Die Anwendung von Robotic Proc... Wirtschaftskriminalität: Schäd... Th. Schiemann: Deutschland und... Wahlen und Politikvermittlung ... 'Gerechte' Wirtschaf...


    Die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der Wirtschaftsprüfung

    Die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der Wirtschaftsprüfung

    Die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der Wirtschaftsprüfung

    Maximieren Sie Ihre Effizienz in der Wirtschaftsprüfung durch RPA, KI und Big Data Innovationen!

    Kurz und knapp

    • Die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der Wirtschaftsprüfung bietet umfassende Einblicke in den aktuellen Stand und die zukünftigen Möglichkeiten von Intelligent Process Automation (IPA) und ist ein Muss für alle, die in der Wirtschaftsprüfung tätig sind.
    • Diese Studienarbeit zeigt praxisnah, wie RPA, KI und Big Data die Effizienz und Genauigkeit von Prüfprozessen erheblich steigern und somit die manuelle Bearbeitung komplexer Datenmengen erleichtern können.
    • Ein besonderes Highlight der Arbeit ist der Fokus auf die Implementierung von IPA bei den "Big Four" (Deloitte, EY, KPMG und PWC), was Ihnen hilft, den Anschluss in einer wettbewerbsorientierten Branche zu halten.
    • Als praktischer Begleiter für IT-Professionals und Studierende erschließt das Werk neue berufliche Potenziale und hilft, technologische Herausforderungen zu überwinden.
    • Das Buch bietet eine Analyse der Chancen und Risiken von RPA, KI und Big Data in der Wirtschaftsprüfung und zeigt, wie diese Trends gewinnbringend genutzt werden können.
    • Lassen Sie sich inspirieren von innovativen Möglichkeiten, die diese Technologien für die Zukunft der Wirtschaftsprüfung bieten, und sichern Sie sich zukunftssichere Berufspraxis.

    Beschreibung:

    Die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der Wirtschaftsprüfung ist ein wegweisendes Werk für alle, die in der dynamischen Welt der Wirtschaftsprüfung Fuß fassen möchten. Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2022, verfasst an der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Berlin, bietet Ihnen umfassende Einblicke in den aktuellen Stand und die zukünftigen Möglichkeiten von Intelligent Process Automation (IPA) in einem Bereich, der ständigen Veränderungen unterworfen ist.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Prüfer, der Tag für Tag mit einer Vielzahl komplexer Datenmengen jonglieren muss. Die manuelle Bewältigung dieser Daten kann entmutigend und zeitaufwändig sein. Hier setzt die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der Wirtschaftsprüfung an. Diese unabhängige Analyse zeigt praxisnah auf, wie RPA, KI und Big Data die Effizienz und Genauigkeit Ihrer Prüfprozesse erheblich steigern können.

    Ein entscheidender Vorteil dieser Arbeit ist ihr Fokus auf die "Big Four" - Deloitte, EY, KPMG und PWC. Diese weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften haben bereits begonnen, IPA in ihren Prüfungsprozessen zu implementieren. Die Studie beleuchtet, wie diese Technologie Ihnen helfen kann, den Anschluss in einer zunehmend wettbewerbsorientierten Industrie zu halten und Ihre Prüfmethoden zu optimieren.

    Die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der Wirtschaftsprüfung ist nicht nur ein Buch, es ist Ihr Begleiter zur Erschließung neuer beruflicher Potenziale und zur Überwindung technologischer Herausforderungen. Ob Sie sich in der IT-Ausbildung, in der Informatik, oder in Berufen der Computer- und Internetwelt weiterbilden möchten – dieses Werk ist Ihr Schlüssel zur zukunftssicheren Berufspraxis.

    Entdecken Sie in dieser Arbeit, welche Chancen und Risiken RPA, KI und Big Data für die Wirtschaftsprüfung mit sich bringen können und wie Sie diese Technologietrends zu Ihrem Vorteil nutzen können. Lassen Sie sich inspirieren von den innovativen Möglichkeiten, die sich in der Kombination dieser Technologien für die Zukunft der Wirtschaftsprüfung abzeichnen.

    Letztes Update: 22.09.2024 03:00

    FAQ zu Die Anwendung von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in der Wirtschaftsprüfung

    Was ist der Hauptfokus des Buches?

    Das Buch konzentriert sich auf die Integration von Robotic Process Automation (RPA), Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data in die Wirtschaftsprüfung. Es beleuchtet praxisnah, wie diese Technologien Effizienz und Genauigkeit in Prüfungsprozessen steigern können.

    Für welche Zielgruppe ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Wirtschaftsprüfer, IT-Spezialisten, Studierende und Fachkräfte, die in der dynamischen Welt der Wirtschaftsprüfung arbeiten oder Interesse an modernen Technologien in diesem Bereich haben.

    Welchen Vorteil bietet die Anwendung von RPA in der Wirtschaftsprüfung?

    RPA ermöglicht eine effiziente Automatisierung repetitiver Aufgaben, wie Datensammlung und -analyse, wodurch Fehler reduziert und die Bearbeitungszeit verkürzt werden.

    Warum ist Big Data in der Wirtschaftsprüfung wichtig?

    Big Data liefert die Grundlage für tiefgehende Analysen und Ermittlung von Anomalien in Datenmengen. Es hilft dabei, Entscheidungen datenbasiert und fundiert zu treffen.

    Gibt das Buch Einblick in die Nutzung von KI durch führende Wirtschaftsprüfungsgesellschaften?

    Ja, das Buch untersucht die Implementierung von Künstlicher Intelligenz bei den „Big Four“ der Branche – Deloitte, EY, KPMG und PWC – und zeigt, wie diese Unternehmen technologische Innovationen nutzen.

    Welche praktischen Anwendungsfälle werden im Buch vorgestellt?

    Das Buch behandelt praxisnahe Beispiele, wie Automatisierung und KI in Prüfungsprozessen verwendet werden, einschließlich Datenaggregation und Risikoanalyse.

    Wie können Wirtschaftsprüfer Risiken durch technologische Innovationen minimieren?

    Das Buch zeigt Strategien auf, um Risiken durch den gezielten Einsatz von RPA, KI und Big Data rechtzeitig zu erkennen und zu mitigieren.

    Eignet sich das Buch auch für Personen ohne technisches Vorwissen?

    Ja, die Inhalte des Buches sind so strukturiert, dass sie auch für Einsteiger verständlich sind, während erfahrene Fachkräfte von detaillierten Analysen profitieren.

    Welche Vorteile bringt die Kombination von RPA, KI und Big Data?

    Die Kombination ermöglicht eine vollständig integrierte Prüfungserfahrung, die durch Automatisierung, tiefgehende Analysen und intelligente Entscheidungsfindungen Zeit und Kosten spart.

    Ist das Buch auch für die persönliche Weiterbildung geeignet?

    Ja, es ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in zukunftsweisenden Technologien ausbauen möchten, um sich berufliche Vorteile zu verschaffen.