Wirtschafts- und Organisations... Formelsammlung Mathematik für ... Wirtschaftspolitik des norwegi... Corporate Social Responsibilit... Wirtschaftsmathematik für Betr...


    Formelsammlung Mathematik für Wirtschaft und Technik

    Formelsammlung Mathematik für Wirtschaft und Technik

    Effizient lernen: Alle wichtigen Mathematik-Formeln kompakt erklärt – perfekt für Studium & Praxis!

    Kurz und knapp

    • Formelsammlung Mathematik für Wirtschaft und Technik ist ideal für Studienanfänger in Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen.
    • Das Buch deckt ein umfassendes Spektrum an mathematischen Grundlagen ab, um Hochschulmathematik zu meistern.
    • Es behandelt wichtige Themen wie Folgen und Reihen, lineare Gleichungssysteme und Eigenwertprobleme.
    • Die 3. Auflage enthält erweiterte Inhalte wie Formeln der ebenen Geometrie und Partialbruchzerlegung.
    • Praktische Anwendungen ergänzen die Theorie und bieten erforderliches Wissen für ein erfolgreiches Studium.
    • Benutzerfreundlichkeit und ein strukturierter Aufbau helfen, mathematische Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben.

    Beschreibung:

    Die Formelsammlung Mathematik für Wirtschaft und Technik ist der unverzichtbare Begleiter für Studienanfänger in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen. Mit einem umfassenden Spektrum an mathematischen Grundlagen bietet dieses Buch eine solide Basis, um den komplexen Herausforderungen der Hochschulmathematik zu begegnen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind neu an der Universität und werden mit den Anforderungen der Finanzmathematik oder der Matrizenrechnung konfrontiert. Die Formelsammlung Mathematik für Wirtschaft und Technik führt Sie durch alle wichtigen Themen, von Folgen und Reihen bis hin zu linearen Gleichungssystemen und Eigenwertproblemen. Gerade die erweiterten Inhalte der 3. Auflage, wie die Formeln der ebenen Geometrie und die Partialbruchzerlegung, bieten Ihnen zusätzlichen Nutzen.

    Die Theorie hört nicht bei den Grundlagen auf; sie wird durch praktische Anwendungen ergänzt, die Ihnen das nötige Rüstzeug liefern, um in Ihrem Studium erfolgreich zu sein. Erleben Sie, wie diese Formelsammlung nicht nur Ihr Verständnis der Mathematik vertieft, sondern Ihnen auch hilft, die Mathematik im Kontext der Wirtschaft und Technik anzuwenden.

    Perfekt kategorisiert in Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Mathematik, Berufliche Anwendungen, bringt dieses Buch Ordnung in das scheinbar überwältigende Wirrwarr mathematischer Formeln und Konzepte. Vertrauen Sie auf die Benutzerfreundlichkeit und den strukturierten Aufbau der Formelsammlung Mathematik für Wirtschaft und Technik, um Ihre mathematischen Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben.

    Letztes Update: 19.09.2024 03:51

    FAQ zu Formelsammlung Mathematik für Wirtschaft und Technik

    Für wen ist die Formelsammlung Mathematik für Wirtschaft und Technik geeignet?

    Die Formelsammlung richtet sich an Studienanfänger in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen. Sie ist ideal für alle, die eine solide mathematische Grundlage benötigen, um den Herausforderungen der Hochschulmathematik zu begegnen.

    Welche Inhalte deckt die Formelsammlung ab?

    Die Formelsammlung deckt ein breites Spektrum an mathematischen Themen ab, darunter Folgen und Reihen, lineare Gleichungssysteme, Eigenwertprobleme, Formeln der ebenen Geometrie und die Partialbruchzerlegung.

    Ist die Formelsammlung hilfreich für praktische Anwendungen?

    Ja, neben den mathematischen Grundlagen bietet die Formelsammlung praktische Anwendungen, die Ihnen helfen, das Gelernte im Studium und später im Berufsalltag umzusetzen.

    Welche Neuerungen bietet die 3. Auflage der Formelsammlung?

    Die 3. Auflage wurde um essentielle Themen wie Formeln der ebenen Geometrie und die Partialbruchzerlegung erweitert, wodurch sie noch umfassender und nutzerfreundlicher ist.

    Wie ist die Formelsammlung aufgebaut?

    Die Formelsammlung ist klar und strukturiert aufgebaut, sodass sie auch bei komplexen Themen leicht verständlich ist. Sie hilft dabei, mathematische Konzepte systematisch zu ordnen.

    Kann die Formelsammlung auch für Wirtschaftsmathematik genutzt werden?

    Ja, neben ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen ist die Formelsammlung hervorragend auf die Anforderungen der Wirtschaftsmathematik abgestimmt, beispielsweise Finanzmathematik oder Matrizenrechnung.

    Ist die Formelsammlung auch für Fortgeschrittene geeignet?

    Die Formelsammlung ist primär für Studienanfänger konzipiert, bietet jedoch auch für Fortgeschrittene nützliche Formeln und Anwendungen, die als Nachschlagewerk dienen können.

    Kann ich die Formelsammlung als Ergänzung zu Übungsbüchern verwenden?

    Ja, die Formelsammlung ist eine ideale Ergänzung zu Übungsbüchern, da sie die mathematischen Grundlagen kompakt zusammenfasst und ein schnelles Nachschlagen ermöglicht.

    Wodurch unterscheidet sich diese Formelsammlung von anderen Büchern?

    Diese Formelsammlung überzeugt durch ihren übersichtlichen Aufbau, ihre Benutzerfreundlichkeit und die Ergänzung theoretischer Grundlagen durch praktische Anwendungen, speziell für Wirtschaft und Technik.

    Was sind die größten Vorteile der Formelsammlung Mathematik für Wirtschaft und Technik?

    Die größten Vorteile sind die umfassende Themenabdeckung, die klare Struktur, die Erweiterungen in der 3. Auflage und die Vielseitigkeit, die sie sowohl für Studium als auch Berufsalltag bietet.

    Counter