Die Abgrenzung der sozialen Normen von den Rechtsnormen und ihre Relevanz für das Verhältnis von Recht(swissenschaft) und Politik(wissenschaft)
Die Abgrenzung der sozialen Normen von den Rechtsnormen und ihre Relevanz für das Verhältnis von Recht(swissenschaft) und Politik(wissenschaft)


Entdecken Sie neue Perspektiven: Interdisziplinäres Buch für Wissenschaftler und Praktiker, Recht und Politik vereint!
Kurz und knapp
- Die Abgrenzung der sozialen Normen von den Rechtsnormen bietet wertvolle Einblicke in das Zusammenspiel und die Grenzen zwischen sozialen Normen und Rechtsnormen, und zeigt auf, wie sie sich gegenseitig beeinflussen können.
- Der erfahrene Jurist und Politikwissenschaftler Markus Porsche-Ludwig ist der Autor, der durch seine langjährige Forschung wichtige Erkenntnisse für die moderne Politikwissenschaft in Deutschland liefert.
- Die Untersuchung basiert auf Porsche-Ludwigs akademischen Erfahrungen an der Universität Kassel und zeigt, wie eine Brücke zwischen Rechts- und Politikwissenschaft gebaut werden kann.
- Besonders der interdisziplinäre Ansatz von Porsche-Ludwig bietet Fachkräften wertvolle Werkzeuge, um politische und gesellschaftliche Transformationen aktiv mitzugestalten.
- Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Wissenschaftler, Studenten und alle Interessierten, die die dynamischen Beziehungen zwischen Recht und Politik verstehen und beeinflussen möchten.
- Die Abgrenzung der sozialen Normen von den Rechtsnormen gehört zu den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht sowie Allgemeines & Lexika und ist eine unschätzbare Bereicherung.
Beschreibung:
Die Abgrenzung der sozialen Normen von den Rechtsnormen und ihre Relevanz für das Verhältnis von Recht(swissenschaft) und Politik(wissenschaft) ist nicht nur eine tiefgreifende wissenschaftliche Untersuchung, sondern auch ein essenzielles Werkzeug für jeden, der sich mit der Theorie und Praxis politisch-gesellschaftlicher Entwicklungen auseinandersetzen möchte. Dieses Werk bietet wertvolle Einblicke in das Zusammenspiel und die Grenzen zwischen sozialen Normen und Rechtsnormen und stellt die brisante Frage, wie diese Disziplinen sich gegenseitig beeinflussen und ergänzen können.
Der erfahrene Jurist und Politikwissenschaftler Markus Porsche-Ludwig ist der Autor dieses bedeutenden Fachbuchs. Seine langjährige Forschung zeigt eindrucksvoll auf, dass die moderne Politikwissenschaft in Deutschland häufig die Problematik der Normen und Institutionen vernachlässigt. Gleichzeitig stellt er den Mangel eines sozialwissenschaftlichen Unterbaus in der Rechtswissenschaft dar, der notwendig ist, um wirklichkeitsnahe Argumentationen zu ermöglichen und zu legitimieren.
Die Untersuchung von Porsche-Ludwig entspringt aus einer praktischen Anekdote seiner akademischen Erfahrungen an der Universität Kassel. Schon früh bemerkte er, dass seine Studenten beim Thema der normativen Grundlagen oft fragend zurückblieben, und es ihm wichtig war, eine Brücke zwischen der Rechts- und Politikwissenschaft zu bauen. Diese Erkenntnis hat ihn dazu veranlasst, die Thematik mit einer Tiefe und Präzision zu untersuchen, die Leser sowohl aus der Wissenschaft als auch aus der praktischen Politik gleichermaßen begeistern wird.
