Vom Wirtschaften in der Kartau... Erfolgreich recherchieren - Po... Niemiec, D: Wirtschaftlichkeit... Zur Politik der Weltgesellscha... Wirtschaftspolitik in der Bund...


    Erfolgreich recherchieren - Politik- und Sozialwissenschaften

    Erfolgreich recherchieren - Politik- und Sozialwissenschaften

    Effizient recherchieren: Ihr Schlüssel zu wissenschaftlichem Erfolg in Politik- und Sozialwissenschaften!

    Kurz und knapp

    • Der Band Erfolgreich recherchieren – Politik- und Sozialwissenschaften ist ein unverzichtbarer Begleiter für wissenschaftliche Recherchen in den Politik- und Sozialwissenschaften.
    • Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die besten Rechercheinstrumente, von Bibliothekskatalogen über Fachbibliographien bis hin zu Internetsuchmaschinen und Aufsatzdatenbanken.
    • Es vermittelt clevere Strategien zur Literatur- und Informationssuche und hilft im Dickicht der Daten, indem es nützliche Hinweise zur Literaturbeschaffung, -verwaltung und zum korrekten Zitieren bietet.
    • Der Ratgeber ist in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medienwissenschaft und Medienpolitik eingeordnet und spricht sowohl Studierende als auch Lehrende und Forschende an.
    • Mit Erfolgreich recherchieren – Politik- und Sozialwissenschaften gelingt der Einstieg in neue Themengebiete effizient und zielgerichtet.
    • Das Buch ist ideal für alle, die den Überblick in der zunehmend komplexen Welt der Politik- und Sozialwissenschaften behalten möchten.

    Beschreibung:

    Der Band Erfolgreich recherchieren – Politik- und Sozialwissenschaften ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für die anspruchsvolle Welt der wissenschaftlichen Recherche. Jeder, der sich schon einmal mit der Fülle an Informationen in den Politik- und Sozialwissenschaften auseinandergesetzt hat, weiß, wie herausfordernd die Suche nach relevanten Quellen sein kann. Dieses Buch bietet genau die Unterstützung, die Sie benötigen, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Aufgabe, Ihr erstes Referat zu erstellen. Die Themen sind vielfältig, die Quellen unüberschaubar. Mit Erfolgreich recherchieren – Politik- und Sozialwissenschaften haben Sie einen umfassenden Überblick über die besten Rechercheinstrumente zur Hand. Von Bibliothekskatalogen über Fachbibliographien bis hin zu Internetsuchmaschinen und Aufsatzdatenbanken: Dieser Band erschließt Ihnen den Zugang zu jeder erdenklichen Informationsressource.

    Doch das Buch geht über die bloße Auflistung von Tools hinaus. Es vermittelt Ihnen clevere Strategien zur Literatur- und Informationssuche, die entscheidend sind, um sich im Dickicht der Daten zurechtzufinden. Darüber hinaus bietet es nützliche Hinweise zur Literaturbeschaffung und -verwaltung sowie zum korrekten Zitieren. So sind Sie bestens gerüstet, egal ob es um den nächsten Vortrag oder die Abschlussarbeit geht.

    In Kategorien wie Bücher, Fachbücher, Medienwissenschaft und Medienpolitik eingeordnet, spricht dieser Ratgeber nicht nur Studierende, sondern auch Lehrende und Forschende an, die in der zunehmend komplexen Welt der Politik- und Sozialwissenschaften den Durchblick behalten wollen. Mit Erfolgreich recherchieren – Politik- und Sozialwissenschaften gelingt Ihnen der Einstieg in neue Themengebiete effizient und zielgerichtet.

    Letztes Update: 17.09.2024 19:15

    FAQ zu Erfolgreich recherchieren - Politik- und Sozialwissenschaften

    Für wen ist das Buch "Erfolgreich recherchieren - Politik- und Sozialwissenschaften" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrende und Forschende in den Politik- und Sozialwissenschaften. Es eignet sich ideal für Einsteiger und erfahrene Nutzer, die ihre Recherchefähigkeiten verbessern oder Quellen effizienter finden möchten.

    Welche Rechercheinstrumente werden in dem Buch vorgestellt?

    Das Buch behandelt eine Vielzahl von Rechercheinstrumenten, darunter Bibliothekskataloge, Fachbibliographien, Internetsuchmaschinen, Aufsatzdatenbanken und viele weitere nützliche Tools.

    Ist das Buch auch für die Vorbereitung auf Referate oder Abschlussarbeiten hilfreich?

    Ja, das Buch vermittelt wichtige Strategien und Techniken, die sowohl bei der Vorbereitung auf Referate als auch bei Forschungsarbeiten und Abschlussarbeiten sehr hilfreich sind. Es zeigt, wie man effizient Themen recherchiert und relevanteste Quellen findet.

    Unterstützt das Buch beim korrekten Zitieren und Literaturmanagement?

    Ja, ein wesentlicher Bestandteil des Buches ist die Vermittlung von Methoden zur Literaturbeschaffung, Zitiertechniken und der effizienten Verwaltung von Quellen.

    Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber anderen Fachbüchern zur Recherche?

    "Erfolgreich recherchieren - Politik- und Sozialwissenschaften" geht über die reine Aufzählung von Tools hinaus. Es kombiniert praktische Anleitungen mit intelligenten Strategien und bietet konkrete Tipps für die Optimierung wissenschaftlicher Recherchen.

    Kann ich mit dem Buch auch neue Themengebiete effizient erschließen?

    Ja, dieses Buch erleichtert den Einstieg in neue Themenbereiche, indem es Zugang zu den besten Quellen und Datenbanken ermöglicht und zeigt, wie man diese zielgerichtet nutzt.

    In welchen Kategorien ist das Buch eingeordnet?

    Das Buch fällt unter die Kategorien Bücher, Fachbücher, Medienwissenschaft, Medienpolitik und Forschungsliteratur für Politik- und Sozialwissenschaften.

    Hilft das Buch bei der Recherche in digitalen und physischen Bibliotheken?

    Ja, es wird detailliert erklärt, wie man effektiv in digitalen und physischen Bibliotheken nach relevanten Quellen sucht und diese optimal nutzt.

    Gibt es konkrete Fallbeispiele im Buch?

    Das Buch enthält zahlreiche praktische Hinweise und Kontexte, die durch clevere Beispiele untermauert werden, um die Anwendung der Strategien zu erleichtern.

    Ist das Buch auch für internationale Studien oder interdisziplinäre Forschung praktisch?

    Ja, die vorgestellten Methoden und Tools sind flexibel und können in verschiedenen akademischen Szenarien sowie in interdisziplinären oder internationalen Forschungen eingesetzt werden.

    Counter