,7 ausgezeichnet.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für Studenten und Fachleute in den Bereichen Mathematik und Wirtschaftswissenschaften. Es eignet sich besonders für Vorlesungen wie Mathematik 1 und 2 für Wirtschaftswissenschaftler.
Welche Inhalte deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt unter anderem stetige Verzinsung, das Goodwin-Modell für Konjunkturschwankungen und zahlreiche andere wirtschaftsmathematische Modelle und Lösungsansätze.
Ist das Buch für Anfänger geeignet?
Ja, das Buch bietet eine verständliche Einführung in Differentialgleichungen und ist so strukturiert, dass es Lesern hilft, von Grundlagen zu fortgeschrittenen mathematischen Analysen zu gelangen.
Welche praktischen Anwendungen werden im Buch beschrieben?
Das Buch zeigt unter anderem, wie man Marktprozesse, Unternehmenswachstum und andere ökonomische Abläufe mit mathematischer Präzision modellieren kann.
Warum ist dieses Buch für Wirtschaftswissenschaftler relevant?
Es bietet eine fundierte Grundlage, um mathematische Modelle in wirtschaftswissenschaftlichen Studien und der beruflichen Praxis erfolgreich anzuwenden.
Enthält das Buch praktische Hilfsmittel für das Studium?
Ja, im Anhang des Buches befindet sich eine umfangreiche Formelsammlung, die ein wertvoller Begleiter für das Studium ist.
Welche mathematischen Modelle sind im Buch enthalten?
Es werden wesentliche wirtschaftsmathematische Modelle wie das Goodwin-Modell besprochen, die in der Praxis zur Analyse von Konjunkturschwankungen und anderen wirtschaftlichen Prozessen verwendet werden.
Hat das Buch eine wissenschaftliche Bewertung oder Empfehlung?
Ja, das Buch wurde an der Universität Hamburg als Bachelorarbeit verfasst und mit der hervorragenden Note 1,7 bewertet.
Kann ich das Buch zur Prüfungsvorbereitung nutzen?
Absolut! Die Kombination aus praxisnahen Beispielen, mathematischen Erklärungen und der Formelsammlung im Anhang macht es zu einem idealen Werkzeug für die Prüfungsvorbereitung.