Demokratie und Politik in Öffe... Wichtige Gesetze für Wirtschaf... Politik der Angst. Rechtspopul... Kennzeichen und Wandel der Pol... Die Auswirkungen der Digitalis...


    Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken

    Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken

    Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken

    Entdecken Sie, wie Bibliotheken Demokratie fördern und gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten!

    Kurz und knapp

    • Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken bietet tiefgehende Einblicke in die entscheidende Rolle, die Bibliotheken in unserer Gesellschaft spielen.
    • Bibliotheken fördern Informations- und Meinungsfreiheit durch den Zugang zu vielfältigen Informationsressourcen.
    • Das Buch zeigt, wie Bibliotheken demokratische Werte unterstützen, die in Deutschland im Grundgesetz verankert sind.
    • Es beleuchtet die Rolle der Bibliotheken in der politischen Bildung und ihre Bedeutung als informelle Bildungsträger.
    • Bibliotheken dienen als "Dritte Orte" für freie Debatten und den Austausch von Meinungen und Kulturen.
    • Dieses Werk ist ein wichtiger Ratgeber für politische Bildner und kulturell Interessierte, die mehr über die strategische Rolle von Bibliotheken erfahren möchten.

    Beschreibung:

    Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken bietet eine tiefgehende Einsicht in die wichtige Rolle, die Bibliotheken in unserer Gesellschaft spielen. Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken in Deutschland und international fördern Informations- und Meinungsfreiheit, indem sie Zugang zu vielfältigen Informationsressourcen und Wissen bieten. Dieses Buch verdeutlicht, wie Bibliotheken demokratische Werte stärken, die in Deutschland im Grundgesetz verankert sind, und thematisiert die politischen Herausforderungen, denen sie in ihrem gesellschaftlichen Auftrag begegnen.

    Für jeden, der sich für die Förderung der Demokratie interessiert oder im Bereich der politischen Bildung tätig ist, bietet dieses Werk wertvolle Einblicke. Es beleuchtet die Mission der Bibliotheken in der Demokratie, die Förderung politischer Bildung und die Umsetzung bildungspolitischer Initiativen. Die Themenfelder sind umfassend und reichen über die bloße Informations- und Medienversorgung hinaus. Sie kennzeichnen die Rolle der Bibliotheken als informelle Bildungsträger, die sich mit großer Wirksamkeit für Zivilgesellschaft und Stadtkultur einsetzen.

    Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine Bibliothek – mehr als nur ein Raum voller Bücher, sondern ein lebendiger Hort demokratischer Interaktion. Hier treffen Menschen, Meinungen und Kulturen aufeinander, es ist ein Ort der freien Debatte und des gegenseitigen Austauschs. Solche "Dritte Orte" fördern eine zivile Streitkultur und tragen dazu bei, wahre von falschen Informationen zu unterscheiden. In Zeiten, in denen demokratische Werte zunehmend infrage gestellt werden, zeigt dieses Buch die essentielle Rolle auf, die Bibliotheken in der gesellschaftlichen Stabilität und Förderung freier Diskussionen spielen.

    Der Band Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken ist ein unentbehrlicher Ratgeber für politische Bildner, kulturell Interessierte, und alle, die mehr über die strategische und kulturelle Rolle von Bibliotheken erfahren möchten. Erfahren Sie, wie Bibliotheken zu einer der Katalysatoren für sozialen Wandel und Demokratie werden, indem sie sich der Gesellschaft öffnen und damit einen großen Impact erzielen.

    Letztes Update: 19.09.2024 10:24

    FAQ zu Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken

    Welche Themen behandelt das Buch "Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken"?

    Das Buch untersucht die zentrale Rolle von Bibliotheken in der Demokratiestärkung. Es deckt Themen wie Meinungsfreiheit, politische Bildung, soziale Verantwortung und die Rolle von Bibliotheken als Orte der Debatte und des Austauschs ab.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an politische Bildner, kulturinteressierte Leser sowie Personen, die sich mit politischer Bildung, Demokratie- und Zivilgesellschaftsförderung beschäftigen möchten.

    Wie tragen Bibliotheken laut dem Buch zur Förderung von Demokratie bei?

    Bibliotheken fördern Demokratie, indem sie den Zugang zu Wissen, Meinungsfreiheit und den öffentlichen Diskurs unterstützen. Sie fungieren als Orte der freien Debatte und stärken demokratische Werte in der Gesellschaft.

    Warum sind Bibliotheken als "Dritte Orte" so wichtig?

    Bibliotheken als "Dritte Orte" dienen der Begegnung, dem Austausch und der Debatte. Sie fördern eine zivile Streitkultur und unterstützen Menschen dabei, zwischen wahren und falschen Informationen zu unterscheiden.

    Welche Herausforderungen werden im Buch beschrieben?

    Das Buch beschreibt Herausforderungen wie politische Einflussnahme, die Wahrung der Informationsfreiheit und die Anpassung an gesellschaftliche Veränderungen im Auftrag der Bibliotheken.

    Wie kann dieses Buch in der politischen Bildung genutzt werden?

    Das Buch bietet fundierte Einblicke, die in Workshops, Seminaren oder schulischen Kontexten zur Förderung politischer Bildungsarbeit genutzt werden können.

    Gibt es konkrete Beispiele für die gesellschaftliche Wirkung von Bibliotheken im Buch?

    Ja, das Buch zeigt Beispiele auf, wie Bibliotheken durch bildungspolitische Initiativen und zivilgesellschaftliches Engagement soziale Veränderungen bewirken.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Werken zur politischen Bildung?

    Das Buch hebt sich durch den spezifischen Fokus auf Bibliotheken als zentrale Akteure der Demokratie hervor, was es einzigartig im Vergleich zu anderen Werken macht.

    Welche internationalen Perspektiven werden im Buch beleuchtet?

    Das Buch thematisiert Bibliotheken weltweit und vergleicht deren Rolle in verschiedenen Gesellschaften, insbesondere im Bereich der Meinungsfreiheit und politischen Bildung.

    Warum sollte ich das Buch "Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken" kaufen?

    Dieses Buch bietet umfassende Informationen über die strategische und kulturelle Bedeutung von Bibliotheken in der modernen Gesellschaft. Es liefert wertvolle Impulse für politisches und kulturelles Engagement.