Erhalt der Pflegequalität in Z... Dichtung und Wirtschaft - oder... Akten zur Auswärtigen Politik ... Konzeptionen der Handlungsorie... Deutsche Kolonial- und Wirtsch...


    Erhalt der Pflegequalität in Zeiten der Wirtschaftlichkeit ¿ Eine Frage des Managements. Die Balanced Scorecard in Altenheimen

    Erhalt der Pflegequalität in Zeiten der Wirtschaftlichkeit ¿ Eine Frage des Managements. Die Balanced Scorecard in Altenheimen

    Erhalt der Pflegequalität in Zeiten der Wirtschaftlichkeit ¿ Eine Frage des Managements. Die Balanced Scorecard in Altenheimen

    Optimieren Sie Pflegequalität und Wirtschaftlichkeit mit der Balanced Scorecard – praktische Lösungen für Pflegeeinrichtungen!

    Kurz und knapp

    • Erhalt der Pflegequalität in Zeiten der Wirtschaftlichkeit wird durch die Anwendung der Balanced Scorecard in Altenheimen ermöglicht, um Qualität und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen.
    • Das Buch bietet Führungskräften im Gesundheitswesen wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Stärkung der Position ohne Kompromisse bei der Pflegequalität einzugehen.
    • Die Veröffentlichung adressiert die negativen Schlagzeilen bezüglich Alten- und Pflegeheime und zeigt auf, wie ein ausgewogenes Steuerungsinstrument Unsicherheiten entgegenwirken kann.
    • Praktische Hilfestellungen und theoretische Einblicke werden kombiniert, um Managern zu helfen, zwischen Kostenoptimierung und hoher Pflegequalität erfolgreich zu balancieren.
    • Erfolgreiches Management und gezieltes Controlling führen zu einer Win-Win-Situation durch die Integration von harten und weichen Faktoren mittels der Balanced Scorecard.
    • Das Werk gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Allgemeinmedizin und ist ein essenzielles Hilfsmittel für zeitgemäßes Management in Pflegeeinrichtungen.

    Beschreibung:

    Erhalt der Pflegequalität in Zeiten der Wirtschaftlichkeit – Eine Frage des Managements. Die Balanced Scorecard in Altenheimen ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte im Gesundheitswesen, die vor der Herausforderung stehen, Qualität und Wirtschaftlichkeit in Pflegeeinrichtungen in Einklang zu bringen.

    Die Veröffentlichung des Pflegeberichtes 2007 durch den MDK brachte eine Welle der Aufmerksamkeit auf Alten- und Pflegeheime, wobei negative Schlagzeilen die Unsicherheiten und Ängste der Angehörigen verstärkten. Doch trotz des negativen Bildes, das durch Schlagzeilen wie „Schockbericht“ oder „Pflegeschande“ geprägt wurde, besteht der Bedarf an einem ausgewogenen Steuerungsinstrument, um die Qualität in Einrichtungen zu sichern – hier spielt die Methode der Balanced Scorecard ihre Stärken aus.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind der Manager eines Altenheims, der täglich zwischen Kostenoptimierung und der Sorge um hohe Pflegequalität balancieren muss. Mit diesem Buch erhalten Sie nicht nur theoretische Einblicke, sondern praktische Hilfestellungen, wie Sie durch eine Mehrperspektivität und das Integrieren von harten und weichen Faktoren erfolgreich navigieren können. Das Werk zeigt, wie die Balanced Scorecard hilft, die wirtschaftlichen Anforderungen mit den Bedürfnissen der Bewohner in Einklang zu bringen – was letztlich zur Zufriedenheit aller führt.

    Angesichts der Konkurrenz unter Pflegeeinrichtungen und des damit einhergehenden Kostendrucks bietet das Buch „Erhalt der Pflegequalität in Zeiten der Wirtschaftlichkeit – Eine Frage des Managements“ wissenschaftlich fundierte Ansätze, um die Position Ihres Heims nachhaltig zu stärken, ohne Kompromisse bei der gebotenen Pflegequalität einzugehen. Erleben Sie, wie durch kluges Management und gezieltes Controlling mittels der Balanced Scorecard eine Win-Win-Situation für Ihre Einrichtung geschaffen werden kann.

    Dieses Werk, das in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Allgemeinmedizin zu finden ist, bietet essentielle Hilfestellungen für all jene, die die Herausforderungen zeitgemäßer Alters- und Pflegeeinrichtungen meistern möchten.

    Letztes Update: 23.09.2024 17:36

    FAQ zu Erhalt der Pflegequalität in Zeiten der Wirtschaftlichkeit – Eine Frage des Managements. Die Balanced Scorecard in Altenheimen

    Worum geht es in dem Buch „Erhalt der Pflegequalität in Zeiten der Wirtschaftlichkeit“?

    Das Buch behandelt die Herausforderung, Pflegequalität und Wirtschaftlichkeit in Altenheimen in Einklang zu bringen. Es stellt die Balanced Scorecard als effektives Managementinstrument vor, um Qualität, wirtschaftliche Ziele und zufriedene Bewohner zu vereinen.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Werk richtet sich an Führungskräfte und Manager im Gesundheitswesen, insbesondere in Pflegeeinrichtungen, die eine nachhaltige Strategie für die Sicherung der Pflegequalität bei gleichzeitiger Kostenkontrolle suchen.

    Wie hilft die Balanced Scorecard in der Praxis der Altenheime?

    Die Balanced Scorecard ermöglicht, Kennzahlen aus verschiedenen Perspektiven (z. B. Qualität, Finanzen, Prozesse) zu erfassen und zu steuern. Dies fördert ein Gleichgewicht zwischen finanziellen Zielen und Pflegequalität.

    Bietet das Buch praktische Beispiele?

    Ja, das Buch liefert praktische Einblicke und Anwendungen der Balanced Scorecard, die speziell auf die Bedürfnisse von Altenheimen zugeschnitten sind.

    Kann das Buch auch bei der Kostenoptimierung helfen?

    Ja, es zeigt Wege auf, wie durch gezielte Steuerung wirtschaftlicher Aspekte Kostendruck minimiert und zugleich Qualitätsstandards gewahrt werden können.

    Welche Führungskompetenzen vermittelt das Buch?

    Es vermittelt Kompetenzen in strategischer Planung, Kennzahlenmanagement und der Umsetzung eines modernen Qualitätsmanagements speziell für Pflegeeinrichtungen.

    Warum ist das Thema Pflegequalität in Altenheimen so wichtig?

    Pflegequalität ist essenziell, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden und Vertrauen bei Angehörigen und Pflegekräften zu schaffen. Gleichzeitig müssen wirtschaftliche Anforderungen berücksichtigt werden.

    Kann das Buch bei der Umsetzung von Controlling-Maßnahmen helfen?

    Ja, das Buch zeigt, wie Controlling-Maßnahmen mit der Balanced Scorecard gezielt auf Pflegequalität und wirtschaftlichen Erfolg ausgerichtet werden können.

    Welche Rolle spielen weiche Faktoren in diesem Buch?

    Das Buch betont die Bedeutung weicher Faktoren wie Mitarbeiterzufriedenheit und Bewohnerwohlbefinden, die zusammen mit harten wirtschaftlichen Kennzahlen berücksichtigt werden.

    Welche Alleinstellungsmerkmale bietet das Buch?

    Das Buch kombiniert wissenschaftliche Ansätze, praxisrelevante Beispiele und ein bewährtes Managementinstrument, um Altenheime nachhaltig erfolgreich zu führen – ohne Kompromisse bei der Pflegequalität.