Die IT und die Wirtschaftskrise - empirische Überprüfung eines literaturgeleiteten Sachverhaltes mittels Delphi-Befragung


Strategien für IT-Einsatz in Krisenzeiten: Praxiswissen und Experteneinsichten für bessere Unternehmensentscheidungen!
Kurz und knapp
- Die IT und die Wirtschaftskrise - empirische Überprüfung eines literaturgeleiteten Sachverhaltes mittels Delphi-Befragung ist ein unverzichtbares Werk für den strategischen Einsatz von Informationstechnologie in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.
- Die IT erwies sich in der Finanzkrise 2008/2009 als transformativ, indem sie Unternehmen half, Prozesse anzupassen, Kosten zu reduzieren und die Wertschöpfung zu steigern.
- Der Ansatz des Buches verbindet theoretische Analysen mit praktischer Empirik durch eine Delphi-Befragung von fünf IT-Experten, um bewährte Maßnahmen zu diskutieren.
- Die Interviews und die detaillierte Analyse der Befragung bieten wertvolle Einblicke für fundierte IT-Entscheidungen in Krisenzeiten.
- Die IT und die Wirtschaftskrise bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anleitungen zur IT-gestützten Nachhaltigkeit in Unternehmen.
- Es ist ein essentielles Werk für alle, die in den Bereichen Wirtschaft, internationale Wirtschaft und Weltwirtschaft tätig sind und nach innovativen Lösungsansätzen suchen.
Beschreibung:
Die IT und die Wirtschaftskrise - empirische Überprüfung eines literaturgeleiteten Sachverhaltes mittels Delphi-Befragung ist ein unverzichtbares Werk für alle, die den strategischen Einsatz von Informationstechnologie in Unternehmen während wirtschaftlich herausfordernder Zeiten verstehen und optimieren möchten. Im Herzen jeder modernen Organisation steht die IT, die als Schlüssel zur Anpassung und Neuausrichtung in Krisenzeiten dient.
In der jüngsten Finanzkrise von 2008/2009 zeigte die IT ihre transformative Macht, als Unternehmen gezwungen waren, ihre Prozesse anzupassen und zu modernisieren. Dieses Buch beschreibt eindrucksvoll, wie IT-gestützte Maßnahmen helfen können, Kosten zu reduzieren und Wertschöpfung zu steigern. Es beleuchtet, welche Entscheidungsträger im Unternehmen Einfluss auf die Umsetzung dieser Maßnahmen haben und wie diese gezielt eingesetzt werden können, um den größten Nutzen zu ziehen.
Der einzigartige Ansatz dieses Buches verbindet theoretische Analyse mit praktischer Empirik durch eine Delphi-Befragung von fünf erfahrenen IT-Experten. Diese Experten bieten Einsichten in bewährte Maßnahmen und deren Vorteile, indem sie theoretische Ergebnisse aus der Literatur mit realen, umsetzbaren Strategien vergleichen und reflektieren. Die Interviews und die detaillierte Analyse der Befragungsstudie bieten wertvolle Einblicke, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die IT und die Wirtschaftskrise - empirische Überprüfung eines literaturgeleiteten Sachverhaltes mittels Delphi-Befragung verspricht nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anleitungen, um IT-gestützte Nachhaltigkeit in Unternehmen zu erreichen. Es ist ein Muss für alle, die sich in den Bereichen Wirtschaft, internationale Wirtschaft und Weltwirtschaft bewegen und nach innovativen Lösungen suchen, um zukünftige Krisen abzufedern.
Letztes Update: 19.09.2024 19:30
FAQ zu Die IT und die Wirtschaftskrise - empirische Überprüfung eines literaturgeleiteten Sachverhaltes mittels Delphi-Befragung
Wer sollte dieses Buch lesen?
Das Buch richtet sich an IT-Experten, Wirtschaftswissenschaftler, Entscheidungsträger in Unternehmen und alle, die die strategische Rolle der IT in wirtschaftlichen Krisenzeiten verstehen und optimieren möchten.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch deckt Themen wie IT-gestützte Prozessoptimierung, strategische Entscheidungen in Krisenzeiten, die Analyse der Finanzkrise 2008/2009 und Ergebnisse einer Delphi-Befragung mit IT-Experten ab.
Was ist der Hauptnutzen des Buches?
Das Buch bietet eine einzigartige Mischung aus theoretischer Analyse und praktischen Handlungsempfehlungen, um IT-Strategien in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten optimal einzusetzen.
Wie ist die Delphi-Methode in diesem Buch integriert?
Die Delphi-Methode wird genutzt, um Erkenntnisse von fünf erfahrenen IT-Experten zu sammeln. Sie vergleichen theoretische Ansätze aus der Literatur mit praxisnahen, umsetzbaren Strategien.
Kann dieses Buch bei der strategischen Entscheidungsfindung im Unternehmen helfen?
Ja, das Buch bietet fundierte Handlungsempfehlungen und Einsichten, wie Unternehmen ihre IT nutzen können, um Kosten zu senken, Prozesse anzupassen und Krisen zu bewältigen.
Welche praktischen Beispiele werden im Buch vorgestellt?
Das Buch beschreibt IT-basierte Maßnahmen, die Unternehmen während der Finanzkrise 2008/2009 genutzt haben, um ihre Prozesse zu modernisieren und die Wertschöpfung zu steigern.
Welche Rolle spielt IT in wirtschaftlichen Krisen laut diesem Buch?
Die IT wird als Schlüssel zur Anpassung und Neuausrichtung in Krisenzeiten beschrieben, um Prozesse effizienter zu gestalten und Unternehmen widerstandsfähiger zu machen.
Warum ist das Buch gerade jetzt relevant?
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bietet das Buch wertvolle Einblicke und Strategien, wie IT eingesetzt werden kann, um Unternehmen robuster und krisenfest zu machen.
Gibt es konkrete Handlungsempfehlungen im Buch?
Ja, das Buch verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen, die direkt auf Unternehmen angewendet werden können, um IT-gestützte Nachhaltigkeitsstrategien umzusetzen.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen zu ähnlichen Themen?
Das Buch kombiniert theoretische Forschung mit empirischen Analysen durch eine Delphi-Befragung, was es einzigartig macht. Es liefert konkrete, praxisorientierte Lösungen für den Einsatz von IT in wirtschaftlichen Krisen.