Das wohlberatene Parlament. Orte und Prozesse der Politikberatung des Deutschen BT
Das wohlberatene Parlament. Orte und Prozesse der Politikberatung des Deutschen BT


Exklusiver Einblick in politische Entscheidungsprozesse – verstehen Sie Politikberatung im Deutschen Bundestag hautnah!
Kurz und knapp
- Das wohlberatene Parlament. Orte und Prozesse der Politikberatung des Deutschen BT bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen der deutschen Demokratie und den Deutschen Bundestag.
- Die Studienarbeit wurde 2019 an der Universität Duisburg-Essen mit der Note 1,3 ausgezeichnet und beleuchtet die Rolle von Enquete-Kommissionen und dem Büro für Technikfolgenabschätzung (TAB).
- Das Buch verwendet die Trias von J. Habermas, um die unterschiedlichen Rollen und Mechanismen im Gesetzgebungsprozess differenziert darzustellen.
- Leser werden in die realen Prozesse der Politikberatung versetzt, wo Abgeordnete und Experten um die besten Lösungen ringen.
- Für politisch Interessierte bietet das Werk sowohl wissenschaftliche Einsichten als auch praktische Leitfäden zur deutschen parlamentarischen Demokratie.
- Erhältlich in den Kategorien Bücher, Fachbücher und Theologie, bietet es eine einzigartige Perspektive auf die Kunst der Politikberatung in Deutschland.
Beschreibung:
Das wohlberatene Parlament. Orte und Prozesse der Politikberatung des Deutschen BT ist nicht nur ein Fachbuch, sondern ein tiefer Einblick in die Mechanismen, die unser politisches System zu einer lebendigen Demokratie machen. Die Studienarbeit, die 2019 im Rahmen eines Seminars an der Universität Duisburg-Essen mit der beachtlichen Note 1,3 ausgezeichnet wurde, bietet exklusive Einblicke in die Rolle von Enquete-Kommissionen und des Büros für Technikfolgenabschätzung (TAB) im Deutschen Bundestag.
Die Legislative ist das Herzstück unserer Demokratie. Dieser Text beleuchtet, wie der Deutsche Bundestag, die Herzkammer der deutschen parlamentarischen Demokratie, von innen arbeitet, um Gesetze zu verabschieden, die unseren Alltag nachhaltig beeinflussen. Dabei greift die Arbeit auf die Trias von J. Habermas zurück und bietet eine differenzierte Betrachtung der unterschiedlichen Rollen der beteiligten Akteure in diesem Prozess.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Bundestag und beobachten, wie sich Abgeordnete und Experten über entscheidungsreife Themen austauschen, Ideen formen und um die beste Lösung ringen. Genau hier setzt Das wohlberatene Parlament. Orte und Prozesse der Politikberatung des Deutschen BT an: Es bringt Sie mitten in das Geschehen der Politikberatung, wo der Wille der Wähler Gestalt annimmt und umgesetzt wird.
Für politisch Interessierte und Studierende der Politikwissenschaften ist dieses Buch eine essentielle Ressource, um Verständnis für die inneren Abläufe unserer parlamentarischen Demokratie zu gewinnen. Es befriedigt nicht nur das wissenschaftliche Interesse, sondern dient auch als praktischer Leitfaden für alle, die die feinen Nuancen und komplexen Prozesse der Politikberatung besser verstehen möchten.
Erhältlich in den Kategorien Bücher, Fachbücher und Theologie, bietet dieses Werk eine einzigartige Perspektive auf die Kunst der Politikberatung in Deutschland. Wer Herausforderungen der heutigen Zeit mit fundiertem Wissen begegnen möchte, findet in „Das wohlberatene Parlament. Orte und Prozesse der Politikberatung des Deutschen BT“ den idealen Begleiter.
Letztes Update: 23.09.2024 15:30
FAQ zu Das wohlberatene Parlament. Orte und Prozesse der Politikberatung des Deutschen BT
Worum geht es in "Das wohlberatene Parlament. Orte und Prozesse der Politikberatung des Deutschen BT"?
Das Buch bietet einzigartige Einblicke in die Mechanismen der Politikberatung im Deutschen Bundestag. Es beleuchtet die Zusammenarbeit von Enquete-Kommissionen, Technikfolgenabschätzungsbüros (TAB) und anderen Akteuren, um fundierte politische Entscheidungsprozesse zu ermöglichen.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch richtet sich an politisch Interessierte, Studierende der Politikwissenschaften sowie Fachleute, die Einblicke in die Prozesse der parlamentarischen Demokratie und Politikberatung erhalten möchten.
Welche Auszeichnung hat das Buch erhalten?
Die Studienarbeit, auf der dieses Buch basiert, wurde 2019 an der Universität Duisburg-Essen im Rahmen eines Seminars mit der Note 1,3 ausgezeichnet.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie die Rolle der Enquete-Kommissionen, die Arbeit des Büros für Technikfolgenabschätzung (TAB) und die Bedeutung der politischen Beratung für die Gesetzgebung im Deutschen Bundestag.
Warum ist dieses Buch ein wichtiger Leitfaden für Politikberatung?
Es liefert nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Einblicke und analysiert, wie politische Akteure effizient zusammenarbeiten, um nachhaltige Gesetze und Entscheidungen zu entwickeln.
Wie setzt das Buch die Trias von J. Habermas ein?
Das Werk greift auf die Trias von J. Habermas (Theorie des kommunikativen Handelns) zurück, um die komplexen Prozesse und Rollen der Akteure in der parlamentarischen Demokratie differenziert zu analysieren.
Welche Rolle spielen Enquete-Kommissionen im Buch?
Enquete-Kommissionen werden als Schlüsselakteure der Politikberatung vorgestellt, die wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen für den Deutschen Bundestag ausarbeiten.
Welche Vorteile bietet das Buch für Studierende der Politikwissenschaften?
Studierende profitieren von tiefgreifendem Wissen über die Funktionsweise der Politikberatung und der inneren Abläufe des Deutschen Bundestags, ideal für Seminare und wissenschaftliche Arbeiten.
In welchen Kategorien ist das Buch erhältlich?
Das Buch ist in den Kategorien Fachbücher, Bücher und Theologie in verschiedenen spezialisierten Online-Shops erhältlich.
Warum ist dieses Buch relevant für heutige politische Herausforderungen?
Es hilft, die Herausforderungen moderner Politik zu verstehen, indem es fundiertes Hintergrundwissen über demokratische Entscheidungsprozesse und die Bedeutung wissenschaftlicher Beratung bietet.