Erfahrene Demokratie. Wie Poli... Repetitorium des Privatrechtes... Ordnungspolitische Beiträge zu... Digitale Datenanalyse, Interne... Bausteine einer zukunftsfähige...


    Erfahrene Demokratie. Wie Politik praktisch gelernt werden kann

    Erfahrene Demokratie. Wie Politik praktisch gelernt werden kann

    Erfahrene Demokratie. Wie Politik praktisch gelernt werden kann

    Erleben Sie praxisnahe Demokratiebildung: Ratgeber voller Inspiration, Engagement und realer Erfolgsgeschichten für Veränderung!

    Kurz und knapp

    • Das Buch 'Erfahrene Demokratie. Wie Politik praktisch gelernt werden kann' bietet erfahrungsbasierte Projekte, die Schülerinnen und Schüler zu praktischem Engagement inspirieren.
    • Durch den Wettbewerb 'Förderprogramm Demokratisch Handeln' zeigen junge Menschen, wie sie Verantwortung übernehmen und ihre Umwelt positiv verändern können.
    • Das Buch dokumentiert inspirierende Begegnungen mit Journalisten und dem Bundespräsidenten, die das politische Bewusstsein und das Gefühl stärken, einen Unterschied machen zu können.
    • Seit 1990 fördert der Wettbewerb gemeinschaftliches Lernen durch aktives Handeln und Engagement für das Gemeinwohl, unterstützt von der Akademie für Bildungsreform und der Theodor-Heuss-Stiftung.
    • Kategorisiert als Fachbuch in den Sozialwissenschaften, dient es als praktischer Begleiter für Lehrer, Schüler und Interessierte an demokratischer Erziehung.
    • Mit der Lektüre erhalten Sie eine Einladung, Demokratie als Lebensform zu verstehen und zu gestalten, und erleben eine Transformation, die unterstützt und gefördert werden sollte.

    Beschreibung:

    Erfahrene Demokratie. Wie Politik praktisch gelernt werden kann – ein Buch, das nicht nur gelesen, sondern erlebt werden will. Auf der Plattform 'politik-ratgeber.de' finden Sie diesen außergewöhnlichen Band, der im Herzen des Lernens für Demokratie und politisches Handeln steht.

    Stellen Sie sich vor, wie Schülerinnen und Schüler durch den Wettbewerb 'Förderprogramm Demokratisch Handeln' lernen, welch immense Kraft praktisches Engagement entfalten kann. Erfahrungsbasierte Projekte, wie die Unterstützung einer Partnerschule in Namibia oder die Umwandlung eines Schrottplatzes in ein ökologisches Reservoir, zeigen eindrucksvoll, wie junge Menschen nicht nur Verantwortung übernehmen, sondern auch aktiv zur Verbesserung ihrer Umwelt beitragen können. Diese praxisnahen Lektionen in Demokratie schenken Schülern und Lehrern gleichermaßen Inspiration und Motivation.

    Das Buch 'Erfahrene Demokratie. Wie Politik praktisch gelernt werden kann' dokumentiert, wie Jugendliche in Gesprächen mit Journalisten oder sogar mit dem Bundespräsidenten selbst neue Perspektiven gewinnen. Diese Erlebnisse stärken nicht nur das politische Bewusstsein, sondern auch das Gefühl, einen Unterschied machen zu können. Gerade in Zeiten, in denen Menschen oft das Gefühl haben, dass ihre Stimme wenig zählt, zeigt dieser Ansatz des 'Learning by Doing', dass Engagement tatsächlich Wandel bewirken kann.

    Seit 1990 fördert der von der Akademie für Bildungsreform und der Theodor-Heuss-Stiftung gemeinsam getragene Wettbewerb genau diese Erfahrungen. Die Projekte erweitern das Lernen von Demokratie durch aktives Handeln und Engagement für das Gemeinwohl. Die Lernstatt Demokratie bietet zusätzlich eine Plattform zur Vernetzung und zum Austausch neuer, kreativer Ideen.

    Das Buch, kategorisiert unter 'Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft, Wissenschaftssoziologie', ist nicht nur ein theoretisches Werk, sondern ein praktischer Begleiter für Lehrer, Schüler und all jene, die an einer demokratischen Erziehung interessiert sind. Es erzählt die Geschichte von Initiative und Verantwortung und bringt bedeutende Anekdoten und realitätsnahe Erfahrungen direkt in Ihr Wohnzimmer.

    Mit 'Erfahrene Demokratie. Wie Politik praktisch gelernt werden kann' erhalten Sie nicht nur einen Einblick, sondern eine Einladung, die Demokratie als Lebensform zu verstehen und zu leben. Embrace die Möglichkeit, Demokratie zu erfahren und zu gestalten – eine Transformation, die wir alle unterstützen sollten.

    Letztes Update: 20.09.2024 18:24