Wirtschaftsphilosophie Frauen bewegen Politik IKT in der Wirtschaft Erfolgreiches Wirtschaften mit... Politikwissenschaft als Kultur...


    Frauen bewegen Politik

    Frauen bewegen Politik

    Inspirierendes Buch über Frauenbewegungen: Geschichte, politische Visionen und inspirierende Vorbilder für Gleichberechtigung entdecken!

    Kurz und knapp

    • Frauen bewegen Politik bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte der Frauenbewegungen in der Habsburgermonarchie und deren Kampf um politische Gleichberechtigung.
    • Das Buch beleuchtet die Emanzipation der Frauen im Österreich des 19. Jahrhunderts und zeigt, wie sich Frauen über ideologische und soziale Grenzen hinweg für gemeinsame Ziele zusammenschlossen.
    • Mit Biographien von Adelheid Popp, Käthe Leichter und Therese Schlesinger inspiriert das Buch dazu, über die heutige Rolle von Frauen in der Politik nachzudenken.
    • Es eignet sich besonders für Leser, die sich mit politischen Theorien und Geschlechterpolitik auseinandersetzen möchten.
    • Die Erzählung verbindet historische Fakten mit aktuellen politischen Diskursen und bietet ein tiefes Verständnis für die Errungenschaften der Frauenbewegung.
    • „Frauen bewegen Politik“ ist eine gut recherchierte und packende Lektüre, die von den Hindernissen erzählt, die die Vorreiterinnen der Frauenemanzipation überwinden mussten.

    Beschreibung:

    Frauen bewegen Politik ist mehr als nur ein Fachbuch; es ist ein eindrucksvoller Blick auf die faszinierende und oft komplizierte Geschichte der Frauenbewegungen in der Habsburgermonarchie. Gabriella Hauch entführt Sie in eine Zeit, in der sich Frauen erstmals nicht mehr mit einer Rolle als „Menschen zweiter Klasse“ zufrieden geben wollten. Dieses Buch öffnet die Augen für den langen, harten Weg, den viele Frauen in der Geschichte beschritten haben, um politische Gleichberechtigung und ein Mitspracherecht in einer von Männern dominierten Welt zu erlangen.

    Stellen Sie sich vor, zurück in die Mitte des 19. Jahrhunderts versetzt zu werden, wo die Emanzipation der Frauen in Österreich zu einem Thema wurde. Diese Bewegung verband Frauen über ideologische und soziale Grenzen hinweg – Sozialdemokratinnen, bürgerliche Feministinnen und andere fanden sich in einem gemeinsamen Kampf wieder. Das Buch „Frauen bewegen Politik“ bringt diese bewegenden Geschichten in die heutige Zeit und bietet wertvolle Perspektiven für all jene, die sich für die Entwicklung der politischen Partizipation von Frauen interessieren.

    Mit eindrucksvollen Biographien von drei bemerkenswerten Frauenrechtlerinnen – Adelheid Popp, Käthe Leichter und Therese Schlesinger – liefert dieses Buch nicht nur historische Fakten, sondern inspiriert dazu, über die heutige Rolle von Frauen in der Politik nachzudenken. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der verstehen möchte, welche Hindernisse die Vorreiterinnen der Frauenemanzipation überwunden haben.

    „Frauen bewegen Politik“ eignet sich perfekt für alle, die sich mit politischen Theorien, insbesondere der Geschlechterpolitik, befassen. Das Buch verbindet Geschichte mit aktuellen politischen Diskursen und ermöglicht ein tieferes Verständnis für die Entwicklungen und Errungenschaften der Frauenbewegung. Lassen Sie sich inspirieren von einer gut recherchierten und packenden Erzählung, die Sie auf einer Reise durch die politische Vergangenheit mitnimmt und Einblicke in die Fortdauer der Frauenbewegung bis in die Erste Republik bietet.

    Letztes Update: 20.09.2024 11:42

    FAQ zu Frauen bewegen Politik

    Worum geht es in dem Buch „Frauen bewegen Politik“?

    „Frauen bewegen Politik“ beleuchtet die Geschichte der Frauenbewegungen in der Habsburgermonarchie. Es zeigt den Kampf um Gleichberechtigung, politische Teilhabe und die Überwindung gesellschaftlicher Hürden, untermalt durch die inspirierenden Biografien von Adelheid Popp, Käthe Leichter und Therese Schlesinger.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte der Frauenbewegung, politische Theorien oder die Entwicklung der Geschlechterpolitik interessieren. Es ist eine ideale Lektüre für Politikinteressierte, Studierende und Geschichtsbegeisterte.

    Welche besonderen Vorteile bietet das Buch?

    Das Buch bietet eine faszinierende Kombination aus historischen Einblicken und aktuellen politischen Diskursen. Es zeichnet sich durch gut recherchierte Inhalte und packende Erzählungen aus, die Leser dazu inspirieren, die Rolle der Frauen in der Politik zu reflektieren.

    Welche historischen Persönlichkeiten werden vorgestellt?

    Im Fokus stehen die Biografien von Adelheid Popp, Käthe Leichter und Therese Schlesinger. Diese Pionierinnen der Frauenbewegung haben durch ihren Einsatz und ihre Erfolge die Geschichte entscheidend geprägt.

    Wie verbindet das Buch Geschichte mit aktuellen Themen?

    „Frauen bewegen Politik“ zeigt, wie die historischen Erfolge der Frauenbewegung bis heute das politische Engagement von Frauen beeinflussen. Die Geschichte wird mit modernen Fragen der Geschlechtergleichstellung und politischen Partizipation verwoben.

    Ist das Buch auch für den Unterricht geeignet?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz in Schulen und Universitäten. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Frauenbewegung und unterstützt das Verständnis politischer Theorien und Entwicklungen.

    Welche historischen Epochen werden behandelt?

    Das Buch behandelt die Frauenbewegungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert, einschließlich der Entwicklungen in der Habsburgermonarchie und den Übergang zur Ersten Republik.

    Ist „Frauen bewegen Politik“ auch für Anfänger in diesem Themenbereich geeignet?

    Ja, das Buch ist leicht verständlich geschrieben und bietet einen idealen Einstieg in die Geschichte der Frauenemanzipation und politische Geschlechterfragen.

    Ist das Buch nur auf Österreich fokussiert?

    Obwohl das Buch die Frauenbewegung in der Habsburgermonarchie beleuchtet, bietet es auch globale Perspektiven und zeigt, wie diese Bewegungen größere internationale Entwicklungen beeinflusst haben.

    Wo kann ich „Frauen bewegen Politik“ kaufen?

    Sie können das Buch online über politik-ratgeber.de bestellen oder bei Ihrem Buchhändler des Vertrauens erwerben.

    Counter