Die staatliche Infrastrukturga... Die betriebswirtschaftliche Be... Mathematik für Wirtschaftswiss... Die Separation von FeuerungsrÃ... Verfahren der Wirtschaftlichke...


    Die betriebswirtschaftliche Beurteilung von Wirtschaftsführung und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht erwerbswirtschaftlicher Betriebe unter besonde

    Die betriebswirtschaftliche Beurteilung von Wirtschaftsführung und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht erwerbswirtschaftlicher Betriebe unter besonde

    Die betriebswirtschaftliche Beurteilung von Wirtschaftsführung und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht erwerbswirtschaftlicher Betriebe unter besonde

    Effizientes Management von Krankenhäusern – fundierte Einblicke, praxisnahe Lösungen, unverzichtbar für Entscheidungsträger!

    Kurz und knapp

    • Die betriebswirtschaftliche Beurteilung von Wirtschaftsführung und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht erwerbswirtschaftlicher Betriebe ist eine unverzichtbare Lektüre für das Verständnis der finanziellen Steuerung nicht gewinnorientierter Organisationen, insbesondere von Krankenhäusern.
    • Dieses von NRW geförderte Werk bietet wertvolle Einblicke in die wirtschaftliche Realität von Krankenhäusern und ist daher besonders für Entscheidungsträger und Manager im Gesundheitswesen von Bedeutung.
    • Es vermittelt theoretische Konzepte und praxisnahe Lösungsansätze, die es ermöglichen, das Gesundheitswesen effizient zu navigieren und gleichzeitig eine hohe Versorgungsqualität zu bewahren.
    • Das Buch beleuchtet den mehrdimensionalen Erfolgsbegriff von Krankenhäusern und zeigt auf, wie Prüfungen und Zielsetzungen dieser Betriebe transparent und optimiert gestaltet werden können.
    • Dieses Werk ist ein entscheidungsrelevantes Instrument für nachhaltigen Erfolg und hat seinen festen Platz in der Kategorie der Business-Sachbücher als Schlüsselressource für Business & Karriere, Börse & Geld gefunden.
    • Es liefert nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch die Inspiration zur optimalen Gestaltung wirtschaftlicher Verhältnisse in nicht erwerbswirtschaftlichen Betrieben.

    Beschreibung:

    Die betriebswirtschaftliche Beurteilung von Wirtschaftsführung und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht erwerbswirtschaftlicher Betriebe unter besonderer Berücksichtigung der Krankenhäuser ist nicht nur ein Werk für Finanzexperten, sondern eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die finanzielle Steuerung nicht gewinnorientierter Organisationen verstehen wollen. Dieses Forschungsprojekt, gefördert vom Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, bietet wertvolle Einblicke in die wirtschaftliche Realität von Krankenhäusern und ähnlichen Institutionen.

    In einer Welt, in der Die betriebswirtschaftliche Beurteilung von Wirtschaftsführung und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht erwerbswirtschaftlicher Betriebe unter besonde bleibt, ist die Fähigkeit, komplexe finanzielle Zusammenhänge zu durchdringen und effektiv zu managen, von entscheidender Bedeutung. Dieses Buch vermittelt nicht nur grundlegend theoretische Konzepte, sondern bietet auch praxisnahe Lösungsansätze, um die Materie der Betriebswirtschaft auf nicht erwerbswirtschaftliche Betriebe zu übertragen. Stellen Sie sich vor, Sie navigieren durch die herausfordernden Gewässer des Gesundheitswesens, wo finanzielle Effizienz mit hoher Versorgungsqualität Hand in Hand gehen muss – dieses Buch wird Ihr Kompass sein.

    Die einzigartige Auseinandersetzung mit den Problemstellungen der Krankenhäuser macht das Werk gerade für Entscheidungsträger und Manager im Gesundheitswesen unverzichtbar. Es behandelt detailliert, wie Prüfungen und Zielsetzungen dieser Betriebe transparent gestaltet und optimiert werden können. Während viele ähnliche Werke sich auf Zahlen und Formeln beschränken, geht dieses Buch einen Schritt weiter, indem es den mehrdimensionalen Erfolgsbegriff des Krankenhauses beleuchtet und erklärt.

