Fertigungstechnik für Wirtscha... Österreichisches Jahrbuch für ... Fachwörterbuch Wirtschaft Deut... Kommunikationspsychologie in d... Wirtschaftlichkeitsprüfung im ...


    Fertigungstechnik für Wirtschaftsingenieure

    Fertigungstechnik für Wirtschaftsingenieure

    Meistern Sie Fertigungstechniken mit praxisnahen Lösungen – mehr Effizienz und Wettbewerbsvorteile sichern!

    Kurz und knapp

    • Das Lehrbuch Fertigungstechnik für Wirtschaftsingenieure bietet einen fundierten Überblick über gängige Fertigungsverfahren, die entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens beitragen.
    • Es liefert nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisbezogene Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung, sodass das Gelernte direkt angewendet werden kann.
    • Alle wesentlichen Fertigungsverfahren wie Urformen, Umformen, Trennen, Fügen und Beschichten werden abgedeckt.
    • Die Komplexität und Vielfalt von Werkzeugmaschinen, Steuerungen und Industrierobotern sowie die neuesten Aspekte der Fertigungsautomatisierung und energieeffizienten Produktion werden systematisch vorgestellt.
    • Neu in der fünften Auflage: Ein eigenes Unterkapitel zum 3D-Druck.
    • Das Buch enthält eine umfangreiche Formelsammlung und qualitativ angereicherte Übungsaufgaben, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Wirtschaftsingenieure macht.

    Beschreibung:

    Fertigungstechnik für Wirtschaftsingenieure - ein Schlüsselelement für die erfolgreiche Schnittstelle zwischen technischer Präzision und wirtschaftlichem Erfolg. In einer Welt, in der Fertigungstechnik wesentlichen Einfluss auf die Kosten und Qualität eines Produkts hat, ist dieses umfassende Lehrbuch der ideale Begleiter für den Wirtschaftsingenieur. Es bietet einen fundierten Überblick über gängige Fertigungsverfahren, die entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens beitragen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Wirtschaftsingenieur in einem wachsenden Unternehmen. Jeden Tag stehen Sie vor der Herausforderung, technisch hochqualitative Lösungen effizient und kostengünstig zu gestalten. Hier setzt das Buch Fertigungstechnik für Wirtschaftsingenieure an. Es vermittelt Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern liefert auch praxisbezogene Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung, sodass Sie direkt anwenden können, was Sie lernen.

    Das Lehrbuch deckt alle wesentlichen Fertigungsverfahren wie Urformen, Umformen, Trennen, Fügen und Beschichten ab. Zusätzlich werden die Komplexität und Vielfalt von Werkzeugmaschinen, Steuerungen und Industrierobotern systematisch vorgestellt. Auch die neuesten Aspekte der Fertigungsautomatisierung und energieeffizienten Produktion finden darin Platz, und der 3D-Druck erhält ein eigenes Unterkapitel – neu in der fünften Auflage.

    Die Kapitel wurden neu gestaltet, um Themen wie die Steigerung von Produktivität und Flexibilität noch zugänglicher zu machen. Ergänzt wird das Werk durch eine umfangreiche Formelsammlung, die alle wichtigen Berechnungsgrundlagen enthält, und qualitativ angereicherte Übungsaufgaben. All dies macht Fertigungstechnik für Wirtschaftsingenieure zum unverzichtbaren Werkzeug für jeden angehenden oder praktizierenden Wirtschaftsingenieur, der in der Regel einem straffen Tagesgeschäft gerecht werden muss und den Bedarf an aktuellem, praxisnahen Wissen zu schätzen weiß.

    Letztes Update: 19.09.2024 18:15

    FAQ zu Fertigungstechnik für Wirtschaftsingenieure

    Für wen ist das Buch "Fertigungstechnik für Wirtschaftsingenieure" geeignet?

    Das Buch ist ideal für angehende und praktizierende Wirtschaftsingenieure, die in der Fertigungstechnik tätig sind oder ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten. Es ist sowohl für Studierende als auch für Fachleute in Unternehmen geeignet.

    Welche Fertigungsverfahren werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt alle wesentlichen Fertigungsverfahren ab, darunter Urformen, Umformen, Trennen, Fügen und Beschichten. Auch innovative Verfahren wie 3D-Druck und energieeffiziente Produktionsmethoden werden behandelt.

    Wie unterstützt das Buch die Prüfungsvorbereitung?

    Das Buch enthält zahlreiche praxisbezogene Aufgaben sowie eine umfangreiche Formelsammlung. Diese helfen dabei, das gelernte Wissen effektiv anzuwenden und sich optimal auf Prüfungen vorzubereiten.

    Welche zusätzlichen Inhalte bietet die fünfte Auflage?

    Die fünfte Auflage umfasst neue Inhalte wie ein eigenes Kapitel über 3D-Druck, aktuelle Entwicklungen in der Fertigungsautomatisierung und energieeffizienten Produktion sowie überarbeitete Kapitel zur Steigerung von Produktivität und Flexibilität.

    Warum ist das Buch für Wirtschaftsingenieure unverzichtbar?

    Das Buch vermittelt praxisnahes und aktuelles Wissen, das speziell auf die Herausforderungen von Wirtschaftsingenieuren zugeschnitten ist. Es hilft dabei, technisch qualitative und gleichzeitig kosteneffiziente Lösungen zu entwickeln.

    Wird auch die Automatisierung von Fertigungsprozessen behandelt?

    Ja, es werden Themen wie Fertigungsautomatisierung, der Einsatz von Industrierobotern und moderne Steuerungssysteme ausführlich behandelt. Dies macht das Buch zu einer wertvollen Ressource für Produktionsoptimierungen.

    Gibt es im Buch auch praktische Beispiele?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche praktische Beispiele und Aufgaben, die dabei helfen, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Dies fördert ein besseres Verständnis und eine direkte Anwendbarkeit.

    Enthält das Buch Informationen zu Werkzeugmaschinen?

    Ja, das Buch beleuchtet die Vielfalt und Komplexität von Werkzeugmaschinen sowie deren Steuerungen. Es ist ein umfassender Leitfaden zu modernen und traditionellen Maschinen in der Fertigung.

    Welche Rolle spielt die Energieeffizienz in der Fertigungstechnik im Buch?

    Das Thema Energieeffizienz wird umfassend behandelt, da es in der modernen Fertigungstechnik eine zentrale Rolle spielt. Es werden Strategien und Lösungen aufgezeigt, um energieeffizient zu produzieren.

    Ist das Buch auch für Quereinsteiger geeignet?

    Das Buch eignet sich sehr gut für Quereinsteiger, da es die Grundlagen verständlich vermittelt und komplexe Themen praxisnah und klar strukturiert aufarbeitet.

    Counter