Die Rolle der mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft


Entdecken Sie die unsichtbaren Heldinnen: Unternehmerfrauen als Schlüssel zum mittelständischen Erfolg.
Kurz und knapp
- Die Rolle der mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft ist ein unverzichtbares Werk zur Erfassung der Bedeutung dieser Frauen in Unternehmen.
- Die Studie beleuchtet die oft unsichtbare, aber entscheidende Rolle von Unternehmerfrauen, die sowohl Finanzen managen als auch strategische Entscheidungen mitprägen.
- Mit der Befragung von rund 1500 Frauen bietet das Buch Einblicke in ihre Qualifikation, Mitarbeit und die doppelte Herausforderung von Beruf und Haushalt.
- Durch Grafiken und Tabellen wird ein klares Bild der sozialen Absicherung und der Realität dieser Frauen gezeichnet.
- Das Werk ist wertvoll für Leser aus den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, da es persönliche Einschätzungen und theoretische Einsichten bietet.
- Entdecken Sie das Potenzial und die versteckten Kräfte mittätiger Unternehmerfrauen und erkennen Sie ihre wichtige Funktion im Unternehmensalltag.
Beschreibung:
Die Rolle der mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die die komplexe Dynamik und die Bedeutung dieser Frauen verstehen möchten. Diese Studie untersucht die unsichtbaren Stützen, die im Hintergrund mittelständischer Unternehmen stehen und entscheidend zu deren Erfolg beitragen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem kleinen, pulsierenden Unternehmen. Dort arbeitet eine Frau, die nicht nur den Überblick über die Finanzen behält, sondern auch strategische Entscheidungen mitprägt. Diese Frau ist oft die Ehefrau oder Partnerin des Unternehmers und doch bleibt ihre Rolle häufig im Schattendasein. Die Studie beleuchtet diese Rolle der mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft und zeigt, dass es viele mehr als nur eine Unterstützung im Hintergrund ist.
Mit Hilfe von rund 1500 befragten Frauen führt das Buch in die Realität dieser Unternehmerfrauen ein. Es zeigt nicht nur ihre oft beeindruckende Qualifikation und die Art und Weise ihrer Mitarbeit, sondern untersucht auch ihre soziale Absicherung und die doppelte Herausforderung von Beruf und Haushalt. Durch zahlreiche Grafiken und Tabellen wird ein klares Bild der derzeitigen Situation dieser Frauen gezeichnet.
Wertvoll für Leser aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Job & Karriere, Gehalt & Karriere, bietet die Studie mehr als nur theoretische Einsichten. Sie vermittelt persönliche Einschätzungen der Frauen zu ihrer Position in Beruf und Familie und öffnet damit eine neue Perspektive auf ihre wichtige Funktion im Unternehmensalltag.
Entdecken Sie die versteckten Kräfte und das Potenzial, das in mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft schlummert. Seien Sie bereit, alte Denkmuster infrage zu stellen und die stillen Heldinnen des unternehmerischen Alltags zu erkennen und zu schätzen.
Letztes Update: 22.09.2024 03:48
FAQ zu Die Rolle der mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft
Was ist der Hauptfokus des Buches "Die Rolle der mittätigen Unternehmerfrauen in der mittelständischen Wirtschaft"?
Das Buch konzentriert sich auf die Analyse der oft unsichtbaren, aber entscheidenden Rolle von Unternehmerfrauen in mittelständischen Unternehmen. Es beleuchtet ihre vielseitigen Aufgaben, von strategischen Entscheidungen bis hin zur finanziellen Verantwortung.
Für wen ist das Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Unternehmer, Entscheidungsträger, Wissenschaftler sowie alle, die ein tieferes Verständnis für die Dynamik innerhalb mittelständischer Unternehmen suchen.
Welche besonderen Einblicke bietet das Buch?
Es liefert persönliche Einschätzungen von über 1500 befragten Frauen, beleuchtet ihre soziale Absicherung und zeigt die Herausforderungen, die durch die Doppelbelastung von Beruf und Familie entstehen.
Welche Datenbasis wurde für die Untersuchung verwendet?
Die Studie basiert auf Interviews mit rund 1500 Unternehmerfrauen und ist durch zahlreiche Grafiken und Tabellen untermauert.
Wieso ist die Rolle der Unternehmerfrauen so wichtig?
Sie sind oft unsichtbare Stützen der mittelständischen Wirtschaft, die strategische Entscheidungen und finanzielle Verantwortung übernehmen und maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen.
Welche Herausforderungen werden in Bezug auf Unternehmerfrauen behandelt?
Das Buch thematisiert Herausforderungen wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, fehlende soziale Absicherungen und mangelnde Anerkennung ihrer Leistungen.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Wirtschaftsstudien?
Dieses Buch kombiniert wissenschaftliche Daten mit persönlichen Perspektiven der Frauen und bietet durch Grafiken und Tabellen eine anschauliche Darstellung der Problematik.
Wer sind die Hauptakteure, die im Buch untersucht werden?
Die Hauptakteure sind Frauen, die als Ehefrauen oder Partnerinnen von Unternehmern in mittelständischen Unternehmen tätig sind und hierbei wichtige Managementaufgaben übernehmen.
Welche praktischen Learnings bietet das Buch für Leser?
Leser gewinnen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der Arbeit von Unternehmerfrauen, erkennen innovative Lösungen für Herausforderungen und wertvolle Perspektiven für die Optimierung ihrer Geschäftsstrukturen.
Wie fördert das Buch die Wertschätzung für Unternehmerfrauen?
Das Buch stellt die oft unsichtbare Arbeit von Unternehmerfrauen ins Rampenlicht und zeigt deren essenzielle Beiträge für den Unternehmenserfolg, wodurch die gesellschaftliche und berufliche Anerkennung gestärkt wird.