    Letztendlich ist Die betriebswirtschaftliche Beurteilung von Wirtschaftsführung und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht erwerbswirtschaftlicher Betriebe unter besonde mehr als ein theoretischer Leitfaden – es ist ein entscheidungsrelevantes Instrument für nachhaltigen Erfolg. In der Kategorie der Business-Sachbücher hat dieses Werk seinen festen Platz gefunden und dient als Schlüsselressource für alle, die in den Bereichen Business & Karriere, Börse & Geld, oder als allgemeine Börsenführer tätig sind. Es liefert nicht nur das Wissen, sondern auch die Inspiration, die für die optimale Gestaltung wirtschaftlicher Verhältnisse in nicht erwerbswirtschaftlichen Betrieben erforderlich ist.

    Letztes Update: 22.09.2024 03:06

    FAQ zu Die betriebswirtschaftliche Beurteilung von Wirtschaftsführung und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht erwerbswirtschaftlicher Betriebe unter besonde

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Führungskräfte und Manager im Gesundheitswesen sowie Interessierte an der finanziellen Steuerung nicht gewinnorientierter Organisationen, insbesondere Krankenhäuser.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Es werden Themen wie wirtschaftliche Effizienz, die finanzielle Steuerung nicht erwerbswirtschaftlicher Betriebe, transparente Prüfungen und praxisnahe Lösungsansätze für das Management im Gesundheitswesen behandelt.

    Warum ist das Buch besonders für Krankenhäuser relevant?

    Das Buch bietet detaillierte Einblicke in die wirtschaftliche Realität von Krankenhäusern und konzentriert sich auf Herausforderungen wie finanzielle Effizienz und Versorgungsqualität. Es ist ein wertvolles Werkzeug für Manager im Gesundheitswesen.

    Welche praxisnahen Lösungsansätze bietet das Buch?

    Es vermittelt konkrete Ansätze, wie wirtschaftliche Verhältnisse in nicht erwerbswirtschaftlichen Betrieben optimiert werden können, um eine bessere Balance zwischen finanzieller Effizienz und Leistungsqualität zu erreichen.

    Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?

    Ja, das Buch erklärt nicht nur komplexe Konzepte, sondern führt den Leser auch schrittweise in die Thematik der Betriebswirtschaft nicht gewinnorientierter Organisationen ein.

    Wie hilft das Buch bei der strategischen Planung?

    Das Buch analysiert mehrdimensionale Erfolgsbegriffe und zeigt, wie wirtschaftliche Zielsetzungen strategisch geplant und umgesetzt werden können, insbesondere im Bereich des Gesundheitswesens.

    Welche Vorteile hat das Buch im Vergleich zu ähnlichen Werken?

    Im Gegensatz zu anderen Büchern geht dieses Werk über reine Zahlen und Formeln hinaus und bietet eine umfassende Betrachtung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aspekte nicht gewinnorientierter Organisationen.

    Welche Rolle spielt das Forschungsprojekt in diesem Buch?

    Das Buch basiert auf einem von Nordrhein-Westfalen geförderten Forschungsprojekt, das fundierte Analysen und Methoden zur Optimierung der wirtschaftlichen Verhältnisse von Krankenhäusern entwickelte.

    Ist das Buch auch auf andere Organisationen anwendbar?

    Ja, die Ansätze und Konzepte des Buches lassen sich auch auf andere nicht gewinnorientierte Organisationen außerhalb des Gesundheitswesens übertragen.

    Welche praktischen Ergebnisse erwartet man durch die Anwendung der Inhalte?

    Leser können durch die Anwendung der im Buch vermittelten Methoden sowohl die finanzielle Effizienz steigern als auch die Qualität und Transparenz in der Betriebsführung verbessern.