Gesetz zu dem Vertrag vom 18. Mai 1990 über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und de


Erleben Sie deutsche Geschichte hautnah – unverzichtbares Fachbuch zur Wiedervereinigung und Währungsunion!
Kurz und knapp
- Entdecken Sie die wegweisende Regelung des Gesetzes zum Vertrag vom 18. Mai 1990, ein entscheidender Meilenstein in der jüngeren deutschen Geschichte.
- Das Fachbuch beleuchtet die juristischen Aspekte der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion und dient als wertvolle Quelle für geschichtliche und ökonomische Studien.
- Ideal für Studierende, Akademiker und Politikinteressierte, die ihre Kenntnisse über die deutschen Wiedervereinigung vertiefen möchten.
- Erleben Sie die Ereignisse von 1990, einem Jahr voller Wandel und Hoffnung, und verstehen Sie die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die Deutschland nachhaltig prägten.
- Die Ausgabe Stand 28.02.2018 bleibt ein relevantes Nachschlagewerk für aktuelle Debatten über Europa und die Globalisierung.
- Dieses Buch ist ein unschätzbares Tool, um die weitreichenden Folgen des bedeutenden Vertrags zu begreifen, sei es für den akademischen Diskurs oder die persönliche Bereicherung.
Beschreibung:
Entdecken Sie das umfangreiche und historisch bedeutsame Gesetz zu dem Vertrag vom 18. Mai 1990 über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Diese wegweisende Regelung stellt einen entscheidenden Meilenstein in der jüngeren deutschen Geschichte dar und ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich intensiver mit der Wiedervereinigung und den damit verbundenen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen befassen möchte.
Wenden Sie sich an das umfassende Fachbuch, das nicht nur die juristischen Aspekte der Vereinbarung beleuchtet, sondern auch als wertvolle Quelle für geschichtliche, theologische und ökonomische Studien dient. Als ein wichtiger Bestandteil der Kategorisierung „Bücher, Fachbücher, Theologie“ bietet dieser Text eine tiefergehende Analyse der Dynamiken, die zur Schaffung der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion führten. Dies macht es ideal für Studierende, Akademiker und Politikinteressierte, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Stellen Sie sich vor, Sie tauchen in die Ereignisse von 1990 ein, einem Jahr voller Wandel und Hoffnung. Dieses Buch öffnet ein Fenster in die Vergangenheit und ermöglicht es Ihnen, die Entwicklungen nachzuvollziehen, die die wirtschaftlichen und sozialen Strukturen Deutschlands nachhaltig prägten. Selbst mehr als ein Vierteljahrhundert später bietet das Gesetz zu dem Vertrag vom 18. Mai 1990 über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik wertvolle Einsichten und bleibt ein relevantes Nachschlagewerk für aktuelle Debatten über Europa und die Globalisierung.
Mit dem Stand vom 28.02.2018 ist diese Ausgabe nicht nur ein Dokument, sondern eine Einladung, die historische Komplexität der deutschen Wiedervereinigung zu verstehen. Sei es für den akademischen Diskurs oder die persönliche Bereicherung, dieses Buch ist ein unschätzbares Tool, um die weitreichenden Folgen dieses bedeutenden Vertrags zu begreifen.
Letztes Update: 21.09.2024 08:15
FAQ zu Gesetz zu dem Vertrag vom 18. Mai 1990 über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik
Worum geht es im Gesetz zu dem Vertrag vom 18. Mai 1990?
Das Gesetz beleuchtet die historischen und rechtlichen Grundlagen der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. Es beschreibt den Übergang zur gemeinsamen Marktwirtschaft und die soziale Integration im Kontext der Wiedervereinigung.
Für wen ist dieses Werk besonders geeignet?
Dieses Fachbuch richtet sich an Studierende, Historiker, Juristen, Wirtschaftsexperten und Politikinteressierte, die sich intensiv mit der deutschen Wiedervereinigung und den sozioökonomischen Veränderungen von 1990 auseinandersetzen möchten.
Welchen historischen Wert hat dieses Buch?
Das Buch ist ein bedeutendes Zeitdokument, das die Dynamiken und Herausforderungen während der deutschen Wiedervereinigung erläutert. Es bietet einen tiefen Einblick in die politischen und wirtschaftlichen Debatten der Jahre 1990 und darüber hinaus.
Welche Aspekte des Vertrags werden analysiert?
Das Buch analysiert die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Maßnahmen, die im Rahmen des Vertrags beschlossen wurden. Es beleuchtet unter anderem die Einführung der D-Mark in der DDR, die Wirtschaftshilfen sowie die soziale Absicherung.
Ist das Werk auch für Laien verständlich?
Ja, das Buch ist sowohl für Fachleser als auch für Laien geeignet, die sich einen Überblick über die Schaffung der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion im Zuge der Wiedervereinigung verschaffen möchten. Es bietet eine verständliche Sprache und fundierte Einblicke.
Welche Rolle spielt der Vertrag in der heutigen Forschung?
Der Vertrag ist eine wichtige Quelle für die Forschung über politische Transformationen, wirtschaftliche Integration und die Auswirkungen der Vereinigung auf die soziale Struktur Deutschlands. Er bleibt ein relevanter Bezugspunkt für aktuelle Debatten über Einheit und Globalisierung.
Wird der Vertrag in diesem Buch vollständig abgedruckt?
Ja, das Buch enthält den vollständigen Vertragstext sowie eine ausführliche Analyse der einzelnen Bestimmungen und ihrer Umsetzung in der Praxis.
Warum ist dieses Werk weiterhin relevant?
Auch über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung bietet das Buch wertvolle Perspektiven auf die Herausforderungen und Erfolge der Integration zweier so unterschiedlicher Systeme und bleibt ein wichtiges Nachschlagewerk für Politik und Gesellschaft.
Kann das Buch für den akademischen Gebrauch genutzt werden?
Ja, das Werk eignet sich hervorragend für wissenschaftliche Arbeiten und Studien im Bereich Geschichte, Politik, Wirtschaft und Soziologie. Es bietet fundierte Einblicke und eine breite Quellenbasis.
Ist das Buch auch digital erhältlich?
Derzeit ist das Buch nur als physische Ausgabe verfügbar. Bitte besuchen Sie unseren Shop, um die Verfügbarkeit zukünftiger digitaler Formate zu prüfen.