Deutsch als Fremdsprache für W... Politik in Israel Nachprüfung und Richtervorbeha... Die Juden als Träger einer neu... Gemeinwirtschaft. Grundriss ei...


    Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler

    Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler

    Sichern Sie sich wirtschaftliches Fachwissen und perfekte Deutschkenntnisse für internationale Karrierechancen.

    Kurz und knapp

    • Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler bietet unverzichtbare sprachliche Werkzeuge und tiefe Einblicke in wirtschaftswissenschaftliche Prinzipien für beruflichen und akademischen Erfolg.
    • Das Lehrbuch enthält 12 gut strukturierte Kapitel, die das Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben fördern und somit eine umfassende Erweiterung der Sprachkompetenzen ermöglichen.
    • Handlungsorientierte und kommunikative Ansätze zu Wortschatz und Grammatik bieten ein solides Fundament für das Verständnis komplexer Theorien und die aktive Teilnahme an Diskussionen.
    • Es bietet praktische Anwendungsbeispiele, die die Fähigkeit verbessern, wirtschaftswissenschaftliche Themen klar und präzise zu formulieren und zu verstehen.
    • Der Fokus auf theoretisches Wirtschaftswissen und Grundlagen der Vokabulararbeit im Kontext BWL, VWL und Wirtschaftspolitik macht das Lehrbuch zu einem unverzichtbaren Begleiter für Lernende und Lehrende.
    • Verfügbar in den Kategorien 'Bücher', 'Fachbücher' und 'Theologie', ist es das ideale Hilfsmittel für Ihre Sprach- und Karriereentwicklung in der internationalen Wirtschaftswelt.

    Beschreibung:

    Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler ist das unverzichtbare Lehrbuch für all diejenigen, die sich in der Welt der Wirtschaftsdeutsch-Fachsprache sicher bewegen möchten. Dieses kurstragende Werk bietet nicht nur die erforderlichen sprachlichen Werkzeuge, sondern auch tiefe Einblicke in die wirtschaftswissenschaftlichen Prinzipien, die notwendig sind, um in einem akademischen Umfeld oder am Arbeitsplatz erfolgreich zu sein.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem internationalen Seminarraum, umgeben von Wirtschaftswissenschaftlern aus aller Welt. Das Thema des Tages: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik. Während der Vortragende die Prinzipien erklärt, fühlen Sie sich sicher und vorbereitet, denn Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler hat Sie bestens auf diesen Moment vorbereitet. Durch handlungsorientierte und kommunikative Ideen zu Wortschatz und Grammatik haben Sie ein solides Fundament aufgebaut, das es Ihnen ermöglicht, die komplexen Theorien zu verstehen und sich aktiv in Diskussionen einzubringen.

    Das Lehrbuch ist in 12 gut strukturierten Kapiteln aufgeteilt, die sich nicht nur auf das Lesen und Hören konzentrieren, sondern auch das Sprechen und Schreiben fördern. So können Sie Ihre Sprachkompetenzen gezielt erweitern. Jedes Kapitel bietet nicht nur akademische Lernimpulse, sondern auch praktische Anwendungsbeispiele, die Ihre Fähigkeit verbessern, wirtschaftswissenschaftliche Themen klar und präzise zu formulieren und zu verstehen.

    Ob Sie nun ein Studium der Wirtschaftswissenschaften anstreben oder bereits mitten im Beruf stehen, Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler bereitet Sie sprachlich und methodisch auf die Herausforderungen vor, die Sie erwarten. Der Fokus auf theoretisches Wirtschaftswissen und Grundlagen der Vokabulararbeit im Kontext von BWL, VWL und Wirtschaftspolitik macht dieses Werk zu einem unverzichtbaren Begleiter für Lernende und Lehrende gleichermaßen.

    Entdecken Sie die Vorteile eines Lehrwerks, das die Lücke zwischen alltäglicher Kommunikation und anspruchsvoller wirtschaftlicher Fachsprache schließt. Lassen Sie sich anregen, Ihre Kenntnisse zu erweitern und in der internationalen Wirtschaftswelt erfolgreich Fuß zu fassen. Verfügbar in unseren Kategorien 'Bücher', 'Fachbücher' und 'Theologie', ist Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler das ideale Hilfsmittel für Ihre Sprach- und Karriereentwicklung.

    Letztes Update: 17.09.2024 20:15

    FAQ zu Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler

    Für wen ist das Buch „Deutsch als Fremdsprache für Wirtschaftswissenschaftler“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an internationale Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Berufstätige in wirtschaftsbezogenen Bereichen und alle, die ihre Fachsprachkenntnisse im Wirtschaftsdeutsch verbessern möchten.

    Welche Themen behandelt das Buch?

    Das Buch behandelt Themen wie Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftspolitik und weitere grundlegende wirtschaftswissenschaftliche Prinzipien. Es verbindet dabei wirtschaftliches Fachwissen mit gezielten Sprachübungen.

    Kann das Buch auch beruflich genutzt werden?

    Ja, das Buch ist besonders hilfreich für Berufstätige, die sich sicherer in der Fachsprache des Wirtschaftsdeutschs bewegen möchten, egal ob im akademischen oder beruflichen Umfeld.

    Welche Sprachniveaus deckt das Buch ab?

    Das Lehrbuch eignet sich für Lernende ab dem Sprachniveau B1 und unterstützt bis hin zu fortgeschrittenen C1-Niveaus, mit Fokus auf wirtschaftsspezifischem Wortschatz und Grammatik.

    Wie unterstützt das Buch beim Sprachlernen?

    Das Werk kombiniert handlungsorientierte und kommunikative Sprachübungen mit praxisbezogenen Beispielen, wodurch ein fundierter Wortschatz sowie Grammatik für die Wirtschaft verinnerlicht werden.

    Wie ist das Buch strukturiert?

    Das Buch besteht aus 12 klar strukturierten Kapiteln, die alle Sprachfertigkeiten – Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören – fördern. Dabei werden Inhalte praxisnah erklärt.

    Gibt es praktische Anwendungsbeispiele?

    Ja, jedes Kapitel enthält praktische Beispiele aus dem wirtschaftlichen Alltag, die dabei helfen, die erworbenen Sprachkenntnisse sofort anzuwenden.

    Ist das Buch auch für Selbstlernende geeignet?

    Ja, das Buch eignet sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch optimal für Selbstlernende aufgrund seiner klaren Struktur und praxisnahen Aufgaben.

    Enthält das Buch auch Übungen zu Grammatik und Wortschatz?

    Ja, das Buch bietet zahlreiche Übungen zur Vertiefung von Grammatik und wirtschaftsspezifischem Wortschatz, die Ihnen helfen, Ihre Sprachkompetenz nachhaltig zu stärken.

    Warum ist dieses Buch ein „Must-Have“ für Wirtschaftswissenschaftler?

    Das Buch schließt die Lücke zwischen alltäglicher Kommunikation und fachlicher wirtschaftlicher Sprache. Es hilft Ihnen, in einem internationalen wirtschaftswissenschaftlichen Kontext sicher und erfolgreich zu agieren.

    Counter