Besonders der interdisziplinäre Ansatz, den Porsche-Ludwig verfolgt, ist für Leser von unverzichtbarem Wert. Die Entwicklung einer erforderlichen Sozialwissenschaft und ihrer dazugehörigen theoretischen sowie methodischen Ausgestaltung bietet Fachkräften in den Bereichen Recht und Politik leistungsfähige Werkzeuge, um politische und gesellschaftliche Transformationen aktiv mitzugestalten. Wer also die faszinierende Verbindung von Öffentliches Recht und Politikwissenschaft, dargestellt anhand sozialer und rechtlicher Normen, verstehen möchte, findet in diesem Buch eine inspirierende Quelle für fundiertes Wissen und praktischen Nutzen.
Entdecken Sie mit Die Abgrenzung der sozialen Normen von den Rechtsnormen und ihre Relevanz für das Verhältnis von Recht(swissenschaft) und Politik(wissenschaft) ein außergewöhnliches Fachbuch, das in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht sowie Allgemeines & Lexika eine unschätzbare Bereicherung darstellt. Es ist ein unverzichtbarer Begleiter für Wissenschaftler, Studenten und alle, die die dynamischen Wechselbeziehungen zwischen Recht und Politik verstehen und beeinflussen möchten.
Letztes Update: 24.09.2024 11:03
FAQ zu Die Abgrenzung der sozialen Normen von den Rechtsnormen und ihre Relevanz für das Verhältnis von Recht(swissenschaft) und Politik(wissenschaft)
Worum geht es in dem Buch "Die Abgrenzung der sozialen Normen von den Rechtsnormen"?
Das Buch untersucht das Zusammenspiel zwischen sozialen und rechtlichen Normen und analysiert deren Einfluss auf die Disziplinen der Rechts- und Politikwissenschaft. Es betrachtet interdisziplinär, wie diese Bereiche zusammenwirken und sich gegenseitig ergänzen können.
Wer ist der Autor des Buches?
Der Autor ist Markus Porsche-Ludwig, ein erfahrener Jurist und Politikwissenschaftler, der seine Expertise und Forschungserkenntnisse in dieses Werk einfließen lässt.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Studierende und Praktiker in den Bereichen Rechts- und Politikwissenschaft, die sich mit normativen Grundlagen und deren gesellschaftlicher Relevanz auseinandersetzen möchten.
Welche Studieninhalte greift das Buch auf?
Das Werk beleuchtet normentheoretische Grundlagen, die Bedeutung sozialwissenschaftlicher Ansätze in der Rechtswissenschaft und deren praktische Anwendung in politischen Prozessen.
Welche Besonderheit bietet das Buch?
Das Buch verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der einzigartige Einblicke in die Verbindung zwischen Rechts- und Politikwissenschaft bietet. Es liefert nützliche Werkzeuge zur Analyse politischer und gesellschaftlicher Transformationen.
Was macht das Buch für die Forschung besonders wertvoll?
Es bietet tiefgehende theoretische und methodische Grundlagen, die sowohl die Wissenschaft als auch die praktische Politik stärken und vielfältige Perspektiven ermöglichen.
Warum ist der interdisziplinäre Ansatz so wichtig?
Der interdisziplinäre Ansatz hilft, Brücken zwischen verschiedenen Fachgebieten zu bauen und fördert ein umfassenderes Verständnis zwischen sozialen und rechtlichen Normen, das für die Praxis von großer Bedeutung ist.
Wie ist das Buch aufgebaut?
Das Buch verbindet präzise wissenschaftliche Untersuchungen mit praktischen Beispielen aus der universitären und politischen Erfahrung des Autors, um ein tiefgreifendes Verständnis für Normen und deren Relevanz zu vermitteln.
Kann das Buch auch in der Lehre verwendet werden?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Lehrmaterial, da es grundlegende Themen des Verhältnisses zwischen Recht und Politik anschaulich darstellt und Diskussionen in Seminaren bereichern kann.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch ist online in unserem Webshop erhältlich. Besuchen Sie dafür bitte unsere Produktseite, um es direkt zu bestellen.